Seite 1 von 1

SIG - was steht drinnen

Verfasst: Montag 14. März 2011, 08:54
von DL1MDZ
Hallo Gruppe!

Kann mir irgend jemand auf einfache, für mich verständliche Weise :?: sagen, was in das Feld "SIG" eingetragen wird und wo ich dieses Feld bei "Edit Log Full" finde?

Vielen Dank und beste Grüße aus München

Peter

Re: SIG - was steht drinnen

Verfasst: Montag 14. März 2011, 09:19
von dl8dww
Hallo Peter,
in welchem Fenster findet man "SIG" ?
Ich habe es nicht gefunden.
73 Wolfgang

Re: SIG - was steht drinnen

Verfasst: Montag 14. März 2011, 09:47
von DL7UCX
:?: "SIG" :?:

Re: SIG - was steht drinnen

Verfasst: Montag 14. März 2011, 12:49
von DL6ER
Hallo,

ich denke Peter meint hier das Feld "SIG" (und SIG_INFO) aus der ADIF-Syntax:
Im ADIF-Format ist das Feld "SIG" für Zusatzinformationen von der Gegenstation gedacht (im Hinblick auf besondere Aktivitäten (z.B. "150 Jahre Stadt xyz") oder auch Mitgliedschaft in Contest-Groups, etc.) - einfach ein nicht näher festgelegtes Zusatzfeld.

Da auch Ben nichts mit dem Schlagwort "SIG" anfangen konnte, bin ich mir sicher, dass dieses Feld von UcxLog selbst nicht genutzt wird... Was ja aber auch gar nicht der Sinn sein sollte, da ADIF einfach alles hat, was man sich an Feldern nur vorstellen kann: z.B. zu jedem QSO den gerade aktuellen SFI-Wert speichern oder das Feld "QSO_COMPLETE" wo man eintragen kann, ob das QSO erfolgreich war (wobei ich ein "nicht erfolgreiches" QSO auch nicht loggen würde, ein QSO mit dem Status "nicht gehört" schon erst recht nicht...) usw. usw.

Also wäre es mit der Übersichtlichkeit lange dahin, wenn UcxLog wirklich alle Felder aufs letzte ausnutzen würde, die ADIF zur Verfügung stellt.

73 Dominik DL6ER

Re: SIG - was steht drinnen

Verfasst: Montag 14. März 2011, 14:53
von DL7UCX
Danke für den Tip Dominik,

die Antwort findet sich sogar hier im Forum, wenn man bei "Suche" eingibt 'ADIF SIG'.

Nach einiger Diskussion hatte ich damals entschieden, beim Export von ADIF 2.0 den DOK am besten in das Feld SIG zu packen.

73 Ben

Re: SIG - was steht drinnen

Verfasst: Montag 14. März 2011, 20:21
von DL1MDZ
Hallo Spezialisten,

erst einmal Danke! Ich kam folgendermaßen auf das Feld:

Beim Import einer mittels UCX erzeugten ADIF-Datei kann das 2. Programm "SIG" und "Operrator" als einzige Datenfelder nicht zuordnen. Man muss das manuell angeben. Operator ist klar, ich nutze dieses Feld in UCX z. B. um meine QRP-verbindungen zu Kennzeichnen.

Nun weiß ich halt nicht, welche Information UCX ins Datenfeld "SIG" einträgt...

UCX sollte das feld nutzen, denn sonst wäre es doch nicht in der ADIF_datei, oder?

Vy 73, Peter

Re: SIG - was steht drinnen

Verfasst: Montag 14. März 2011, 20:30
von DL7UCX
UcxLog exportiert im Feld SIG den DOK (nur bei DL).
Importieren tut es aus SIG nichts, da der Inhalt bei ADIF nicht eindeutig definiert ist.

73 Ben

Re: SIG - was steht drinnen

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 02:54
von DL1MDZ
Danke Ben,

ich möchte nämlich mit dem QSL Druck was testen...

Vy 73, Peter

Re: SIG - was steht drinnen

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 08:01
von DL7UCX
Hallo Peter,

der QSL-Druck exportiert weniger (nur QSL-relevante) ADIF-Felder, da ist SIG nicht dabei.

73 Ben

Re: SIG - was steht drinnen

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 16:10
von DL6ER
Hallo,

und ob das Feld SIG (= der DOK) wirklich QSL-Relevant ist... Das QSL-Büro wird schon wissen, welchem DOK das jeweilige Call angehört und nicht nach dem (von einigen trotzdem vermerkten) DOK des Empfängers sortieren. Ob das wirklich einen Nutzen hat?
Ich gehe jetzt eigentlich nicht davon aus, dass jemand mit einem anderen Programm loggt und dann UcxLog zum Importieren der ADIFs und Drucken der QSLs nutzt. Für reinen ADIF-nach-QSL-Druck gibt es Programme, die auch wirklich alle Felder drucken können!

Vielleicht hat da noch jemand eine Idee zu (DOK QSL-Relevant Ja/Nein)...

73 Dominik

Re: SIG - was steht drinnen

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 16:45
von DL7UCX
Hallo Dominik,

bis jetzt hatte ich noch nicht den Eindruck, daß jemand das Feld SIG (=DOK) für den ADIF-QSL-Druck braucht.
Wozu auch?

73 Ben

Re: SIG - was steht drinnen

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 23:00
von DL1DTL
Hallo,

also der DOK wird verschlüsselt, elektronisch lesbar, von den Mitarbeitern des QSL-Büros auf den ankommenden QSLs aufgebracht. Die so markierten QSLs werden für die Verteilung auf die einzelnen OVs nach dieser Kennzeichnung sortiert.

Es ist also nicht notwendig, den Empfänger-DOK auf die Karte zu schreiben. Das macht das QSL-Büro!!!

73

Klaus DL1DTL