Hallo Zusammen,
kann man die DX-Cluster Meldungen vom UcxLog auch weiterleiten, ich habe in der Hilfe gelesen, das man über UcxLog Network an einem anderem PC via Telnet 1 die Meldungen bekommt.
Wie funktioniert das muss ich hier noch etwas einstellen unter Telnet 1...?
Meine Idee ist, das ich die gleichen DX Cluster Meldungen auch auf meinem Transceiver angezeigt bekommen möchte, jetzt habe ich im Transceiver zusätzlich via Telnet einen anderen DX-Cluster aktiviert, geht natürlich auch aber ich bekomme dann nicht die Member Liste usw...
So sieht das aus in gelb... beim SunSDR2 DX
Gibt es da eine einfache Lösung, vielen Dank.
UcxLog und die Steuerung des Transceiver wird auf dem gleichen PC betrieben.
73 Wolfgang
DX Cluster weiter leiten...
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: DX Cluster weiter leiten...
Hallo Wolfgang,
UcxLog leitet die DX-Cluster-Meldungen nur an andere UcxLog-Programme weiter, die sie mit der Einstellung "UcxLog Network" empfangen können.
Eine Weiterleitung an andere Geräte (wie TRX) oder Programme erfolgt nicht, da diese die Network-Schnittstelle von UcxLog nicht verstehen und müssen/können daher selber bei einem Telnet-Host einloggen.
73 Ben
UcxLog leitet die DX-Cluster-Meldungen nur an andere UcxLog-Programme weiter, die sie mit der Einstellung "UcxLog Network" empfangen können.
Eine Weiterleitung an andere Geräte (wie TRX) oder Programme erfolgt nicht, da diese die Network-Schnittstelle von UcxLog nicht verstehen und müssen/können daher selber bei einem Telnet-Host einloggen.
73 Ben
Re: DX Cluster weiter leiten...
Hallo Ben,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gruß Wolfgang
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gruß Wolfgang