K3 - Computer über RS232 Kabel - ich Verzweifel
Moderator: DL7UCX
K3 - Computer über RS232 Kabel - ich Verzweifel
In meinem K3 war der EIngang der RS Schnittstelle gehimmelt worden.
Seit Vorgestern habe ich nun eine neue Leiterplatte drin und HRD geht wieder wie vorher.
Nun versuche ich Verzweifelt, UCX an laufen zu bekommen !!!!!!
Deshalb meine Einstellungen bei UCX als Bilder.
Wer hat einen K3 und kann mir evtl. Verraten, was ich da noch extra einstellen muss !????
Bin für jeden noch so kleinen Hinweis sehr Dankbar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Computer ist einfach nicht meine Welt und die ghanzen Begriffe verwirren mich ein wenig.
vy 73 de Bert SA2BRN -- SE2I -- DK7QB -- DE0CWL
Re: K3 - Computer über RS232 Kabel - ich Verzweifel
und noch zwei Fenster !
- Dateianhänge
-
- ucx - Special - Anzeige - 07.01.2012.jpg (64.34 KiB) 8224 mal betrachtet
-
- ucx - Other Interfaces - Anzeige - 07.01.2012.jpg (63.74 KiB) 8224 mal betrachtet
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: K3 - Computer über RS232 Kabel - ich Verzweifel
Hallo Bert,
was funktioniert denn genau nicht?
- CW-Keying?
- PTT?
- CAT-Steuerung (Frequenz/Mode-Kopplung)?
Für Key und PTT muß Dein K3 so konfiguriert sein, daß er das über die COM-Port-DTR/RTS-Leitungen annimmt.
Für CAT muß die Baudrate beim K3 (Einstellbar?!) mit der in UcxLog übereinstimmen. 4800 Bd kommt mir fraglich vor.
Ist er wirklich an COM1 angeschlossen?
73 Ben
was funktioniert denn genau nicht?
- CW-Keying?
- PTT?
- CAT-Steuerung (Frequenz/Mode-Kopplung)?
Für Key und PTT muß Dein K3 so konfiguriert sein, daß er das über die COM-Port-DTR/RTS-Leitungen annimmt.
Für CAT muß die Baudrate beim K3 (Einstellbar?!) mit der in UcxLog übereinstimmen. 4800 Bd kommt mir fraglich vor.
Ist er wirklich an COM1 angeschlossen?
73 Ben
Re: K3 - Computer über RS232 Kabel - ich Verzweifel
Hallo zusammen,
kann vielleicht jemand mit einem K3 für Bert die entsprechenden Menüpunkte heraussuchen (Baudrate, Key,PTT -> DTR/RTS)? Am besten auch den Weg wie man dahin kommt.
Wäre sicherlich hilfreich.
73 Dominik
Nachtrag an Bert: kannst du uns vielleicht auch noch das Transceiver-Einstellungsfenster vom Ham Radio Deluxe als Bild geben??
kann vielleicht jemand mit einem K3 für Bert die entsprechenden Menüpunkte heraussuchen (Baudrate, Key,PTT -> DTR/RTS)? Am besten auch den Weg wie man dahin kommt.
Wäre sicherlich hilfreich.
73 Dominik
Nachtrag an Bert: kannst du uns vielleicht auch noch das Transceiver-Einstellungsfenster vom Ham Radio Deluxe als Bild geben??
Re: K3 - Computer über RS232 Kabel - ich Verzweifel
Hallo Tom und Dominik !
Eigendlich geht zwischen K3 und Rechner / UCX gar nichts ! ;-(
Line in und out und das RS 232 Kabel sind mit einander verbunden.
Wo finde ich denn das Transceiver-Einstellungsfenster vom Ham Radio Deluxe ?
Nette Grüße aus dem kalten und verschneiten Nord Schweden von
Bert SE2I -- SA2BRN
Eigendlich geht zwischen K3 und Rechner / UCX gar nichts ! ;-(
Line in und out und das RS 232 Kabel sind mit einander verbunden.
Wo finde ich denn das Transceiver-Einstellungsfenster vom Ham Radio Deluxe ?
Nette Grüße aus dem kalten und verschneiten Nord Schweden von
Bert SE2I -- SA2BRN
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: K3 - Computer über RS232 Kabel - ich Verzweifel
Hallo Bert,
in UcxLog sind die Werte in Ordnung, wenn denn Dein K3 wirklich am COM-Port 1 des PCs angeschlossen ist und die Baudrate 4800 eingestellt hat
Zu den passenden Einstellungen der CAT-Schnitstelle beim K3 müßtest Du evtl. mal in Dein Manual schauen
Am PC heißt die Buchse meines Wissens nicht "Line..." sondern "COM" oder "Serial".
Mit der Frage zu HRD bist Du hier im falschen Forum
73 Ben
in UcxLog sind die Werte in Ordnung, wenn denn Dein K3 wirklich am COM-Port 1 des PCs angeschlossen ist und die Baudrate 4800 eingestellt hat

