Anzeige Splitbetrieb
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige Splitbetrieb
Hallo Torsten,
ich kann erstmal keinen Fehler entdecken, aber der FT-2000 meldet lt. Manual nicht "Split an/aus" (wie Kenwood), sondern "Simplex / Plus Shift / Minus Shift".
Hast Du mal bei Split die RX-Frequenz verändert?
73 Ben
ich kann erstmal keinen Fehler entdecken, aber der FT-2000 meldet lt. Manual nicht "Split an/aus" (wie Kenwood), sondern "Simplex / Plus Shift / Minus Shift".
Hast Du mal bei Split die RX-Frequenz verändert?
73 Ben
Re: Anzeige Splitbetrieb
Ja das hatte ich getestet, eben noch einmal. Sowohl up als auch down, leider keine Anzeige bei Splitbetrieb. Gibt es evtl. die Möglichkeit der Anzeige wenn VFO B aktiv ist? Evtl. gibt es dafür einen CAT-Befehl?
73 de Torsten - DL9GTB
73 de Torsten - DL9GTB
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige Splitbetrieb
Zusätzliche CAT-Befehle möchte ich vermeiden.
Wir müssen mal in die CAT-Daten schauen.
Mach bitte folgendes:
- RIT/XIT/Split ausschalten.
- UcxLog: "Help - Trace system events - TRX control" ankreuzen
- UcxLog neu starten
- Split einschalten, RX auf höhere Frequenz
- 2s warten, RX auf niedrigere Frequenz
- Split ausschalten
- UcxLog beenden
- Datei SYSLOG.TXT aus Logdaten-Verzeichnis an mich schicken
73 Ben
Wir müssen mal in die CAT-Daten schauen.
Mach bitte folgendes:
- RIT/XIT/Split ausschalten.
- UcxLog: "Help - Trace system events - TRX control" ankreuzen
- UcxLog neu starten
- Split einschalten, RX auf höhere Frequenz
- 2s warten, RX auf niedrigere Frequenz
- Split ausschalten
- UcxLog beenden
- Datei SYSLOG.TXT aus Logdaten-Verzeichnis an mich schicken
73 Ben
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige Splitbetrieb
Hallo Torsten,
Du kannst den Test vergessen.
Mein FT-5000 mit sehr ähnlichem CAT-Befehlssatz liefert hier auch nichts:
Beim IF-Response soll auf P10 stehen
0: Simplex 1: Plus Shift 2: Minus Shift
Ich deutete das als "Split", scheint aber etwas anderes zu bedeuten, ist immer = 0.
Ein "Split" finde ich in keinem CAT-Kommando (außer "Set Quick Split").
73 Ben
Du kannst den Test vergessen.
Mein FT-5000 mit sehr ähnlichem CAT-Befehlssatz liefert hier auch nichts:
Beim IF-Response soll auf P10 stehen
0: Simplex 1: Plus Shift 2: Minus Shift
Ich deutete das als "Split", scheint aber etwas anderes zu bedeuten, ist immer = 0.
Ein "Split" finde ich in keinem CAT-Kommando (außer "Set Quick Split").
73 Ben
Re: Anzeige Splitbetrieb
Hallo Ben,
bei QSO Work "hellblau" bei Split ,bei RIT/XIT wenn mehr als 500Hz Abweichung.
Bei Contest Work bleibt nach Beendigung von Splitbetrieb und/oder RIT/XIT das Hz-Feld blau .
TRX hier ein TS590.
73 Wolfgang
bei QSO Work "hellblau" bei Split ,bei RIT/XIT wenn mehr als 500Hz Abweichung.
Bei Contest Work bleibt nach Beendigung von Splitbetrieb und/oder RIT/XIT das Hz-Feld blau .
TRX hier ein TS590.
73 Wolfgang
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige Splitbetrieb
Hallo Wolfgang,
danke für den Hinweis, sollte in 7.79 Beta 12 behoben sein.
73 Ben
danke für den Hinweis, sollte in 7.79 Beta 12 behoben sein.
73 Ben
Re: Anzeige Splitbetrieb
Ich habe mal gegoogelt, ich finde auch kein CAT-Commando für Split. Schade, bleibt höchstens noch die Frequenzen für VFO-A und B auszulesen und die Differenz zu bestimmen. Aber das ist wohl zu umständlich.
73 de Torsten - DL9GTB
73 de Torsten - DL9GTB
Re: Anzeige Splitbetrieb
Alles OkDL7UCX hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
danke für den Hinweis, sollte in 7.79 Beta 12 behoben sein.
73 Ben
73 wolfgang
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige Splitbetrieb
Hallo Torsten,
mit den VFO-A und VFO-B-Frequenzen ist es nicht getan, man muß auch noch auslesen, auf welchem VFO RX und TX liegen, dafür gibt es weitere Kommandos.
Das habe ich mir bei "FT-5000 Special" für meinen eigenen FT-5000 gegönnt, möchte es aber nicht in jeden neueren Yaesu einbauen, das ist einfach zu aufwendig (4 Kommandos) und verursacht auch recht viel CAT-Verkehr und Timing-Probleme.
Schade, daß Yaesu beim an sich löblichen Kopieren des Kenwood-CAT-Formats an so viel Stellen wieder ändern mußte.
Die ganz eigenen Formate vorher waren allerdings noch viel schlimmer (proprietärer).
Ich finde, kein anderer Hersteller ist bei CAT so selbstherrlich und unbekümmert ...
Da es auf mich auch zutrifft, traue ich mich zu sagen: "Augen auf beim Transceiver-Kauf"
Meine Meinung: Nur Elecraft hat beim CAT-Format wirklich mitgedacht
73 Ben
mit den VFO-A und VFO-B-Frequenzen ist es nicht getan, man muß auch noch auslesen, auf welchem VFO RX und TX liegen, dafür gibt es weitere Kommandos.
Das habe ich mir bei "FT-5000 Special" für meinen eigenen FT-5000 gegönnt, möchte es aber nicht in jeden neueren Yaesu einbauen, das ist einfach zu aufwendig (4 Kommandos) und verursacht auch recht viel CAT-Verkehr und Timing-Probleme.
Schade, daß Yaesu beim an sich löblichen Kopieren des Kenwood-CAT-Formats an so viel Stellen wieder ändern mußte.
Die ganz eigenen Formate vorher waren allerdings noch viel schlimmer (proprietärer).
Ich finde, kein anderer Hersteller ist bei CAT so selbstherrlich und unbekümmert ...
Da es auf mich auch zutrifft, traue ich mich zu sagen: "Augen auf beim Transceiver-Kauf"

