Seite 1 von 1

UCX, QSL, eQSL, ADIF: <rst_sent:3>59

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 19:03
von dl4hrm
Hallo Ben und andere Nutzer zur Prüfung,
UCX, QSL, eQSL, ADIF: Ergebnis eQSLExportDL4HRM.ADI:
ADIF Export by UcxLog 7.99, conforming to ADIF standard specification V 3.0.8
<ADIF_VER:5>3.0.8 <PROGRAMID:6>UcxLog <PROGRAMVERSION:4>7.99
<eoh>
<call:5>DF0HH
<band:2>2M
<mode:2>FM
<qso_date:8>20191130
<time_on:4>1816
<rst_sent:3>59 <= das nachfolgende Leerzeichen wird beim eQSL-Import ignoriert und bei eQSL steht bei RST 59<
<eor>
<call:5>ES6PZ
<band:3>80M
<mode:3>SSB
<qso_date:8>20191015
<time_on:4>2005
<rst_sent:3>59 <= das nachfolgende Leerzeichen wird beim eQSL-Import ignoriert und bei eQSL steht bei RST 59<
<eor>
<call:6>PA3GDD
<band:2>2M
<mode:2>FM
<qso_date:8>20191205
<time_on:4>2000
<rst_sent:3>59+ <= hier kommt das PLUS bei eQSL an RST=59+
<eor>
73 Robert

Re: UCX, QSL, eQSL, ADIF: <rst_sent:3>59

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 21:01
von dl4hrm
Hallo an alle,
nach Löschen + erneutem Laden kam das nachfolgende LEERZEICHEN korrekt an im eQSL.

<rst_sent:3>59
<eor>

Schon merkwürdig, keine UCX-Anpassung notwendig.
73 Robert DL4HRM

Re: UCX, QSL, eQSL, ADIF: <rst_sent:3>59

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 22:48
von DL7UCX
Hallo Robert,

ich weiß nicht, ob das Leerzeichen nach "59" irgendwie wie von Bedeutung ist oder besser gelöscht wird, was auch schon in UcxLog möglich wäre.
Wenn eQSL das löscht, finde ich das auch ok, solange es das nicht als falsch bemängelt.

73 Ben