ADIF 2.0 Export - DOKs nicht im richtigen Feld
Moderator: DL7UCX
ADIF 2.0 Export - DOKs nicht im richtigen Feld
Hallo,
habe Log des Thüringencontests nach ADIF 2.0 exportiert.
Nun erscheinen aber die DOKs nicht in dem richtigen Feld, sondern nur bei "sigs".
Damit muss ich alle DOKs mit der Hand eintragen.
Spätestens beim WAG wird das buckelig...
Ist da eventuell ein Fehler drin??
73, Andreas, DL1AKP
habe Log des Thüringencontests nach ADIF 2.0 exportiert.
Nun erscheinen aber die DOKs nicht in dem richtigen Feld, sondern nur bei "sigs".
Damit muss ich alle DOKs mit der Hand eintragen.
Spätestens beim WAG wird das buckelig...
Ist da eventuell ein Fehler drin??
73, Andreas, DL1AKP
Hallo Andreas,
habe noch einen Weg gefunden, wie Du das Contestlog mit DOKaus UCXLog in Dein Logprogramm bekommst:
Importiere das STF-File in LM. Diese importierten Daten kannst Du im ADIF-Format aus LM exportieren und dann ist sig durch srx ersetzt.
In der Hilfe von LM steht, dass ADIF nicht unbedingt für Contestauswertungen geeignet sei.
73 Wolfgang
habe noch einen Weg gefunden, wie Du das Contestlog mit DOKaus UCXLog in Dein Logprogramm bekommst:
Importiere das STF-File in LM. Diese importierten Daten kannst Du im ADIF-Format aus LM exportieren und dann ist sig durch srx ersetzt.
In der Hilfe von LM steht, dass ADIF nicht unbedingt für Contestauswertungen geeignet sei.
73 Wolfgang
Hallo Ben, Hallo Wolfgang,
danke für die Hinweise, werde es mal mit LM versuchen.
Den Namen für das ADIF-Feld kann ich Dir auch nicht aus dem Kopf sagen.
Heist das nicht in etwa Primary und secundary subdivision, oder sowas.
Ist sicher nicht korrekt, aber etliche Logs speichern den DOK dort, so auch meins.
Ist übrigens DX-Lab, Freeware.
73, ANdreas, DL1AKP
danke für die Hinweise, werde es mal mit LM versuchen.
Den Namen für das ADIF-Feld kann ich Dir auch nicht aus dem Kopf sagen.
Heist das nicht in etwa Primary und secundary subdivision, oder sowas.
Ist sicher nicht korrekt, aber etliche Logs speichern den DOK dort, so auch meins.
Ist übrigens DX-Lab, Freeware.
73, ANdreas, DL1AKP
- DL7UCX
- Beiträge: 6751
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Noch zur Ergänzung,
das Problem wurde schon mal in der Rubrik "Export von ADIF nach LOTW" ab 10.4. diskutiert:
Im Import mache ich ja gerne alles machbare, beim Export geht das aber nicht, weil dann andere beim Import zu Recht das falsche Format bemängeln (hatte ich schon).
73 Ben
das Problem wurde schon mal in der Rubrik "Export von ADIF nach LOTW" ab 10.4. diskutiert:
Die naheliegende Idee, das Feld CNTY zu benutzen, geht nicht lt. ADIF-Definition:bei ADIF ist das Feld STATE als "the code for the contacted station's Primary Administrative Subdivision (e.g. US State, JA Island, VE Province)" definiert.
Damit ist leider bei DL nicht der DOK gemeint, sondern das Bundesland (tolle Idee).
Auch beim Feld CNTY "...Secondary ..." ist der DOK nicht definiert.
weil "specified format" auf dort definierte Enumerations (vorgegebene Aufzählungen) verweist, die es für DOKs noch nicht gibt."the contacted station's Secondary Administrative Subdivision of contacted station (e.g. US county, JA Gun), in the specified format"
Im Import mache ich ja gerne alles machbare, beim Export geht das aber nicht, weil dann andere beim Import zu Recht das falsche Format bemängeln (hatte ich schon).
73 Ben
Hallo Ben,
danke noch mal für die Info.
Habe daraufhin nochmal genau nachgeschaut und zum Test mal mit meinem Log-prg ein File exportiert.
Du hast recht, in prim. subd. wird in der Tat das Bundesland abgelegt (wenn bekannt)
Der DOK wird in einem Programmspezifischen Feld gespeichert, hier: APP_DXKEEPER_DOK.
Wo wird bei UCX-Log der DOK gespeichert?
Wenn es ein ähnliches Feld im ADIF-Export gibt, dann brauch ich nur mit einem Textprogramm die Namen ersetzen.
TNX, Andreas, DL1AKP
danke noch mal für die Info.
Habe daraufhin nochmal genau nachgeschaut und zum Test mal mit meinem Log-prg ein File exportiert.
Du hast recht, in prim. subd. wird in der Tat das Bundesland abgelegt (wenn bekannt)
Der DOK wird in einem Programmspezifischen Feld gespeichert, hier: APP_DXKEEPER_DOK.
Wo wird bei UCX-Log der DOK gespeichert?
Wenn es ein ähnliches Feld im ADIF-Export gibt, dann brauch ich nur mit einem Textprogramm die Namen ersetzen.
TNX, Andreas, DL1AKP
- DL7UCX
- Beiträge: 6751
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,
am 15.4 . habe ich in "Export von ADIF nach LOTW" geschrieben:
Am 16.4. wurde dann das SIG-Feld für den DOK erwählt.
Leider sind die Forums-Kapitel oft etwas aus dem Ruder gelaufen, ich kann das aber auch als "Moderator" nicht so recht verbessern.
73 Ben
am 15.4 . habe ich in "Export von ADIF nach LOTW" geschrieben:
Diese APP_..-Felder empfinde ich als groben Unfug in einem Standard, weil sie völlig unstandardisiert sind.Ein APP_...-Feld würden zwar niemand stören, ist aber eine absolute Zumutung, weil jeder beim Import "seinen" Log-Programmierer beschwatzen muß, dieses privat-definierte Feld zu implementieren
(Ich hatte schon das Vergnügen ).