Meine Meinung: Nur Elecraft hat beim CAT-Format wirklich mitgedacht

73 Ben
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige Splitbetrieb
Hallo,
ich würde es vielleicht doch etwas einfacher hinzufügen können, wenn wir uns einig sind,
daß "Split" vorliegt, wenn der "TX auf VFO-B" liegt.
Das beträfe dann Yaesu FT-450/950/991/1200/2000/3000/5000/9000.
73 Ben
ich würde es vielleicht doch etwas einfacher hinzufügen können, wenn wir uns einig sind,
daß "Split" vorliegt, wenn der "TX auf VFO-B" liegt.
Das beträfe dann Yaesu FT-450/950/991/1200/2000/3000/5000/9000.
73 Ben
Re: Anzeige Splitbetrieb
Wenn das so möglich ist, wäre ich hochzufrieden.
73 de Torsten - DL9GTB

73 de Torsten - DL9GTB
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige Splitbetrieb
Hallo Torsten,
probiere bitte die 7.79 Beta 13 mit Deinem FT-2000.
Es war eine Umstellung in der Auswertungs-Prozedur notwendig, das ist etwas heikel, funktioniert bei mir aber für FT-5000 und Ft-991.
Diese TRX sind hinzugekommen: FT-450/950/991/1200/2000/3000/5000/9000
73 Ben
probiere bitte die 7.79 Beta 13 mit Deinem FT-2000.
Es war eine Umstellung in der Auswertungs-Prozedur notwendig, das ist etwas heikel, funktioniert bei mir aber für FT-5000 und Ft-991.
Diese TRX sind hinzugekommen: FT-450/950/991/1200/2000/3000/5000/9000
73 Ben
Re: Anzeige Splitbetrieb
Schlechte Nachrichten, nach dem Update funktioniert CAT nicht mehr. Die Frequenzanzeige ist nun gelb, auch verschiedene CAT-Einstellungen helfen nicht.
73 de Torsten - DL9GTB

73 de Torsten - DL9GTB
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige Splitbetrieb
Hallo Torsten,
sowas habe ich befürchtet, sehe den Fehler aber nicht auf Anhieb.
Geht die Frequenz-/Mode-Umschaltung aus UcxLog noch?
Wir müssen in die CAT-Daten schauen.
Mach bitte folgendes mit Beta 13:
- UcxLog: "Help - Trace system events - TRX control" ankreuzen
- UcxLog neu starten, TRX an
- Band in Ucxlog umschalten
- UcxLog beenden
- Datei SYSLOG.TXT aus Logdaten-Verzeichnis an mich schicken
73 Ben
Nachtrag: Mein FT-5000 mit sehr ähnlichem CAT läuft auch bei Einstellung auf FT-2000 !
Danach auf Beta 14 updaten, dort ist der zusätzliche CAT-Befehl wieder entfernt, vielleicht kann der FT-2000 das nicht.
sowas habe ich befürchtet, sehe den Fehler aber nicht auf Anhieb.
Geht die Frequenz-/Mode-Umschaltung aus UcxLog noch?
Wir müssen in die CAT-Daten schauen.
Mach bitte folgendes mit Beta 13:
- UcxLog: "Help - Trace system events - TRX control" ankreuzen
- UcxLog neu starten, TRX an
- Band in Ucxlog umschalten
- UcxLog beenden
- Datei SYSLOG.TXT aus Logdaten-Verzeichnis an mich schicken
73 Ben
Nachtrag: Mein FT-5000 mit sehr ähnlichem CAT läuft auch bei Einstellung auf FT-2000 !
Danach auf Beta 14 updaten, dort ist der zusätzliche CAT-Befehl wieder entfernt, vielleicht kann der FT-2000 das nicht.
Re: Anzeige Splitbetrieb
Sorry Ben für die Umstände. Habe heute wieder den Rechner und UcxLog Beta 13 gestartet und nun geht die Anzeige plötzlich. Das muss durch den PC- Neustart gekommen sein. Tut mir leid das du meinetwegen soviel Arbeit hast. Also alles perfekt in Beta 13. Soll ich die 14 trotzdem auch testen?
73 de Torsten - DL9GTB
73 de Torsten - DL9GTB