ich will die Diskussion lieber hier getrennt weiterführen:
DL6ER hat geschrieben:@Ben: Ich hatte dies vorgeschlagen, da wir so überprüfen können, welcher COM und welche Baudrate benutzt werden, da die Verbindung mit HRD funktioniert.
Des Weiteren scheint Ham Radio Deluxe eine Funktion "Auto-Detect" zu haben, die (vermutlich) alle verfügbaren COM-Schnittstellen mit gebräuchlichen Baudraten durchprobiert und hoffe, dass man zumindest den richtigen TRX ausgewählt hat. Je nach Aufwand wäre das vielleicht noch eine nützliche Funktion für einige PC-Komplett-Neueinsteiger?
vielleicht wäre es eine Alternative, wenn man an geeigneter Stelle im Settings-Menü einen "Test"-Button anlegt, der dann direkt vermeldet, ob mit den eingestellten TRX- (und evtl. Key/PTT-) Daten erfolgreich kommuniziert werden kann?DL7UCX hat geschrieben:über so ein Auto-Detect hatte ich schon nachgedacht, es ist aber sporadisch immer wieder passiert, daß das COM-Port nach einer falschen Einstellung trotz Schließen und neu Öffnen überhaupt nicht mehr reagiert hat. Dagegen habe ich kein Mittel gefunden...
Ansonsten muss man ja zum Prüfen das "Settings"-Fenster schließen und abwarten, ob z.B. die Frequenz übernommen wird, oder man manuell das Band wechseln kann. Falls dem nicht so ist, muss man wieder ins Settings-Menü zurück und eine weitere Einstellung ausprobieren, vor allem die EInstellungen "DTR/RTS-High/-Low" musste bei meinen Installationen immer reichlich durchprobiert werden, bis der TRX kein Dauerstrich mehr gab

Somit der manuelle "Test"-Knopf als Ansatz dem Problem zu begegnen

73 Dominik
P.S.: Mir ist auch schon öfters passiert, dass die Key-Tastung nach einem Öffnen der Settings nicht mehr funktioniert hat. Danach ist dann fast immer ein kompletter Neustart von UcxLog von nöten, das hilft allerdings dann auch immer.