Neue Spec.-Calls
Moderator: DL7UCX
Re: Neue Spec.-Calls
Das war sicher so, Ben.
Hier eine Korrektur der Daten:
E51AND E5/N 20120821-20120919
Diet
Hier eine Korrektur der Daten:
E51AND E5/N 20120821-20120919
Diet
Re: Neue Spec.-Calls
Ein Neuer
R20BIS UA9 (QTH Baschkortistan; RDA:BA-03)
In Sache "kontinentale Zuweisung" habe ich mal wieder versucht bei der ARRL
etwas Neues, oder das Alte, zu finden. Leider ohne Erfolg. Ich weiss auch nicht
mehr, wo das damals stand.
In den "General Rules for ARRL Contests" ist nichts zu finden und das WAC
wird weiter nach den alten Regeln vergeben.
Noch etwas:
Beim Eintrag "E51AND E5/S" kann das Datum wegfallen.
Er wohnt schon mind. seit 2000 auf Rarotonga.
Diet
R20BIS UA9 (QTH Baschkortistan; RDA:BA-03)
In Sache "kontinentale Zuweisung" habe ich mal wieder versucht bei der ARRL
etwas Neues, oder das Alte, zu finden. Leider ohne Erfolg. Ich weiss auch nicht
mehr, wo das damals stand.
In den "General Rules for ARRL Contests" ist nichts zu finden und das WAC
wird weiter nach den alten Regeln vergeben.
Noch etwas:
Beim Eintrag "E51AND E5/S" kann das Datum wegfallen.
Er wohnt schon mind. seit 2000 auf Rarotonga.
Diet
Re: Neue Spec.-Calls
Korrektur:
E51AND E5/S 20090726-
Diet
E51AND E5/S 20090726-
Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Neue Spec.-Calls
Hallo Diet,
wie nach längerer Diskussion hier viewtopic.php?f=39&t=690&p=7306&hilit=B ... stan#p7306 schon mal festgestellt wurde:
Der Link zur ARRL-Mitteilung war:
http://www.arrl.org/news/new-russian-pr ... tem-in-use
73 Ben
wie nach längerer Diskussion hier viewtopic.php?f=39&t=690&p=7306&hilit=B ... stan#p7306 schon mal festgestellt wurde:
Der R20BIS ist also UA3 nach ARRL/DXCC.die Situation mit dem Oblast BA Bashkortostan (Calls ..8W und ..9W) scheint so zu sein:
Für DXCC zähllt es nach ARRL-Regel für European Russia
Für R150S zählt es nach deren Definition für Asiatic Russia
Der Link zur ARRL-Mitteilung war:
http://www.arrl.org/news/new-russian-pr ... tem-in-use
73 Ben
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Neue Spec.-Calls
Also jetzt so ?
E51AND E5/S 20090726-
E51AND E5/N 20120821-20120919
73 Ben
E51AND E5/S 20090726-
E51AND E5/N 20120821-20120919
73 Ben
Re: Neue Spec.-Calls
Hallo Ben,
Zu E51AND...JA
Zu R20BIS...NEIN
Unter der von Dir angegebenen Adresse ist für Europa der Oblast W nicht
aufgefüht (nur die Obl. F, G, X, nördlich davon) also ASIEN.
Haben wir in der Vergangenheit, a. G. dieser ARRL-Msg, auch so gehalten.
Ich habe nur inzwischen ernsthafte Bedenken, ob diese Richtlinie gängiges
Recht erlangt hat.
Diet
Zu E51AND...JA
Zu R20BIS...NEIN
Unter der von Dir angegebenen Adresse ist für Europa der Oblast W nicht
aufgefüht (nur die Obl. F, G, X, nördlich davon) also ASIEN.
Haben wir in der Vergangenheit, a. G. dieser ARRL-Msg, auch so gehalten.
Ich habe nur inzwischen ernsthafte Bedenken, ob diese Richtlinie gängiges
Recht erlangt hat.
Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Neue Spec.-Calls
Sri, es macht keinen Spaß.
Ich bin nun auch wieder einmal durcheinander gekommen
Hier viewtopic.php?f=39&t=690&p=7306&hilit=B ... stan#p7287 schrieb ich noch richtig:
Ich bin nun auch wieder einmal durcheinander gekommen

Hier viewtopic.php?f=39&t=690&p=7306&hilit=B ... stan#p7287 schrieb ich noch richtig:
ARRL-Festlegung http://www.arrl.org/news/new-russian-pr ... tem-in-useBashkortostan ist der Oblast BA von Calls ..8W und ..9W.
UA9W ist von der ARRL-Festlegung nicht betroffen, d.h. Bashkortostan war und ist folglich Asiatic Russia.
In dem zitierten Beitrag von mir viewtopic.php?f=39&t=690&p=7306&hilit=B ... stan#p7306stations with the prefixes R8, R9, RA8-RZ9 and UA8-UI9 (with F, G, or X as the first letter in the suffix) are in European Russia.
habe ich es dann leider verwechselt, richtig muß es heißen (korrigiert im Beitrag):die Situation mit dem Oblast BA Bashkortostan (Calls ..8W und ..9W) scheint so zu sein:
Für DXCC zähllt es nach ARRL-Regel für European Russia
Für R150S zählt es nach deren Definition für Asiatic Russia
73 Bendie Situation mit dem Oblast BA Bashkortostan (Calls ..8W und ..9W) scheint so zu sein:
Für DXCC zähllt es nach ARRL-Regel für Asiatic Russia
Für R150S zählt es nach deren Definition für European Russia
Re: Neue Spec.-Calls
Ach, Ben - es ist doch kein Wunder, wenn man da durcheinander kommt.
Ich frage mich nur inzwischen, wo diese ARRL-Regeln, gebündelt, nachzulesen
sind.
Weder in den ARRL-Contestregeln, noch im WAC schlägt sich das nieder.
Könnte es sein, daß man zu später Einsicht gelangt ist?
Diet
Ich frage mich nur inzwischen, wo diese ARRL-Regeln, gebündelt, nachzulesen
sind.
Weder in den ARRL-Contestregeln, noch im WAC schlägt sich das nieder.
Könnte es sein, daß man zu später Einsicht gelangt ist?
Diet
Re: Neue Spec.-Calls
Nachtrag dazu.
Befürchte, man hat uns da zu einem großen Mißverständnis verleitet.
Wir hatten die Entstehung dieser Mitteilung 2011 von Anfang an verfolgt.
Mir fällt da etwas sehr Seltsames auf.
Seit der ersten Meldung dazu, im August 2011, gab es bis November mindestens drei Varianten.
In einer von diesen wurde ein Termin für die Gültigkeit von QSOs b4 und Wertung bei Contesten
danach fest geschrieben (Sept. oder Okt.).
Die letzte Variante entstand durch eine Mitteilung des damaligen Präsidenten der SSR im November.
Diese wurde logischerweise als Grundlage im UcxLog genommen.
Liest man sich diese Meldung, bei Kenntnis deren Vorgeschichte, einmal kritisch durch, muß man
feststellen, daß merkwürdigerweise bei dieser letzten Version das Datum der ersten vom August
eingetragen ist.
Es steht dort auch nichts mehr über Wertungen von QSOs und Contesten, sondern nur etwas über
die geografische Lage der betr. Oblaste.
Ich habe lange bei der ARRL herumgestöbert.....außer dem oben Erwähnten, nichts gefunden.
Laß Dir die Laune zum Wochenende nicht verderben!
73 Diet
Befürchte, man hat uns da zu einem großen Mißverständnis verleitet.
Wir hatten die Entstehung dieser Mitteilung 2011 von Anfang an verfolgt.
Mir fällt da etwas sehr Seltsames auf.
Seit der ersten Meldung dazu, im August 2011, gab es bis November mindestens drei Varianten.
