WFF Award Daten importieren
Verfasst: Montag 26. April 2010, 11:58
Neuerdings ist das WFF (World Flora and Fauna) Award stark gefragt. Das beweisen die gewaltigen Pileups, die ein typischer WFF Cluster Eintrag wie z.B. DLFF-102 selbst bei QRP-DL-Stationen erzeugt, wenn diese eine WFF Ref-Nr angeben.
Das ist auch kein Wunder: Nicht nur der Zweck des WFF ist gut, sondern das ganze ist bestens vom RRC (Russian Robinson Club) organisiert. So erhält man – auch ohne Papier QSLs – eine .xls Datei, in der die bereits anerkannten WFF QSOs gelistet sind, wenn man auf
http://www.ew4dx.org/WFFsearch.html
geht. Ich gebe da lediglich mein Rufzeichen DJ7BA ein. Einfacher geht’s wohl kaum noch.
Frage / Wunsch:
Wie kann ich die Einträge der gearbeiteten WFF Ref-Nummern aus dieser herunter geladenen EXCEL Datei in das UCX-Log am besten übernehmen, damit dann jeweils im Feld für Award steht ‚WFF’ und im Feld daneben bei count z.B. ‚DLFF-102’ ? Die EXCEL Datei hat ja alle nötigen Angaben für das Log – außer der Uhrzeit. Ginge es vielleicht als ADIF-Import, wenn ich EXCEL in ADIF umwandle? Geht es evtl. sonst irgendwie in einem Rutsch? (Es sind bei mir erheblich mehr als 100 QSOs betroffen. Die QSO-daten sind ja normalerweise in meinem UCL-Log schon drin - eben bis auf die etwas älteren WFF Award Daten, bevor ich das im Work Fenster gleich beim QSO eintrug.)
Wenn nicht ion einem Rutsch machbar (und das vermute ich mal), müsste ich alles ‚von Hand’ über den (z.B. Full) Editor eingeben.
So habe ich angefangen. Um dies ein wenig zu vereinfachen, habe ich die EXCEL Tabelle nach Calls sortiert.
Dann gebe ich bei QSL received das jeweilige Call ein und erhalte eine Liste von geloggten QSOs mit diesem Call. So kann ich nach und nach die übereinstimmenden QSOs editieren und WFF und die WFF-Nummer bei Award eintragen. Das lässt sich später mit Scan Award gut verwenden.
Problem / Fehlerbericht:
Wenn ich mir, um Tipparbeit zu ersparen, bei dem Feld ‚Call’ in ‚QSL Received’ das Rufzeichen über Ctrl-C aus EXCEL hole und in das Feld mit Ctrl-V eintragen will, geht das nicht. Stattdessen erscheint das Call, welches ich dahin übertragen will, fehlerhafterweise bei QSL received in dem Feld 'Rcvd RST' rechts neben dem SWL-Eintrag. Dort hat das Call natürlich nichts verloren.
Weitere Frage:
Besteht nachher die Möglichkeit, irgendwo, z.B. im Work Fenster zu sehen, ob man eine bestimmte WFF-Nummer schon gearbeitet hat, und wie (außer über die Scan-Anzeige und herunter scrollen bis zu der WFF-Nummer, was etwas umständlich ist)? Ich möchte nach dem Anklicken eines Cluster Eintrages mit WFF Nummer sofort sehen, ob ich diese WFF Nummer schon habe (ähnlich wie bei DXCC entities oder bei IOTA)
73, Hans, DJ7BA
Das ist auch kein Wunder: Nicht nur der Zweck des WFF ist gut, sondern das ganze ist bestens vom RRC (Russian Robinson Club) organisiert. So erhält man – auch ohne Papier QSLs – eine .xls Datei, in der die bereits anerkannten WFF QSOs gelistet sind, wenn man auf
http://www.ew4dx.org/WFFsearch.html
geht. Ich gebe da lediglich mein Rufzeichen DJ7BA ein. Einfacher geht’s wohl kaum noch.
Frage / Wunsch:
Wie kann ich die Einträge der gearbeiteten WFF Ref-Nummern aus dieser herunter geladenen EXCEL Datei in das UCX-Log am besten übernehmen, damit dann jeweils im Feld für Award steht ‚WFF’ und im Feld daneben bei count z.B. ‚DLFF-102’ ? Die EXCEL Datei hat ja alle nötigen Angaben für das Log – außer der Uhrzeit. Ginge es vielleicht als ADIF-Import, wenn ich EXCEL in ADIF umwandle? Geht es evtl. sonst irgendwie in einem Rutsch? (Es sind bei mir erheblich mehr als 100 QSOs betroffen. Die QSO-daten sind ja normalerweise in meinem UCL-Log schon drin - eben bis auf die etwas älteren WFF Award Daten, bevor ich das im Work Fenster gleich beim QSO eintrug.)
Wenn nicht ion einem Rutsch machbar (und das vermute ich mal), müsste ich alles ‚von Hand’ über den (z.B. Full) Editor eingeben.
So habe ich angefangen. Um dies ein wenig zu vereinfachen, habe ich die EXCEL Tabelle nach Calls sortiert.
Dann gebe ich bei QSL received das jeweilige Call ein und erhalte eine Liste von geloggten QSOs mit diesem Call. So kann ich nach und nach die übereinstimmenden QSOs editieren und WFF und die WFF-Nummer bei Award eintragen. Das lässt sich später mit Scan Award gut verwenden.
Problem / Fehlerbericht:
Wenn ich mir, um Tipparbeit zu ersparen, bei dem Feld ‚Call’ in ‚QSL Received’ das Rufzeichen über Ctrl-C aus EXCEL hole und in das Feld mit Ctrl-V eintragen will, geht das nicht. Stattdessen erscheint das Call, welches ich dahin übertragen will, fehlerhafterweise bei QSL received in dem Feld 'Rcvd RST' rechts neben dem SWL-Eintrag. Dort hat das Call natürlich nichts verloren.
Weitere Frage:
Besteht nachher die Möglichkeit, irgendwo, z.B. im Work Fenster zu sehen, ob man eine bestimmte WFF-Nummer schon gearbeitet hat, und wie (außer über die Scan-Anzeige und herunter scrollen bis zu der WFF-Nummer, was etwas umständlich ist)? Ich möchte nach dem Anklicken eines Cluster Eintrages mit WFF Nummer sofort sehen, ob ich diese WFF Nummer schon habe (ähnlich wie bei DXCC entities oder bei IOTA)
73, Hans, DJ7BA