RTTY
Moderator: DL7UCX
RTTY
Hallo,
ich habe leider ein Problem mit RTTY.
Bei Einstellung RTTY öffnen sich die beiden Fenster ( Control und received ).
Nach 2 sek schliessen sie sich wieder und der FT897 springt auf SSB zurück
Bei PSK Einstellung bleiben beide Fenster geöffnet.
Da ich Neueinsteiger im Bereich digital bin, würde ich mich um einen Hinweis auf die notwendigen Einstellung freuen.
Software UCX - MMTTY unter win7
73
DL6DP
ich habe leider ein Problem mit RTTY.
Bei Einstellung RTTY öffnen sich die beiden Fenster ( Control und received ).
Nach 2 sek schliessen sie sich wieder und der FT897 springt auf SSB zurück
Bei PSK Einstellung bleiben beide Fenster geöffnet.
Da ich Neueinsteiger im Bereich digital bin, würde ich mich um einen Hinweis auf die notwendigen Einstellung freuen.
Software UCX - MMTTY unter win7
73
DL6DP
Re: RTTY
wenn ich wüßte, was voreingestellt war.
Und was ist bei MMTTY eingestellt? FSK oder AFSK?
Wenn AFSK LSB oder USB? Dürfte aber egal sein, Hauptsache die Seitenbandlage ist OK.
Was bei TX - SSB oder PKT?
Klaus DL1DTL
Und was ist bei MMTTY eingestellt? FSK oder AFSK?
Wenn AFSK LSB oder USB? Dürfte aber egal sein, Hauptsache die Seitenbandlage ist OK.
Was bei TX - SSB oder PKT?
Klaus DL1DTL
Re: RTTY
Dann sollte FSK eingestellt sein. Die Häkchen bei LSB und SSB gelten nur wenn AFSK angehäkelt ist. Kann Dein TRCVR FSK ?DL6DP hat geschrieben:Hallo Klaus,
eingestellt sind FSK, LSB, SSB.
Michael DL6DP
Probier mal im Settings von UCX das AFSK anzuhaken und versuche es noch mal.
73 de Frank
Re: RTTY
Hallo Michael,
bin erst jetzt wieder am Rechner.
Wie Frank schon schrieb, wenn Du FSK anhakst, dann sollte der TCVR auch FSK können. Ansonsten AFSK und SSB mit einem der beiden Seitenbänder, das muß funktionieren.
Ich habe mal Deine Einstellung bei mir probiert ohne eine Verbindung zum TCVR. Die Fenster bleiben auf dem Schirm offen. Hier Win 7.
73
Klaus DL1DTL
bin erst jetzt wieder am Rechner.
Wie Frank schon schrieb, wenn Du FSK anhakst, dann sollte der TCVR auch FSK können. Ansonsten AFSK und SSB mit einem der beiden Seitenbänder, das muß funktionieren.
Ich habe mal Deine Einstellung bei mir probiert ohne eine Verbindung zum TCVR. Die Fenster bleiben auf dem Schirm offen. Hier Win 7.
73
Klaus DL1DTL
Re: RTTY
Hallo,
ja ohne anschluss bleiben die Fenster offen.
aufgefallen ist mir, das bei z.B. FSK der FT897 auf die voreingestllte Einstellung LSB umschaltet.
bei RTTY oeffnen die Fenster, schliessen nach ca 2 sec und der FT897 schaltet auf SSB um (auch die QRG springt auf 14081,--)
ich habe auch im Programm MMTTY geschaut aber nur Einstellungen fur PSK aber keine fuer RTTY gefunden.
ja ohne anschluss bleiben die Fenster offen.
aufgefallen ist mir, das bei z.B. FSK der FT897 auf die voreingestllte Einstellung LSB umschaltet.
bei RTTY oeffnen die Fenster, schliessen nach ca 2 sec und der FT897 schaltet auf SSB um (auch die QRG springt auf 14081,--)
ich habe auch im Programm MMTTY geschaut aber nur Einstellungen fur PSK aber keine fuer RTTY gefunden.
Re: RTTY
DL6DP hat geschrieben: ja ohne anschluss bleiben die Fenster offen.

