... oder umgekehrt?
Hallo,
Problem: UCX-Log und CW-Skimmer laufen auf einem Win7 Rechner, Telnet ist via localhost mit dem Telnet-Server von CW-Skimmer
connected. Die virtuellen Schnittstellen werden von LP-Bridge bereitgestellt. Alles funktioniert prima,
ein Klick auf die Meldung im DX-Cluster Fenster schickt den TRX auf die richtige Frequenz.
Aber: Nach ziemlich genau 10 Minuten geschieht ein disconnect. Jedes mal.
Ein weiteres Telnet auf einem anderen Rechner im Netzwerk bekommt keinen Disconnect und läuft brav durch.
Hmm..
??
Telnet disconnected nach 10 Minuten den CW-Skimmer..
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6749
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Telnet disconnected nach 10 Minuten den CW-Skimmer..
Das Telnet in UcxLog dicsconnected nicht von alleine.
Wenn die Verbindung ausfällt, versucht es, neu zu connecten (wenn "auto" aktiviert ist).
73 Ben
Wenn die Verbindung ausfällt, versucht es, neu zu connecten (wenn "auto" aktiviert ist).
73 Ben
Re: Telnet disconnected nach 10 Minuten den CW-Skimmer..
Hm... um das final abzuklären, müsste man mal den "Netzwerkverkehr" auf dem Localhost mit wireshark mitschneiden und sich den Moment anschauen, wo der Disconnect passiert. Dann wüsste man, welches Programm da die Verbindung abtrennt (weil man ja anhand der Portnummern sieht, von welchem Partner aus die Sache passiert).
Versuche das mal herauszufinden. Evtl. ist der CW-Skimmer hier ja irgendwie böse drauf.
73, Kim
Versuche das mal herauszufinden. Evtl. ist der CW-Skimmer hier ja irgendwie böse drauf.
73, Kim
- DL7UCX
- Beiträge: 6749
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Telnet disconnected nach 10 Minuten den CW-Skimmer..
Hallo Kim,
es braucht keine Seite ein explizites Disconnect machen.
Wenn der Timer kommt, der die Meldungsaktivität überwacht, wird eine leere Kommandozeile geschickt.
Wenn darauf keine Antwort vom Server kommt, geht der Status nach "Disconnected" und das Auto-Connect startet.
73 Ben
es braucht keine Seite ein explizites Disconnect machen.
Wenn der Timer kommt, der die Meldungsaktivität überwacht, wird eine leere Kommandozeile geschickt.
Wenn darauf keine Antwort vom Server kommt, geht der Status nach "Disconnected" und das Auto-Connect startet.
73 Ben
Re: Telnet disconnected nach 10 Minuten den CW-Skimmer..
Aha, so wirds wohl sein. Ich hab mal auto angehakt und beobachte es.DL7UCX hat geschrieben: Wenn der Timer kommt, der die Meldungsaktivität überwacht, wird eine leere Kommandozeile geschickt.
Wenn darauf keine Antwort vom Server kommt, geht der Status nach "Disconnected" und das Auto-Connect startet.
73 Ben
UCX-Log hat gerade eben reconnectet , es scheint zu gehen.
Offenbar hat der Autor von CW-Skimmer keine Antwort auf "keep alive" vorgesehen.(?)
73, Martin
- DL7UCX
- Beiträge: 6749
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Telnet disconnected nach 10 Minuten den CW-Skimmer..
In 6.82 wird ein "ECHO" zum Skimmer geschickt.
Das versteht er zwar nicht, aber antwortet.
Die Antwort wird als Lebenszeichen gewertet und ausgeblendet.
73 Ben
Das versteht er zwar nicht, aber antwortet.
Die Antwort wird als Lebenszeichen gewertet und ausgeblendet.
73 Ben