E-Mail Server Daten
Moderator: DL7UCX
E-Mail Server Daten
Hallo Ben ..
Beim Update (glaube nur Release, bin mir nicht sicher ob bei Beta auch) sind immer die Daten bzw. Einstellungen für den E-Mail Server weg. Könnte man das vielleicht ändern?
73 Wolf
Beim Update (glaube nur Release, bin mir nicht sicher ob bei Beta auch) sind immer die Daten bzw. Einstellungen für den E-Mail Server weg. Könnte man das vielleicht ändern?
73 Wolf
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: E-Mail Server Daten
Hallo Wolf,
bei mir sind die Daten unverändert seit 2 Monaten über alle Updates erhalten geblieben.
Kann eigentlich nur beim manuellen Rückfall auf alte Versionen passieren.
73 Ben
bei mir sind die Daten unverändert seit 2 Monaten über alle Updates erhalten geblieben.
Kann eigentlich nur beim manuellen Rückfall auf alte Versionen passieren.
73 Ben
Re: E-Mail Server Daten
Hmm, eigentlich nicht Ben ... Hab keine Rückschritte gemacht. Bin da glaub auch kein Einzelfall .. Ich frag nochmal bei ein paar OMs zurück mit denen ich das Thema schon hatte.
73 Wolf
73 Wolf
Re: E-Mail Server Daten
Hallo Ben, hallo Wolf,
hier (noch) unter XP keine derartigen Probleme bisher, werde das aber später noch mal auf dem W7 System testen.
Gruß, Holger
hier (noch) unter XP keine derartigen Probleme bisher, werde das aber später noch mal auf dem W7 System testen.
Gruß, Holger
Re: E-Mail Server Daten
Hi,
ja, ich kenne das Problem auch ... Bei mir waren vor Kurzem nach einem Update die Daten weg und mussten neu eingegeben werden. Hatte das Problem bisher aber nur einmal ...
Wenn`s hilfreich ist: hier läuft Windows 8.
73 Tom DJ6YX
ja, ich kenne das Problem auch ... Bei mir waren vor Kurzem nach einem Update die Daten weg und mussten neu eingegeben werden. Hatte das Problem bisher aber nur einmal ...
Wenn`s hilfreich ist: hier läuft Windows 8.
73 Tom DJ6YX
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: E-Mail Server Daten
Hallo,
betrifft das nur die SMTP-Mail-Daten und davon alle?
Die werden zusammen mit allen anderen Settings gespeichert/geladen. Das passiert mindestens 1 x pro Programm-Start/Ende.
Beim Update passiert diesbezüglich nichts anders ...
73 Ben
betrifft das nur die SMTP-Mail-Daten und davon alle?
Die werden zusammen mit allen anderen Settings gespeichert/geladen. Das passiert mindestens 1 x pro Programm-Start/Ende.
Beim Update passiert diesbezüglich nichts anders ...
73 Ben
Re: E-Mail Server Daten
Moin Ben ..DL7UCX hat geschrieben:Hallo,
betrifft das nur die SMTP-Mail-Daten und davon alle?
Die werden zusammen mit allen anderen Settings gespeichert/geladen. Das passiert mindestens 1 x pro Programm-Start/Ende.
Beim Update passiert diesbezüglich nichts anders ...
73 Ben
Ja das sind nur die SMTP-Mail-Daten .. Alle anderen Settings bleiben erhalten, da war noch nie was.
73 Wolf
Re: E-Mail Server Daten
Mooin
Ist hier (Windows 7 64Bit) auch schon 2mal passiert. Im SMTP Bereich waren alle Felder wieder komplett leer. Nach eintrag der Daten lief der Versand einwandfrei. Ich beende UCX immer 'ordentlich'
'73 Thomas
Ist hier (Windows 7 64Bit) auch schon 2mal passiert. Im SMTP Bereich waren alle Felder wieder komplett leer. Nach eintrag der Daten lief der Versand einwandfrei. Ich beende UCX immer 'ordentlich'

'73 Thomas
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: E-Mail Server Daten
Hallo,
ich lasse das noch etwas reifen, bin ein paar Tage nur eingeschränkt online (Telekommunikations-Niemandsland Usedom).
73 Ben
ich lasse das noch etwas reifen, bin ein paar Tage nur eingeschränkt online (Telekommunikations-Niemandsland Usedom).
73 Ben
Re: E-Mail Server Daten
Hallo Ben ..
Lass dir Zeit. Man kann das ja auch mal bei den nächsten updates verfolgen ..
73 Wolf
Lass dir Zeit. Man kann das ja auch mal bei den nächsten updates verfolgen ..
73 Wolf
Re: E-Mail Server Daten
Kurzer Zwischenbericht. Beim Update auf 7.25 Beta 2 blieben die Daten erhalten.
73 Wolf
73 Wolf
Re: E-Mail Server Daten
Hab es nicht vergessen .. hi ..
Also bei den Updateschritten der ganzen Beta´s kein Problem. Auch jetzt beim update auf das release 7.26 sind keine Probleme erkennbar. Daten blieben erhalten.
73 Wolf
Also bei den Updateschritten der ganzen Beta´s kein Problem. Auch jetzt beim update auf das release 7.26 sind keine Probleme erkennbar. Daten blieben erhalten.
73 Wolf
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 15. August 2002, 18:04
- Wohnort: Wildenbruch
- Kontaktdaten:
Re: E-Mail Server Daten
Hallo Mitlesende,
ich wollte diese Funktion heute testen, bekomme aber nach dem Eintrag der Serverdaten und Testmeilversuch: "socket error # 10051"
Was ist zu tun ?
73 - Uwe
DK3WW
ich wollte diese Funktion heute testen, bekomme aber nach dem Eintrag der Serverdaten und Testmeilversuch: "socket error # 10051"
Was ist zu tun ?
73 - Uwe
DK3WW
Re: E-Mail Server Daten
Hallo Uwe,
73 Dominik
erstes Suchergebnis via Gooooogle:DK3WW hat geschrieben:"socket error # 10051"
Bist du dir sicher, dass du die Serverdaten korrekt eingetippt hast? Befindest du dich zuhause oder in einer Firma/Einrichtung/etc. (wo der Internetzugriff beschränkt sein könnte)?A socket error, such as socket error 10051, occurs whenever one computer attempts to connect to another network or server. Error 10051 happens because the other network is unreachable, ...
73 Dominik
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: E-Mail Server Daten
Hallo Uwe,
habe mal in die Help gesehen:
habe mal in die Help gesehen:
73 BenServer, die SSL-Verschlüsselung erfordern (z.B. gmail), können nicht eingerichtet werden !
Bei einem Socket-Error kontrollieren, ob im eigenen Virenscanner der Mail-Versand aus UcxLog erlaubt werden muß.