Mir ist jetzt noch nicht ganz klar ob Du weist das zum einen das Programm MMTTY und zum anderen die Engine gibt?DL6DP hat geschrieben: ich habe auch im Programm MMTTY geschaut aber nur Einstellungen fur PSK aber keine fuer RTTY gefunden.
UCXLog greift auf die Engine zurück und diese muss im Programmverzeichnis liegen. (steht auch in der Hilfe)
In der Engine ist eigentlich nix PSK spezifisches zu finden, da sie das (meines wissens) nicht unterstützt und Ben das
anders gelöst hat.
73, Marc
Re: RTTY
Hallo Michael,
ich kann es mangels FT leider nicht nachvollziehen. Aber versuche doch mal im FT als Mode SSB zu nehmen und in UCXLog bei den Interfaces AFSK. Da sollte es funktionieren.
Wenn Ben wieder im Land ist, kann er bestimmt weitere hinweise zu den Einstellungen am FT geben.
73 Klaus DL1DTL
ich kann es mangels FT leider nicht nachvollziehen. Aber versuche doch mal im FT als Mode SSB zu nehmen und in UCXLog bei den Interfaces AFSK. Da sollte es funktionieren.
Wenn Ben wieder im Land ist, kann er bestimmt weitere hinweise zu den Einstellungen am FT geben.
73 Klaus DL1DTL
Re: RTTY
Hallo Klaus & Michael,
am FT... ist DIG einzustellen (macht UCX bei mir Automatisch). Nur so nimmt er die "Daten" über die DATA Schnittstelle an der Rückseite an. Der eigentliche Betrieb erfolgt dabei aber in SSB.
Des weiteren kann er (soll er laut Manual) im Menüpunkt 38 auf RTTY-U bzw. -L gestellt werden.
Hab noch mal nachgesehen und versucht den Fehler zu reproduzieren. Wenn ich das richtig gefunden habe, muss er auf AFSK stehen! (keine Ahnung wieso das UCX anscheinend aus dem Tritt bringt? FSK kann der FT... eigentlich nicht). Des weiteren ist mir aufgefallen, das TX auf PKT stehen muss! Nur so schaltet der FT auf DIG Betrieb.
73, Marc
am FT... ist DIG einzustellen (macht UCX bei mir Automatisch). Nur so nimmt er die "Daten" über die DATA Schnittstelle an der Rückseite an. Der eigentliche Betrieb erfolgt dabei aber in SSB.
Des weiteren kann er (soll er laut Manual) im Menüpunkt 38 auf RTTY-U bzw. -L gestellt werden.
Hab noch mal nachgesehen und versucht den Fehler zu reproduzieren. Wenn ich das richtig gefunden habe, muss er auf AFSK stehen! (keine Ahnung wieso das UCX anscheinend aus dem Tritt bringt? FSK kann der FT... eigentlich nicht). Des weiteren ist mir aufgefallen, das TX auf PKT stehen muss! Nur so schaltet der FT auf DIG Betrieb.
73, Marc
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: RTTY
Hallo Marc,
UcxLog bringt es nicht aus dem Tritt, wenn der TRX kein FSK kann.
Der meldet an UcxLog aber als Mode SSB und genau darauf muß UcxLog dann umschalten.
Bei "AFSK" weiß UcxLog jedoch, was SSB vom TRX bedeutet, wenn man RTTY in UcxLog (!) auswählt.
73 Ben
UcxLog bringt es nicht aus dem Tritt, wenn der TRX kein FSK kann.
Der meldet an UcxLog aber als Mode SSB und genau darauf muß UcxLog dann umschalten.
Bei "AFSK" weiß UcxLog jedoch, was SSB vom TRX bedeutet, wenn man RTTY in UcxLog (!) auswählt.
73 Ben
Re: RTTY
Hallo Ben,
ja, aus dem tritt kommt's nicht (schließt ja nur korrekterweise das Fenster), war evtl. etwas blöd formuliert.
Dank deiner Erklärung weiß ich nun auch wieso er das Fenster schließt
, Danke.
Mal schauen ob es jetzt beim Michael auch läuft.
73, Marc
ja, aus dem tritt kommt's nicht (schließt ja nur korrekterweise das Fenster), war evtl. etwas blöd formuliert.
Dank deiner Erklärung weiß ich nun auch wieso er das Fenster schließt

Mal schauen ob es jetzt beim Michael auch läuft.
73, Marc