logbook and FlexRadio

Moderator: DL7UCX

DM2DZM
Beiträge: 244
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 17:53

Re: logbook and FlexRadio

Beitrag von DM2DZM »

Moin Ben,
oh ja, tnx hab ich nicht gewusst, dachte immer man kann 2 Wks daran betrieben. Ich hab nun mal beim FLEX den WK gelöscht und nur den externen mit seiner Schnittstelle drangemacht mit direkter Tastung zum RIG. Sri geht das mit dem FLEX auch nicht, mit ICOM und K4 geht der WK aus dem LOG heraus fb.
Werde wohl dann mit dem FLEX im Kontest dann mit CAT tasten, da stimmen die Pausenabstände so in etwa und man hat ja nicht so viele Zeichen hi, beim FLEX dann nur die 24
Mich wundert nur, das hier scheinbar kein OM einen FLEX mit cw nutzt. :shock:
vy 73 de Peter
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6750
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: logbook and FlexRadio

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Peter,

hat der Flex denn keine Buchse "KEY", an die Du eine Taste oder den externen WinKey anschließen kannst ?

73 Ben
DM2DZM
Beiträge: 244
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 17:53

Re: logbook and FlexRadio

Beitrag von DM2DZM »

das hab ich doch getan Ben aber es nimmt aus dem LOG die Texte nicht an sri, da wird das Sende Fenster noch einige Zeit bläulich als wenn es die Texte scheinbar sendet aber kommt nix, sonst steht ja die Textzeile drin und wird Buchstabenweise ausgegeben


733 de Peter
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6750
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: logbook and FlexRadio

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Peter,

aus deinem externen WinKey muss doch (auch ohne FlexRadio) ein CW-Signal herauskommen.
Der hat Mithörton und Tastleitungs-Ausgang.
Kommt dort etwas heraus ?
Wenn nicht:
Ist der WinKey in UcxLog richtig eingetragen ?
COM-Port bei "Key/PTT-Steuerung" und
bei "Andere Schnittstellen - Winkey" KEIN Häkchen.

73 Ben
Antworten