9er Oblasti fehlen

Moderator: DL7UCX

dl3kvr
Beiträge: 1317
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

9er Oblasti fehlen

Beitrag von dl3kvr »

Hallo Ben,
musste im Contest feststellen, dass die 9er Oblastnamen und -codes
von F, G, W und X fehlen.
73 Diet

Bei W nur, wenn UA9W allein steht.
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: 9er Oblasti fehlen

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Diet,

bei UA9F/G/X ist das eine Nebenwirkung dieser unseligen Landesänderung von UA9 zu UA3, deshalb wird die richtige Oblast-Tabelle für diese nicht mehr gefunden...

Das Problem bei UA9W kann ich nicht nachvollziehen. Betrifft es vielleicht nur ein bestimmtes, vorher geloggtes Rufzeichen?

Übrigens ist es sehr umstritten, ob die ARRL-Veröffentlichung http://www.arrl.org/news/new-russian-pr ... tem-in-use überhaupt die offizielle Meinung der ARRL oder der DXCC-Herausgeber ausdrückt.

Es wäre wahrscheinlich klüger gewesen, alle UA9 in Asien zu lassen.

73 Ben
dl3kvr
Beiträge: 1317
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

Re: 9er Oblasti fehlen

Beitrag von dl3kvr »

Hallo Ben,
zu Deiner abschliessenden Bemerkung kann man nichts mehr hinzu fügen.
Habe diesbezüglich mit DL6ZFG gemailt und Erstaunliches erfahren.
Er hat eine Abhandlung zu diesem Thema für den F.A. und die CQDL in
Arbeit. Das was er mir schrieb, deckt sich zumindest in dem derzeit zur
Diskussion stehenden Bereich, mit dem, was ich bisher von mir gab.
Wenn sich aber die Amis und Russen nicht einigen können, wird man da
nie zu Potte kommen.

Der Fehler mit UA9W tritt nur auf, wenn das Call so eingegeben wird.
Der andere Fehler ist unangenehm, da die Abrechnung des russ. DX Contestes,
wegen der fehlenden Multiplikatoren, falsch wird.

73 Diet
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: 9er Oblasti fehlen

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Diet
Der Fehler mit UA9W tritt nur auf, wenn das Call so eingegeben wird.
Bei mir nicht !?

Die Oblasts für UA9F/G/X sind in 7.06 Beta 2 korrigiert.
Die Multis berechnet der Veranstalter sowieso selber (sind in Cabrillo nicht enthalten).

73 Ben
dl3kvr
Beiträge: 1317
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

Re: 9er Oblasti fehlen

Beitrag von dl3kvr »

Bei mir kommt bei UA9W "set country" - bei UA9WA ist alles ok.
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: 9er Oblasti fehlen

Beitrag von DL7UCX »

Bist Du in QSO-Work oder in einem Contest?
dl3kvr
Beiträge: 1317
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

Re: 9er Oblasti fehlen

Beitrag von dl3kvr »

In beiden das Gleiche
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: 9er Oblasti fehlen

Beitrag von DL7UCX »

Dann steht in Deiner COUNTRY.TXT Unsinn.
dl3kvr
Beiträge: 1317
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

Re: 9er Oblasti fehlen

Beitrag von dl3kvr »

Fehler gefunden, es liegt am Log.
Habe UA9W im vorigen Jahr gearbeitet und durch das unseelige UA9-Problem
wurde es im Log auf UA3 gesetzt.
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: 9er Oblasti fehlen

Beitrag von DL7UCX »

In 7.06 Beta 3 habe ich noch die UA3.LST um PM und KO ergänzt.
Außerdem ist die Oblast-Bestimmung und -Prüfung nun unabhängig von der Zuordnung zu Europa oder Asien.

73 Ben
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: 9er Oblasti fehlen

Beitrag von DL7UCX »

In Version 7.06 Beta 4 habe ich "Scan - Check countries" eingebaut.
Damit werden die Widersprüche aus allen Logfiles zur aktuellen Länder-Neubestimmung aufgelistet.

Da ich an der Länderbestimmung wieder mal "schrauben" mußte, bitte probieren und mir Fehler mitteilen, die nicht an fehlenden "Special Calls" liegen.

73 Ben
dl3kvr
Beiträge: 1317
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

Re: 9er Oblasti fehlen

Beitrag von dl3kvr »

OK, werde ich machen.
Hatte aber eine Mail nachgeschoben, in der ich die bisherige Vorgehensweise auch als
ausreichend empfand. Wenn auch etwas aufwendig.
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: 9er Oblasti fehlen

Beitrag von DL7UCX »

Ich weiß, aber ich wollte das UA3/9-Dilemma in voller Breite sehen...

73 Ben
dl3kvr
Beiträge: 1317
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

Re: 9er Oblasti fehlen

Beitrag von dl3kvr »

PERFEKT !!!
Sehr gut. Es darf aber niemand das "?" übersehen. Ich wollte schon unzufrieden sein, hi.
Habe viele sehr seltsame Einträge gefunden, bei denen ich nicht weiss, wie die da rein
gekommen sind.
Eins stimmt aber wohl nicht: 1B1AB .... 5B .
Meines Wissens hat 1B kein DXCC-Status und müsste unter "no country" bzw. "undef." wie /MM
laufen.
Du hattest Dich noch nicht zu meinem Datumswunsch in SHORT geäussert.
Benutzeravatar
DO2UDX
Beiträge: 116
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 20:47
Wohnort: Dresden

Re: 9er Oblasti fehlen

Beitrag von DO2UDX »

dl3kvr hat geschrieben: Meines Wissens hat 1B kein DXCC-Status und müsste unter "no country" bzw. "undef." wie /MM
laufen.
so ist auch die info die ich hab (u.a. von Klaus, DL1DTL). Bei mir ist er auch nur unter "undef." zu finden.

73, Marc

ps: Manager mit (kurzem) Datum find ich besser, ist aber kein "muss" für mich
Antworten