Anzeige SFI, A, K
Moderator: DL7UCX
Anzeige SFI, A, K
Hallo Ben,
ich muss noch einmal nerven. Ich vermisse das kleine Fenster mit der Anzeige der o.g. Daten unterhalb des "Set Watch + Colors" Buttons. Wie werden dies Daten vom Programm eingelesen? Über beide Telnet-Ports oder nur über einen der beiden?
73 de Torsten - DL9GTB
ich muss noch einmal nerven. Ich vermisse das kleine Fenster mit der Anzeige der o.g. Daten unterhalb des "Set Watch + Colors" Buttons. Wie werden dies Daten vom Programm eingelesen? Über beide Telnet-Ports oder nur über einen der beiden?
73 de Torsten - DL9GTB
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige SFI, A, K
Hallo Torsten,
das sollte aus beiden Telnet-Instanzen ausgelesen werden, ich bekomme es allerdings nur von Telnet 1, weil auf Telnet 2 immer RBN läuft.
Alle DX-Cluster-Hosts (außer RBN) sind sowieso ziemlich gleich.
Es werden nur Meldungen verarbeitet, die alle 3 Werte in einer Zeile enthalten (keine mehrzeiligen Tabellen).
73 Ben
das sollte aus beiden Telnet-Instanzen ausgelesen werden, ich bekomme es allerdings nur von Telnet 1, weil auf Telnet 2 immer RBN läuft.
Alle DX-Cluster-Hosts (außer RBN) sind sowieso ziemlich gleich.
Es werden nur Meldungen verarbeitet, die alle 3 Werte in einer Zeile enthalten (keine mehrzeiligen Tabellen).
73 Ben
Re: Anzeige SFI, A, K
Das war es. Hatte nur das RBN aktiviert, deshalb ging es nicht. Nun wird wieder alles angezeigt. Danke für die Info.
73 de Torsten - DL9GTB
73 de Torsten - DL9GTB
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige SFI, A, K
UcxLog zeigt die Meldungen von WCY (kommen stündlich) und von WWV (kommen alle 3 Stunden).
Sobald eine WWV-Meldung eingeht, wird dann nur noch WWV angezeigt, da die A/K-Werte von WCY erheblich abweichen.
73 Ben
Sobald eine WWV-Meldung eingeht, wird dann nur noch WWV angezeigt, da die A/K-Werte von WCY erheblich abweichen.
73 Ben
Re: Anzeige SFI, A, K
Ich möchte der Vollständigkeit halber ergänzen, daß WWV von der
Westküste der USA kommt und WCY die Daten aus Mitteleuropa sind.
73 Diet
Westküste der USA kommt und WCY die Daten aus Mitteleuropa sind.
73 Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige SFI, A, K
Hallo,
mich wundert bloß, warum die A/K-Werte bei WCY immer viel höher (?) sind, ich vermute mal unterschiedliche Meßmethoden, nur am Kontinent kann es eigentlich nicht liegen.
Die WWV-Werte scheinen mir die "beliebteren" oder "verbreiteteren" Werte zu sein.
73 Ben
mich wundert bloß, warum die A/K-Werte bei WCY immer viel höher (?) sind, ich vermute mal unterschiedliche Meßmethoden, nur am Kontinent kann es eigentlich nicht liegen.
Die WWV-Werte scheinen mir die "beliebteren" oder "verbreiteteren" Werte zu sein.
73 Ben
Re: Anzeige SFI, A, K
Der A- und K-Wert wird maßgeblich vom Sonnenstand bestimmt.
SFI nicht und ist bei WWV und WCY immer der gleiche.
Diet
SFI nicht und ist bei WWV und WCY immer der gleiche.
Diet
Re: Anzeige SFI, A, K
Der A- und K-Wert wird maßgeblich vom Sonnenstand bestimmt.
Der SFI nicht und ist deshalb bei WWV und WCY immer gleich.
Diet
Der SFI nicht und ist deshalb bei WWV und WCY immer gleich.
Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige SFI, A, K
Hallo Diet,
der A-Wert ist ein Tagesmittelwert (Quelle: WCY).
73 Ben
der A-Wert ist ein Tagesmittelwert (Quelle: WCY).
73 Ben