In einer von diesen wurde ein Termin für die Gültigkeit von QSOs b4 und Wertung bei Contesten
danach fest geschrieben (Sept. oder Okt.).
Die letzte Variante entstand durch eine Mitteilung des damaligen Präsidenten der SSR im November.
Diese wurde logischerweise als Grundlage im UcxLog genommen.
Liest man sich diese Meldung, bei Kenntnis deren Vorgeschichte, einmal kritisch durch, muß man
feststellen, daß merkwürdigerweise bei dieser letzten Version das Datum der ersten vom August
eingetragen ist.
Es steht dort auch nichts mehr über Wertungen von QSOs und Contesten, sondern nur etwas über
die geografische Lage der betr. Oblaste.
Ich habe lange bei der ARRL herumgestöbert.....außer dem oben Erwähnten, nichts gefunden.
Laß Dir die Laune zum Wochenende nicht verderben!
73 Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Neue Spec.-Calls
Hallo Diet,
meines Wissens gab es noch nie gebündelte ARRL-Regeln zur Länderbestimmung.
Dann müßte man sich ja öffentlich präzise festlegen
Früher gab es bei ARRL/DXCC eine spezielle (wohl nicht offizielle) Seite, wo man Rufzeichen eingeben konnte und das DXCC angezeigt bekam. Die sehe ich leider nicht mehr.
Dafür gibt es jetzt eine "Prefix Cross Reference", das klingt erstmal gut und zeigt für U:
und es gibt den Link zur IARU-Seite, die liefert dann:
In den Contest-Regeln steht einfach "DXCC"- und "WAE"-Liste, das reicht aus Sicht der Contestveranstalter vollkommen, ist ja keine Liste in deren Verantwortung und Deutung.
73 Ben
P.S.: Dein nächster Beitrag war zu schnell.
Daß die ARRL-Mitteilung ohne Vermerk geändert wurde, haben wir schon vor einiger Zeit festgestellt. Aktuell ist es aber die eben zitierte : http://www.arrl.org/news/new-russian-pr ... tem-in-use
meines Wissens gab es noch nie gebündelte ARRL-Regeln zur Länderbestimmung.
Dann müßte man sich ja öffentlich präzise festlegen

Früher gab es bei ARRL/DXCC eine spezielle (wohl nicht offizielle) Seite, wo man Rufzeichen eingeben konnte und das DXCC angezeigt bekam. Die sehe ich leider nicht mehr.
Dafür gibt es jetzt eine "Prefix Cross Reference", das klingt erstmal gut und zeigt für U:
RA, RN = UA
RB-RR = UB-UR
RS = U
RT = UB
RU-RX = U

und es gibt den Link zur IARU-Seite, die liefert dann:
UAA-UIZ Russian Federation

In den Contest-Regeln steht einfach "DXCC"- und "WAE"-Liste, das reicht aus Sicht der Contestveranstalter vollkommen, ist ja keine Liste in deren Verantwortung und Deutung.
73 Ben
P.S.: Dein nächster Beitrag war zu schnell.
Daß die ARRL-Mitteilung ohne Vermerk geändert wurde, haben wir schon vor einiger Zeit festgestellt. Aktuell ist es aber die eben zitierte : http://www.arrl.org/news/new-russian-pr ... tem-in-use
Re: Neue Spec.-Calls
Hatte gerade noch einen Einfall, und meine Befürchtungen bestätigten sich.
Für alle Conteste WW gibt AD1C, ich nehme an mit Billigung oder im Auftrag der ARRL, Länderlisten für Conteste heraus.
Diese werden von allen (den meisten?) Contestauswertern, die mit passenden Softwaren arbeiten, benutzt.
Da gibt es dann die wwdx.cty, dxcc.cty usw.
Habe mir die des vorigen Monats angesehen und es wirklich so, daß weiterhin wie früher gezählt wird.
Die von Dir angeführte ARRL-Mitteilung ist genau die, auf die ich mich bezogen hatte, und die zur Wertung nichts mehr aussagt.