Am 16.4. wurde dann das SIG-Feld für den DOK erwählt.

Leider sind die Forums-Kapitel oft etwas aus dem Ruder gelaufen, ich kann das aber auch als "Moderator" nicht so recht verbessern.

73 Ben
Hallo Ben,
es lag mir völlig fern, jemanden zu beschwatzen, etwas bestimmtes zu implementieren.
Habe mir die ADIF-Datei eben noch mal angesehen. Das SIG-Field muß mir wohl entgangen sein.
Das ist ja genau das was ich meinte! Wie das Feld letztendlich heißt, ist mir eigentlich Wurscht.
Ich brauch ja da nur "Ersetzen" im gesamten Dokument machen...
Welche Bedeutung hat den SIG nach ADIF-Standard. Habe gerade mal versucht, das herauszufinden,
aber erfolglos...
73, Andreas
es lag mir völlig fern, jemanden zu beschwatzen, etwas bestimmtes zu implementieren.
Habe mir die ADIF-Datei eben noch mal angesehen. Das SIG-Field muß mir wohl entgangen sein.
Das ist ja genau das was ich meinte! Wie das Feld letztendlich heißt, ist mir eigentlich Wurscht.
Ich brauch ja da nur "Ersetzen" im gesamten Dokument machen...
Welche Bedeutung hat den SIG nach ADIF-Standard. Habe gerade mal versucht, das herauszufinden,
aber erfolglos...
73, Andreas
- DL7UCX
- Beiträge: 6751
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,
ich meinte nicht, daß Du mich beschwatzt!
Wenn ich so ein Application-spezifisches Feld für den DOK-Export einführen würde, würde das kein anderes Logprogramm kennen und importieren können.
Du müßtest dann den Programmierer des importierenden Logprogramms "beschwatzen", das einzubauen.
SIG heißt "the name of the contacted station's special activity or interest group".
Nicht perfekt aber akzeptabel.
73 Ben
ich meinte nicht, daß Du mich beschwatzt!
Wenn ich so ein Application-spezifisches Feld für den DOK-Export einführen würde, würde das kein anderes Logprogramm kennen und importieren können.
Du müßtest dann den Programmierer des importierenden Logprogramms "beschwatzen", das einzubauen.
SIG heißt "the name of the contacted station's special activity or interest group".
Nicht perfekt aber akzeptabel.
73 Ben