Zu den passenden Einstellungen der CAT-Schnitstelle beim K3 müßtest Du evtl. mal in Dein Manual schauen

Line in und out und das RS 232 Kabel sind mit einander verbunden.

Mit der Frage zu HRD bist Du hier im falschen Forum

73 Ben
Re: K3 - Computer über RS232 Kabel - ich Verzweifel
Guten Morgen,
der Einstellungen von Ham Radio Deluxe sind (angeblich) unter File -> Connect zu finden, in dem Fester sollten alle Infos zur TRX-Verbindung stehen. Ich habe das Programm aber nicht und kann daher nicht selbst nachschauen.
@Ben: Ich hatte dies vorgeschlagen, da wir so überprüfen können, welcher COM und welche Baudrate benutzt werden, da die Verbindung mit HRD funktioniert.
Des Weiteren scheint Ham Radio Deluxe eine Funktion "Auto-Detect" zu haben, die (vermutlich) alle verfügbaren COM-Schnittstellen mit gebräuchlichen Baudraten durchprobiert und hoffe, dass man zumindest den richtigen TRX ausgewählt hat. Je nach Aufwand wäre das vielleicht noch eine nützliche Funktion für einige PC-Komplett-Neueinsteiger?
73 Dominik
der Einstellungen von Ham Radio Deluxe sind (angeblich) unter File -> Connect zu finden, in dem Fester sollten alle Infos zur TRX-Verbindung stehen. Ich habe das Programm aber nicht und kann daher nicht selbst nachschauen.
@Ben: Ich hatte dies vorgeschlagen, da wir so überprüfen können, welcher COM und welche Baudrate benutzt werden, da die Verbindung mit HRD funktioniert.
Des Weiteren scheint Ham Radio Deluxe eine Funktion "Auto-Detect" zu haben, die (vermutlich) alle verfügbaren COM-Schnittstellen mit gebräuchlichen Baudraten durchprobiert und hoffe, dass man zumindest den richtigen TRX ausgewählt hat. Je nach Aufwand wäre das vielleicht noch eine nützliche Funktion für einige PC-Komplett-Neueinsteiger?
73 Dominik
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: K3 - Computer über RS232 Kabel - ich Verzweifel
Hallo Dominik,
über so ein Auto-Detect hatte ich schon nachgedacht, es ist aber sporadisch immer wieder passiert, daß das COM-Port nach einer falschen Einstellung trotz Schließen und neu Öffnen überhaupt nicht mehr reagiert hat. Dagegen habe ich kein Mittel gefunden...
73 Ben
über so ein Auto-Detect hatte ich schon nachgedacht, es ist aber sporadisch immer wieder passiert, daß das COM-Port nach einer falschen Einstellung trotz Schließen und neu Öffnen überhaupt nicht mehr reagiert hat. Dagegen habe ich kein Mittel gefunden...
73 Ben
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: K3 - Computer über RS232 Kabel - ich Verzweifel
Hallo Bert,
wenn Dein CAT-COM-Port immer noch nicht läuft, schau mal hier:
viewtopic.php?f=33&t=683&p=5262#p5262
73 Ben
wenn Dein CAT-COM-Port immer noch nicht läuft, schau mal hier:
viewtopic.php?f=33&t=683&p=5262#p5262
73 Ben
Re: K3 - Computer über RS232 Kabel - ich Verzweifel
Irgend wie ist ein Wunder geschehen !
Mein Rechner komuniziert mit dem K3 !