Diet
Für alle Conteste WW gibt AD1C, ich nehme an mit Billigung oder im Auftrag der ARRL, Länderlisten für Conteste heraus.
Diese werden von allen (den meisten?) Contestauswertern, die mit passenden Softwaren arbeiten, benutzt.
Da gibt es dann die wwdx.cty, dxcc.cty usw.
Habe mir die des vorigen Monats angesehen und es wirklich so, daß weiterhin wie früher gezählt wird.
Die von Dir angeführte ARRL-Mitteilung ist genau die, auf die ich mich bezogen hatte, und die zur Wertung nichts mehr aussagt.
Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Neue Spec.-Calls
Hallo Diet,
das verstehe ich nicht:
Die Mitteilung http://www.arrl.org/news/new-russian-pr ... tem-in-use lautet aktuell genau so:
73 Ben
das verstehe ich nicht:
Die von Dir angeführte ARRL-Mitteilung ist genau die, auf die ich mich bezogen hatte, und die zur Wertung nichts mehr aussagt.



Die Mitteilung http://www.arrl.org/news/new-russian-pr ... tem-in-use lautet aktuell genau so:
Das ist doch Aussage genug...
Stations with the following prefixes are in European Russia: R1, RA1-RZ1 (except RI1 as noted below), R2, RB2-RZ2, R3-R7, RA3-RZ7, UA1 and UA3-UI7. Also, stations with the prefixes R8, R9, RA8-RZ9 and UA8-UI9 (with F, G, or X as the first letter in the suffix) are in European Russia.
...



73 Ben
Re: Neue Spec.-Calls
Das sehe ich eben nicht so.
Dort wird lediglich die geografische Zuordnung festgestellt, jedoch keine Aussage zur Wertung getroffen.
Wie ich schon schrieb, gab es in einer früheren Version diese Aussage. In der Letzten ist sie nicht mehr
enthalten.
Ich vermute, daß man sich des Wissens der Väter bewußt wurde, die aus gutem Grunde UA9 als Ganzes
zu Asien gezählt hatten.
Wie sonst ist es zu erklären, daß das WAC und und alle .cty-Dateien keine Änderungen erfahren haben.
Wäre schön, wenn der Klaus seine Meinung dazu äußern würde.
Diet
Dort wird lediglich die geografische Zuordnung festgestellt, jedoch keine Aussage zur Wertung getroffen.
Wie ich schon schrieb, gab es in einer früheren Version diese Aussage. In der Letzten ist sie nicht mehr
enthalten.
Ich vermute, daß man sich des Wissens der Väter bewußt wurde, die aus gutem Grunde UA9 als Ganzes
zu Asien gezählt hatten.
Wie sonst ist es zu erklären, daß das WAC und und alle .cty-Dateien keine Änderungen erfahren haben.
Wäre schön, wenn der Klaus seine Meinung dazu äußern würde.
Diet
Re: Neue Spec.-Calls
Hi Leute, das würde bedeuten, alle RA2 sind Kaliningrad. Sollten doch aber nur die sein, die als ersten Suffix-Buchstaben ein F haben.
Oder sehe ich da was falsch.
Ich glaube, der AD1C macht das ganze aus Spass an der Freude, da hängt die ARRL nicht drin. Die ARRL hat doch extra ein Committee für das DXCC.
73 und lasst Euch den Abend nicht vermießen
Klaus DL1DTL
Oder sehe ich da was falsch.
Ich glaube, der AD1C macht das ganze aus Spass an der Freude, da hängt die ARRL nicht drin. Die ARRL hat doch extra ein Committee für das DXCC.
73 und lasst Euch den Abend nicht vermießen
Klaus DL1DTL
Re: Neue Spec.-Calls
Hallo Klaus,
es geht "nur" um die fraglichen UA9er.
Diet
es geht "nur" um die fraglichen UA9er.
Diet