Hallo,
ich selbst nutze Clublog zwar nicht, kenne es aber natürlich von diversen DXpeditionen.
DF2LH hat geschrieben:Auch die Anzeige der letzten 10 hochgeladenen QSOs ist seit einiger Zeit möglich. [...] vielleicht eine interessante Funktion den Upload 'per Knopfdruck' zu automatisieren
Ja genau darauf kommt es wohl an - wenn man sein Log zeitnah öffentlich zur Verfügung stellen will, dann wünscht man sich natürlich den "Knopfdruck". Ich finde es stellt sich erst einmal für jeden die Frage: "
Was möchte ich durch das Online Log erreichen?" ("Wofür man das möchte" muss man ja nicht fragen, das steht auf einem anderen Blatt).
Ich bin mir da nicht so sicher, wie die Antworten der Nutzer ausfallen werden, aber ich glaube schon, dass viele davon zu mind. täglichem Upload tendieren, denn der Sinn es öffentlich zur Verfügung zu stellen müsste wohl auch mit häufigen Updates zusammenkommen: Denn ich würde die Clublogseite einer Station vielleicht noch nach 2..3 Tagen besuchen, aber nach einem Monat ist schon viel Gras über die Sache gewachsen und ich habe es bis dahin schlichtweg vergessen.
Also ich vermute, dass eine strikte Umsetzung des Gedankens von Clublog auch tägliche Uploads voraussetzt (sonst ist die "10 letzte QSOs"-Funktion auch für den Gelegenheitsfunker eher sinnlos, hier gehts wohl eher um die Realtime-Stationen, denn sonst schaue ich vielleicht zeitnah auf die QRZ.COM-Seite und entdecke mein QSO nicht - evtl. auch nach Tagen nicht und dann fände ich das schon etwas komisch...), oder?
Wenn einem natürlich nur an den "vielseitigen Auswertefunktionen" gelegen ist, dann sollte ein Updateintervall, wie Klaus ihn vorschlägt, ausreichend sein.
Womit wir wieder bei der Frage wären: Was will man?
73 Dominik DL6ER