Erfahrungen bei erstmaliger (Life) Verwendung im UKW Contest
Moderator: DL7UCX
Erfahrungen bei erstmaliger (Life) Verwendung im UKW Contest
Hallo OM's, liebe Autoren,
bin auf Anhieb mit der Eingabetechnik im Contest klar gekommen, eigentlich sehr simpel, Danke! (kein Papier mehr!)
Für die Eingabe der Locatoren bräuchte ich noch Hinweise.
Wenn für ein Call ein (oder mehrere) LOCs bekannt sind wird einer eingetragen und alle zur Auswahl angezeigt.
Das hat bei mir zur Folge, das ich zum Touchpad greife oder mit Backspace löschen will, derweil ist aber die "Ansage" durch und nicht immer konnte ich mir das merken (weil ich bei suchen nicht immer richtig zugehört habe!).
Gibt es eine Tastaturmethode zur Auswahl, und, kann ich obwohl ein LOC schon drin steht einen (nicht selten) anderen eintragen ohne den Eintrag erst löschen zu müssen?
Bei manueller Eingabe wäre es schön (wenn es nicht schon so ist) das die mit Eingabefortschritt unpassenden Vorauswahlen weggeblendet werden.
Also nochmals Danke, hat super funktioniert!
73 de Harald
DD0VS
bin auf Anhieb mit der Eingabetechnik im Contest klar gekommen, eigentlich sehr simpel, Danke! (kein Papier mehr!)
Für die Eingabe der Locatoren bräuchte ich noch Hinweise.
Wenn für ein Call ein (oder mehrere) LOCs bekannt sind wird einer eingetragen und alle zur Auswahl angezeigt.
Das hat bei mir zur Folge, das ich zum Touchpad greife oder mit Backspace löschen will, derweil ist aber die "Ansage" durch und nicht immer konnte ich mir das merken (weil ich bei suchen nicht immer richtig zugehört habe!).
Gibt es eine Tastaturmethode zur Auswahl, und, kann ich obwohl ein LOC schon drin steht einen (nicht selten) anderen eintragen ohne den Eintrag erst löschen zu müssen?
Bei manueller Eingabe wäre es schön (wenn es nicht schon so ist) das die mit Eingabefortschritt unpassenden Vorauswahlen weggeblendet werden.
Also nochmals Danke, hat super funktioniert!
73 de Harald
DD0VS
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen bei erstmaliger (Life) Verwendung im UKW Con
Hallo Harald,
es gibt nur einen Autor
Wenn mehrere Locators angeboten werden, erscheint neben der Tabellle <Ctrl-L>, dieser Hotkey schaltet die Locators durch, damit man eben keine Maus braucht.
Es ist auch nützlich, mal in die Help bei "Contest - Spezielle Conteste - UKW" zu schauen.
Auf den Textfelden kann man mit "Einfg" zwischen Einfüge- und Überschreib-Modus umschalten.
73 Ben
es gibt nur einen Autor

Wenn mehrere Locators angeboten werden, erscheint neben der Tabellle <Ctrl-L>, dieser Hotkey schaltet die Locators durch, damit man eben keine Maus braucht.
Es ist auch nützlich, mal in die Help bei "Contest - Spezielle Conteste - UKW" zu schauen.
Auf den Textfelden kann man mit "Einfg" zwischen Einfüge- und Überschreib-Modus umschalten.
73 Ben
Re: Erfahrungen bei erstmaliger (Life) Verwendung im UKW Con
Hallo Harald,
gestatte mir einen Hinweis zum Gebrauch der Lokatoren.
Ich habe früher auch viel UKW gemacht und leider feststellen müssen, dass in der LOC-Liste viele Fehler sind.
Das macht im normalen QSOs relativ wenig aus. Wenn sich aber im Contest darauf verlassen wird, ist man schnell
verlassen. Gründe, warum das so ist, sind vielfältig.
Ben benutzt eine Liste, die auch andere (deutschsprachige) Programme benutzen. Deshalb gilt das Gesagte
grundsätzlich.
73 Diet - DL3KVR
gestatte mir einen Hinweis zum Gebrauch der Lokatoren.
Ich habe früher auch viel UKW gemacht und leider feststellen müssen, dass in der LOC-Liste viele Fehler sind.
Das macht im normalen QSOs relativ wenig aus. Wenn sich aber im Contest darauf verlassen wird, ist man schnell
verlassen. Gründe, warum das so ist, sind vielfältig.
Ben benutzt eine Liste, die auch andere (deutschsprachige) Programme benutzen. Deshalb gilt das Gesagte
grundsätzlich.
73 Diet - DL3KVR
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen bei erstmaliger (Life) Verwendung im UKW Con
Hallo,
die richtigen Locators sind allerdings ein Problem, durch ständig neue Portabel-Standorte auch unlösbar.
Leistet sich denn überhaupt jemand die Updates der VHF-DATABASE (s. Help, Suchen "Database") ?
73 Ben
die richtigen Locators sind allerdings ein Problem, durch ständig neue Portabel-Standorte auch unlösbar.
Leistet sich denn überhaupt jemand die Updates der VHF-DATABASE (s. Help, Suchen "Database") ?
73 Ben
Re: Erfahrungen bei erstmaliger (Life) Verwendung im UKW Con
Hallo,
nach meiner Erfahrung ist die Locator.txt eine nützliche Hilfe, hilft aber mitunter nicht wirklich, weil mancher LOC schon lange nicht mehr genutzt wird.
und auch die Aktualisierung bringt nicht immer etwas.
