Im WAG-Contest am letzten Wochenende trat bei Tatatureingaben ein Problem auf.
Bei Bedienung der F-Tasten passierte es, daß es zu deutlichen Verzögerungen bei der CW-Zeichenausgabe kam.
Zwischen der Tastenbedienung und Zeichenausgabe gab es Verzögerungen von ca.500ms.
Es kam auch vor, das z.B.zwischen dem 1. und 2, Zeichen des Rufzeichen eine ähnlich lange Pause entstand.
Dieses Problem trat nur vereinzelt und in unregelmäßigen größeren Abständen auf.
Um den Fehler zu beheben, hatte ich erst einmal PTT Delay auf von 50ms auf Null gesetzt.
Die Verzögerung schien nicht mehr aufzutreten. Mehr zufällig beobachtete ich, daß bei Eingaben in Call-Feld der letzte Buchstabe mit bis zu einer Sekunde Verzögerung in der Anzeige verzögert wurde. Auch hier war keine Regelmäßigkeit beim Auftreten dieses Zustandes erkennbar.
In Betrieb waren das DX-Cluster-Fenster und die Bandmap.
Über Telnet 1 kamen DX-Infos und von Telnet 2 gab es Infos von RBN.
Mit DX-Cluster hatte ich noch nie Schwierigkeiten, aber RBN war das erste Mal in Gebrauch.
Also wurde Telnet 2 deativiert und welch Wunder.....das Tastatur- und Anzeigeproblem waren behoben.
Das es an der Rechnerleistung liegen könnte möchte ich ausschließen. 2 Core Intel / 2GHz sollten ausreichend sein.
Im RBN habe ich Filter gesetzt (nur Contestbänder und auch nur CW), aber Spass macht es keinen, RBN im Contest zu nutzen. Im Clusterfenster gibt es kaum Stillstand und in der Bandmap sind eine Vielzahl der Einträge nicht hilfreich. Komisch auch, dass mein Call auf 20m gemeldet wurde , ich aber schon geraume Zeit auf 15m qrv war.
Dieses eigenartige Verhalten hatte auch ein OM aus dem OV bei seiner Hardware beobachtet, aber nicht weiter beachtet.
@ Ben, DL7UCX: was könnte die Ursache sein und was kann man dagegen tun?
Ich persönlich habe schon die Lösung für mich gefunden

73 Wolfgang,