Hallo,
habe seit gestern den Fehler SocketError 10049 beim Verbinden mit dem Cluster DB0SUE, ist er down?
Meines Wissens habe ich nichts an den Windows-Einstellungen geändert, über Telnet 1 und auch 2 ist verbinden mit einem RBN-Cluster möglich, was mache ich falsch?
Ich komme irgendwie nicht weiter, danke für eine kurze Info.
vy 73 de tom, dl1asa
			
			
									
									
						Socketerror 10049
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6847
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Socketerror 10049
Hallo Tom,
ich denke, das Problem liegt an DB0SUE und wird sich in diesem Forum nicht lösen lassen.
73 Ben
			
			
									
									
						ich denke, das Problem liegt an DB0SUE und wird sich in diesem Forum nicht lösen lassen.
73 Ben
Re: Socketerror 10049
ok, danke
			
			
									
									
						Re: Socketerror 10049
Ich habe den Cluster gewechselt - danach war das Problem behoben. Liegt wohl in der Tat an db0sue.
			
			
									
									
						- DL7UCX
- Beiträge: 6847
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Socketerror 10049
Hallo,
wie ich soeben erfahren habe, gibt es db0sue.de wahrscheinlich nicht mehr:
https://hamradio.bzsax.de/2024/09/12/dx ... t-offline/
73 Ben
			
			
									
									
						wie ich soeben erfahren habe, gibt es db0sue.de wahrscheinlich nicht mehr:
https://hamradio.bzsax.de/2024/09/12/dx ... t-offline/
73 Ben
Re: Socketerror 10049
ja da wäre jetzt ggf
 
Adresse: dx.da0bcc.de
Port: 7300
Standardmäßig ist nur das normale DX-Cluster aktiviert. Mit dem Befehl "set/skimmer" kann man die Anzeige von Skimmer-Spots aktivieren.
möglich
73 de Peter
			
			
									
									
						Adresse: dx.da0bcc.de
Port: 7300
Standardmäßig ist nur das normale DX-Cluster aktiviert. Mit dem Befehl "set/skimmer" kann man die Anzeige von Skimmer-Spots aktivieren.
möglich
73 de Peter
