folgendes Szenario:
An unserer KW-Clubstation stehen ein K2 und ein angeschlossener PC. Es hat sich nun so eingebürgert, dass der erste an der Clubstation sein UcxLog aufmacht und somit die TRX-Kontrolle übernimmt, die anderen OMs wollen ihr eigenes Log jedoch auch nebenbei offen haben, um zu schauen, ob sie ein DXCC auf diesem Bandslot schon gearbeitet haben, etc. Es laufen also mehrere Instanzen von UcxLog auf demselben PC, allerdings hat natürlich nur das zuerst gestartete Zugriff auf die richtige TRX-Frequenz/-Mode. Daher tragen die anderen OMs das immer nacheinander in ihre (ansonsten minimierten) Logbücher ein und das gibt meistens etwas Chaos, sodass Frequenz und Mode oft vergessen oder falsch abgetippt wird.
Gibt es da eine Möglichkeit die Frequenz unter den verschiedenen Instanzen auf demselben Rechner auszutauschen?
Meine Idee: In irgendeiner Weise stellt UcxLog die Frequenz und den Mode zur Verfügung (z.B. ganz simpel in einer Textdatei oder einem bestimmten Speicherbereich). Sobald die zweite, dritte, ... Instanz dann gestartet wird und feststellt, dass der eingestellte COM-Port bereits belegt ist, könnte es dann auf diesen Speicherort zurückgreifen und dennoch richtige Frequenz / Mode anzeigen

Nur so als Vorschlag, vielleicht gibt es auch eine einfachere/bessere Möglichkeit.
73 Dominik