Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hi Ben,
war vor 10 Tagen dort. Sehr übersichtlich und wenig Platz für viele Stationen.
Viel mehr als 3 dürfte es da nicht geben, die für uns in Frage kommen. Würde es bei den Spec.Calls lassen.
Hier ein Neuer: VK9PN VK9L
73 Diet
DL7UCX hat geschrieben:
Mir ist gestern ZQ... aufgefallen, das sollte man vielleicht permanent ZB2 zuordnen.
Info auf ZQ2FK seiner QRZ.com Seite:
THE ZQ2 PREFIX IS A LEGAL SPECIAL PREFIX FOR ALL ZB2s TILL THE 10TH JUNE 2012.
THE PURPOSE OF THIS SPECIAL PREFIX IS TO CELEBRATE HER MAGESTY`S QUEEN ELIZABETH 2nd DIAMOND JUBILEE.
Sorry wg der Großschrift, habe ich einfach kopiert : )
Hallo,
dann ist es wohl sinnvoll, ZQ mit Datumsangabe (20120101-20120610) zu übernehmen.
ZQ ist ein spec. Prefix wie GB, der überall im U.K. Verwendung finden kann.
russische Prefixe sind schon nervend. Habe heute bischen mit Clublog gespielt. Dabei ergab sich für UA7A: In 1999, UA7A wass located in Chelyabinsk Oblast, RDA CB-07. Chelyabinsk is in Asiatic Russia, normal prefixes are UA9A and UA9B. The QSL states "UA7A is specil callsign used by RZ9AZA Team for Contests"
THIS STATION WAS NOT LOCATED IN EUROPEAN RUSSIA in 1999.
However, on 2010-01-23, the UA7 prefix became a prefix for European Russia, and the callsign UA7A was issued to UA6CW.
Noch verrückter wird es mit den RP67-Calls. Da kann man nur bei jedem Call nachschauen.
Hallo Klaus und Ben,
leider ist das mit den russ. Sonderrufzeichen nun mal so. Nur zufällig können diese richtig zugeordnet werden.
Ich verfolge den internationalen Trend seit Jahren. Die Behörden vieler Länder gehen bei der Vergabe der Rufzeichen immer weniger auf die Belange der Funkamateure ein. Zum Glück hat uns der Ben die "Werkzeuge" >Spec.Call< und >cnty_own.txt<
in die Hand gegeben, mit denen wir diesen Herausforderungen wohl auch weiterhin gerecht werden können.
Das mit XR0ZY beruht auf einem Interpretationsfehler meinerseits beim Lesen der Mail vom Hans.
Ansonsten keine Einwände, Euer Ehren.
73 Diet
Moin moin
zwei neue in meiner check country Anzeige:
Wrong : VK9PN VK9L --> VK9N
hatte Diet auch schon genannt, VK2PN und zwei andere OM waren
vom 23.05.12 bis 30.05.12 auf Lord Howe http://www.qrz.com/db/?hot=1&callsign=VK9PN
schlage ich mit Datum für die country.txt vor
Wrong : KH2D/NG4 W --> KH2
ich denke, der OM nennt so sein Call so herum weil es interessanter klingt.
habe ich als W in meine cnty_own.txt gepackt, macht in der country.txt wohl keinen Sinn.
der VK9PN ist schon als Special Call für VK9N drin, ich bin nicht sicher, ob es früher eine solche Aktivität gab.
Ich müßte diesen also im Datum begrenzen oder rausnehmen
Wie kommt der KH2D/NG4 denn zu diesem Rufzeichen?
Das NG4 ist weder ein Landeskenner (+Ziffer) noch ein Stationscall.
ich würde den ZQ-Eintrag ändern.
- ZQ ist ein ordentlicher Pfx für ZB. Eintrag in Country List daher: ZB ZG ZQ ==> ZB2 .
Daß ZQ im Moment aus Feierlichkeitsanlass begrenzt benutzt wird, ist doch eine ganz andere Sache. Kann sich doch bald
wiederholen...z.B. zum 70.Krönungstag, hi
- warum nur ZQ2 ?? Auch aktiv ist z.B. ZQ3R
Hallo Hans,
wenn ich mich richtig erinnere, habe ich in einer offiziellen Liste der RSGB gelesen,
dass ZQ ein Sonderprefix für das U.K. ist. Etwa so, wie GB, der also auch u.a. in England
Verwendung finden könnte.
Ben sollte aber die Spec.Calls auf ZQ2 und ZQ3 beschränken. Datum wäre im Moment
noch nicht nötig, aber natürlich nicht verkehrt.
73 Diet
die ITU sagt: ZQA-ZQZ United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland
Es wurde und wird aber augenscheinlich nur in ZB2 verwendet, oder
Solange nichts anderes kommt, würde ich (immer noch) dazu neigen, ZQ als regulären Prefix bei ZB2 hinzuzufügen.