Seite 1 von 1

Geänderte Import-Routine nach Update?

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 08:56
von dk1wi
Moin zusammen!

Bisher hatte ich meine /p Kontakte aus Aktivierungen (Beispiel aus einem ADIF-Download von GMA) problemlos importieren können. Das lehnt das System nun mit dem Hinweis "falsches Rufzeichen" ab. Ich hab dann die Version 8.14 wieder geladen und damit funktioniert es ohne diese Fehlermeldung.

Ist das bewusst geändert worden? Ich wollte kein zusätzliches Logbuch mit /p anlegen :?

73s!

Erhard, DK1WI

Re: Geänderte Import-Routine nach Update?

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 10:13
von DL7UCX
Hallo Erhard,

es gab das Problem, daß auch ein irrtümliches falsches ADIF-Log (mit anderem eigenen Rufzeichen) importiert wurde und es dadurch zu Unmengen falscher QSOs im Log kam.
Deshalb die zusätzliche Prüfung.

Für /p brauchst und sollst Du kein zusätzliches Logbuch, sondern einen Operator (z.B. "GMA...") mit dem eigenen Callsign "DK1WI/p" anlegen
(siehe auch Help-Kapitel "Allgemeines - FAQs ... - Andere Standorte oder Rufzeichen - Logs und Operatoren").
Damit kannst Du dann z.B. auch das QSL-Layout an den anderen Standort anpassen.

73 Ben

Re: Geänderte Import-Routine nach Update?

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 10:55
von dk1wi
Der Ben 8)

Wie immer: super schnelle Info. Hat geklappt. Vielen Dank!

73s
Erhard, DK1WI

Re: Geänderte Import-Routine nach Update?

Verfasst: Montag 27. September 2021, 08:08
von HB9CGA
Hallo Ben
Ich habe auch seit kurzem das Problem, dass die Meldung falsches Call kommt.
Ich habe jedoch einen OP mit dem Call HB9CGA/P angelegt.
Dieser Eintrag erscheint jedoch als HB9CGA-P.
Ich kann keinen "/" eingeben. Es erscheint immer "-".
Wo kann das Problem liegen?
Screenshot 2021-09-27 080504.jpg
Screenshot 2021-09-27 080504.jpg (20.05 KiB) 2023 mal betrachtet
73 Uli, HB9CGA

Re: Geänderte Import-Routine nach Update?

Verfasst: Montag 27. September 2021, 23:19
von DL7UCX
Hallo Uli,

der Operator-Name hat nichts mit dem Rufzeichen zu tun, das wird bei ausgewähltem Operator in "Settings - Station - General - Callsign" eingetragen.
Ein Schrägstrich im Operator-Namen ist nicht möglich, weil das in Dateinamen nicht geht.

73 Ben

Re: Geänderte Import-Routine nach Update?

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 07:51
von HB9CGA
DR Ben
Leider verstehe ich das Ganze nicht. SRI
VK port a Log erzeugt ein ADIF wie in der Beilage.
Wenn ich einen Operator SOTA anlege hilft mir das nicht.
Was muss ich ändern? Ich habe mir beholfen, dass ich im ADIF die Erweiterung /p entfernt habe.
Wie schon erwähnt hat es bis jetzt immer funktioniert.
73 Uli

Re: Geänderte Import-Routine nach Update?

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 08:07
von DL7UCX
Hallo Uli,

wenn du den Operator "SOTA" angelegt und ausgewählt hast,
mußt Du bei Settings - Station - General - Callsign" eintragen "HB9CGA/P".

Ob der Eintrag im ADIF-File "<OPERATOR:6>HB9CGA" stört, kann ich jetzt nicht prüfen.
Bin hier in Z6 und kämpfe gegen lange tägliche Strom- und Internet-Ausfälle.

73 Ben

Nachtrag:
Wenn Du im ADIF das /P entfernst, mußt Du die Länge ändern:
<STATION_CALLSIGN:8>HB9CGA/P :arrow: <STATION_CALLSIGN:6>HB9CGA

Notfalls kannst Du auch einfach alle "<OPERATOR: ..." und <STATION_CALLSIGN: ... im ADIF-File entfernen.

Re: Geänderte Import-Routine nach Update?

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 09:42
von HB9CGA
Hallo Ben

Danke, nun habe ich es begriffen. hi
Alles OK.
Guten Aufenthalt in Z6.
Uli