Die Bandumschaltung geht und er kann auch Morsezeichen senden !?!?!?
Das alles, oihne das ich irgend etwas am K3 oder Rechner gemacht habe !?!?!?!?!?!?!?
Nur noch ein Problem habe ich :
Wenn ich z.B. mit F1 den Ruf sende und der Spruch ist zu Ende, bleibt der K3 auf Sendung und schaltet nicht auf Empfang !
Ich kann nur mit der XMIT Taste beim K3 wieder auf Empfang schalten !
Suche nun nur noch diese Lösung des Problem´s !
Anbei noch das Aktuelle Fenster für die Textausgabe.
vy 73 de Bert SA2BRN -- SE2I
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: K3 - Computer über RS232 Kabel - ich Verzweifel
Hallo Bert,
woran das liegt, weiß ich auch nicht genau, aber möglicherweise schaltest Du den K2 über CAT-Komamndo UND über PTT-Leitung (im COM-Port) auf Senden.
Hast Du bei "Settings - Station - Transceivers - CAT" ein Häkchen bei "Control PTT" ?
Dann entferne es bitte.
Nur wenn das nicht hilft:
Was steht bei "Settings - Station - Transceivers - Key/PTT control"?
Wenn dort steht "PTT + Key line" versuche mal "Only key line".
73 Ben
woran das liegt, weiß ich auch nicht genau, aber möglicherweise schaltest Du den K2 über CAT-Komamndo UND über PTT-Leitung (im COM-Port) auf Senden.
Hast Du bei "Settings - Station - Transceivers - CAT" ein Häkchen bei "Control PTT" ?
Dann entferne es bitte.
Nur wenn das nicht hilft:
Was steht bei "Settings - Station - Transceivers - Key/PTT control"?
Wenn dort steht "PTT + Key line" versuche mal "Only key line".
73 Ben
Re: K3 - Computer über RS232 Kabel - ich Verzweifel
Hallo Ben !
Das war die Lösung :
"Settings - Station - Transceivers - CAT" ein Häkchen bei "Control PTT"
Nun kann der kommende Contest kommen ...... ich bin gewappnet
vy vy vy vy 73 de Bert SA2BRN -- SE2I
wenn ich auch nicht verstehe, warum es nun funktioniert
d.h. was Control PTT zu bedeuten hat 
Das war die Lösung :
"Settings - Station - Transceivers - CAT" ein Häkchen bei "Control PTT"
Nun kann der kommende Contest kommen ...... ich bin gewappnet

vy vy vy vy 73 de Bert SA2BRN -- SE2I
wenn ich auch nicht verstehe, warum es nun funktioniert


- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: K3 - Computer über RS232 Kabel - ich Verzweifel
Hallo Bert,
steht alles in der Help:
Control PTT
Schaltet den TX (auch) über CAT-Kommandos auf Senden/Empfang.
Kann gegenüber einer PTT-Leitung etwas verzögert wirken.
Wird nicht für/von allen TRX-Typen unterstützt, oft auch nicht für CW.
Der K3 schaltet als einziger über COM-Port ohne Zusatz-Hardware auch die PTT-Leitung.
73 Ben
steht alles in der Help:
Control PTT
Schaltet den TX (auch) über CAT-Kommandos auf Senden/Empfang.
Kann gegenüber einer PTT-Leitung etwas verzögert wirken.
Wird nicht für/von allen TRX-Typen unterstützt, oft auch nicht für CW.
Der K3 schaltet als einziger über COM-Port ohne Zusatz-Hardware auch die PTT-Leitung.
73 Ben