Seite 1 von 1
Fehlende CQ- und ITU-Zone in ADIF 2.0 Export
Verfasst: Sonntag 2. August 2009, 00:06
von DF7EF
Wie bekomme ich über EXPORT in eine ADIF-Datei von UCX-Log auch die CQ-Zone und die ITU-Zone mitübertragen. Beim Betrachten der Logxxx.adi mit dem Windows-Editor ist klar, dass diese Werte für CQ-Zone und ITU-Zone nicht auch exportiert worden sind.
Re: Fehlende CQ- und ITU-Zone in ADIF 2.0 Export
Verfasst: Sonntag 2. August 2009, 20:41
von DL7UCX
Der ADIF-Standard schreibt nicht vor, daß diese Felder exportiert werden müssen
Probiere doch mal Version 6.44 Beta 2, da sollten die Zonen auch exportiert werden.
73 Ben
Re: Fehlende CQ- und ITU-Zone in ADIF 2.0 Export
Verfasst: Mittwoch 5. August 2009, 02:41
von DF7EF
DL7UCX hat geschrieben:Der ADIF-Standard schreibt nicht vor, daß diese Felder exportiert werden müssen
Probiere doch mal Version 6.44 Beta 2, da sollten die Zonen auch exportiert werden.
73 Ben
Als UCX-Log-Newcomer bedanke ich mich für die schnelle Reaktion und die Version 6.44 Beta 2 exportiert die CQ- und ITU-Zone wie gewünscht. Dabei ist mir aufgefallen, dass US-Stationen scheinbar generell keinen automatischen WAZ und ITU-Zone Eintrag erhalten, auch für Canada, China und Asiatic Russia müssen diese per Hand eingetragen werden.
Ist das richtig?
Gibt es eine Liste mit denjenigen Ländern, bei denen ich darauf achten muss, per Hand WAZ und IZU einzutragen?
73 Uli
Re: Fehlende CQ- und ITU-Zone in ADIF 2.0 Export
Verfasst: Mittwoch 5. August 2009, 22:32
von DL7UCX
Hallo Uli,
bei einigen großen Ländern gibt es mehrere mögliche Zonen, dann kann UcxLog hier natürlich nichts automatisch eintragen.
Das siehst Du im Haupt-Fenster, wenn mehrere Zonen angezeigt werden.
Du mußt die Zone dann im QSO erfragen oder beim QSL-Empfang nachtragen.
73 Ben