Im März-Contest , am vergangenen WE waren vermutlich wegen winterlichen Bedingungen etliche Stationen nicht auf ihren Hausberg qrv und da war die Datenbank nicht hilfreich.
Wenn man auf diese Info verzichten möchte, kann die Locator.txt umbenennen oder auch löschen löschen.
73 ! Wolfgang
nach meiner Erfahrung ist die Locator.txt eine nützliche Hilfe, hilft aber mitunter nicht wirklich, weil mancher LOC schon lange nicht mehr genutzt wird.
und auch die Aktualisierung bringt nicht immer etwas.
Im März-Contest , am vergangenen WE waren vermutlich wegen winterlichen Bedingungen etliche Stationen nicht auf ihren Hausberg qrv und da war die Datenbank nicht hilfreich.
Wenn man auf diese Info verzichten möchte, kann die Locator.txt umbenennen oder auch löschen löschen.
73 ! Wolfgang
Re: Erfahrungen bei erstmaliger (Life) Verwendung im UKW Con
Hallo,
die Verwendung unterschiedlicher /P-Standorte ist doch nur eine Fehlerquelle,
die die Verwendung dieser Datenbank problematisch macht.
Umzug der Feststation, Korrektur durch Nachmessen (man will es ja besonders genau machen)
oder einfach schlampiger Umgang mit den zum Update gelieferten Daten (ich kann davon ein
Lied singen) sind die Ursachen, die im UKW-Contest die Benutzung der Kleinfelddaten (JO64xx)
unzuverlässig werden lassen.
73 Diet
die Verwendung unterschiedlicher /P-Standorte ist doch nur eine Fehlerquelle,
die die Verwendung dieser Datenbank problematisch macht.
Umzug der Feststation, Korrektur durch Nachmessen (man will es ja besonders genau machen)
oder einfach schlampiger Umgang mit den zum Update gelieferten Daten (ich kann davon ein
Lied singen) sind die Ursachen, die im UKW-Contest die Benutzung der Kleinfelddaten (JO64xx)
unzuverlässig werden lassen.
73 Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen bei erstmaliger (Life) Verwendung im UKW Con
Hallo,
auch wenn man sich nicht auf die angezeigten Locators verlassen kann (das ist mit anderen Contestdaten wie z.B. DOK, US-Staaten auch nicht besser), können sie bei kritischer Benutzung trotzdem überwiegend hilfreich sein.
Ich finde, es bringt gar nichts, die Listen auszublenden.
73 Ben
auch wenn man sich nicht auf die angezeigten Locators verlassen kann (das ist mit anderen Contestdaten wie z.B. DOK, US-Staaten auch nicht besser), können sie bei kritischer Benutzung trotzdem überwiegend hilfreich sein.
Ich finde, es bringt gar nichts, die Listen auszublenden.
73 Ben
Re: Erfahrungen bei erstmaliger (Life) Verwendung im UKW Con
Natürlich Ben,
gegen eine "kritische Benutzung" ist doch gar nichts einzuwenden.
Es darf nur niemand an die Unfehlbarkeit der Daten glauben.
Diet
gegen eine "kritische Benutzung" ist doch gar nichts einzuwenden.
Es darf nur niemand an die Unfehlbarkeit der Daten glauben.
Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen bei erstmaliger (Life) Verwendung im UKW Con
In der 7.05 Beta ist eine recht aktuelle Locatorliste von http://www2.darc.de/ukw-funksport/ukw/vhfdb/vhf-txt.zip zur LOCATOR.TXT hinzugefügt worden.
73 Ben
73 Ben
Re: Erfahrungen bei erstmaliger (Life) Verwendung im UKW Con
Hallo OM's,
danke für das viele Feedback!
Danke auch an den Autor!
Habe das Programm nun zum zweiten Mal beim UKW QRP - Contest eingesetzt und die Hinweise von Ben beachtet, sowie die Locatorangaben kritisch verwendet (man muss sowie so zuhören).
Beim Märzkontest sind mir 3 QSO's gestrichen worden, warum weis ich noch nicht, liegt aber im für mich normalen Bereich.
Bin klar gekommen!
Danke!
73 de DD0VS
Harald Fritzsche
danke für das viele Feedback!
Danke auch an den Autor!
Habe das Programm nun zum zweiten Mal beim UKW QRP - Contest eingesetzt und die Hinweise von Ben beachtet, sowie die Locatorangaben kritisch verwendet (man muss sowie so zuhören).
Beim Märzkontest sind mir 3 QSO's gestrichen worden, warum weis ich noch nicht, liegt aber im für mich normalen Bereich.
Bin klar gekommen!
Danke!
73 de DD0VS
Harald Fritzsche
Re: Erfahrungen bei erstmaliger (Life) Verwendung im UKW Con
Hallo Ben,
gestern den Gagarin Contest ausprobiert: Lief super!
Auch Scoring ohne Beanstandung - gut gelungen.
Diet
gestern den Gagarin Contest ausprobiert: Lief super!
Auch Scoring ohne Beanstandung - gut gelungen.
Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen bei erstmaliger (Life) Verwendung im UKW Con
Danke Diet,
daß Du den probiert hast.
73 Ben
daß Du den probiert hast.
73 Ben