QSL markieren als PRINT
Moderator: DL7UCX
QSL markieren als PRINT
Hallo zusammen, hallo Ben ..
Mir ist da etwas aufgefallen bei dem ich mir nicht sicher bin ob dies so gewollt ist. Hier also ein Beispiel ..
Ich starte im Menü QSL -> Received und betreffendes Fenster öffnet sich. Nun gebe ich ein Call ein das in meinem Log ist um ja normal den QSL Einfang zu markieren. Das mache ich nun aber noch nicht. Ich gehe einfach mal her und will alle diese QSOs als "PRINT" markieren. Dies mache ich über die Taste [SHIFT] + P oder über eine Mausklick auf "Add to print list".
Ich gebe nun mal z.B. T2GM ein und sehe die QSOs. Der Cursor steht in der 1. Zeile der QSOs und ich markiere mit [SHIFT] + P als PRINT und gehe alle QSOs durch .. Wenn ich durch bin geht er wieder nach oben und ich könnte die Reihe nochmal abarbeiten ..
Fazit: Trotz schon als PRINT markiert kann ich selbiges QSO immer und immer wieder markieren. Nicht weiter schlimm wenn nicht der Counter Rechts im Feld auch hoch zählen würde, denn genau das macht er später auch .. Markiere ich ein QSO 10 mal, hab ich es auch 10 mal auf der Karte .. Bei einem QSL Design mit nur einem QSO hat man 10 Karten.
Nun stellt man sich die Frage: Wer macht so was ??? .. Niemand !!!! .. Aber es kann im Eifer passieren .. bug oder Feature ?
Könnte man das umgehen ?
73 de DL2MWB, Wolf
EDIT: Evtl. auch nur einen Toggle ?
Mir ist da etwas aufgefallen bei dem ich mir nicht sicher bin ob dies so gewollt ist. Hier also ein Beispiel ..
Ich starte im Menü QSL -> Received und betreffendes Fenster öffnet sich. Nun gebe ich ein Call ein das in meinem Log ist um ja normal den QSL Einfang zu markieren. Das mache ich nun aber noch nicht. Ich gehe einfach mal her und will alle diese QSOs als "PRINT" markieren. Dies mache ich über die Taste [SHIFT] + P oder über eine Mausklick auf "Add to print list".
Ich gebe nun mal z.B. T2GM ein und sehe die QSOs. Der Cursor steht in der 1. Zeile der QSOs und ich markiere mit [SHIFT] + P als PRINT und gehe alle QSOs durch .. Wenn ich durch bin geht er wieder nach oben und ich könnte die Reihe nochmal abarbeiten ..
Fazit: Trotz schon als PRINT markiert kann ich selbiges QSO immer und immer wieder markieren. Nicht weiter schlimm wenn nicht der Counter Rechts im Feld auch hoch zählen würde, denn genau das macht er später auch .. Markiere ich ein QSO 10 mal, hab ich es auch 10 mal auf der Karte .. Bei einem QSL Design mit nur einem QSO hat man 10 Karten.
Nun stellt man sich die Frage: Wer macht so was ??? .. Niemand !!!! .. Aber es kann im Eifer passieren .. bug oder Feature ?
Könnte man das umgehen ?
73 de DL2MWB, Wolf
EDIT: Evtl. auch nur einen Toggle ?
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: QSL markieren als PRINT
Hallo Wolf,
die Taste "Add to print list" bei "QSL - received" wird nur benötigt und benutzt, um eine schon gesendete Karte ein zweites Mal zu senden oder eine SWL-Bestätigung zu drucken.
Die eingehenden QSL-Karten bearbeitet man generell und sehr effektiv nur mit <Enter> = "QSL rcvd + Add to print list if not yet send".
73 Ben
die Taste "Add to print list" bei "QSL - received" wird nur benötigt und benutzt, um eine schon gesendete Karte ein zweites Mal zu senden oder eine SWL-Bestätigung zu drucken.
Die eingehenden QSL-Karten bearbeitet man generell und sehr effektiv nur mit <Enter> = "QSL rcvd + Add to print list if not yet send".
73 Ben
Re: QSL markieren als PRINT
@Ben, ich muß Dir widersprechen:DL2MWB hat geschrieben:Hallo zusammen, hallo Ben ..
Mir ist da etwas aufgefallen bei dem ich mir nicht sicher bin ob dies so gewollt ist. Hier also ein Beispiel ..
Ich starte im Menü QSL -> Received und betreffendes Fenster öffnet sich. Nun gebe ich ein Call ein das in meinem Log ist um ja normal den QSL Einfang zu markieren. Das mache ich nun aber noch nicht.
Nun stellt man sich die Frage: Wer macht so was ??? .. Niemand !!!! .. Aber es kann im Eifer passieren .. bug oder Feature ?
Könnte man das umgehen ?
ich bestätige momentan vorwiegend QSL-Eingänge. Wird aber beim Aufrufen eines Calls sichtbar, dass da mehr QSOs drin stehen, als auf der angekommenen Karte bestätigt werden und diese keine 5 QSOs enthält, schicke ich meine Karte mit den 5 Zeilen gefüllt, ich nutze dafür "Add to print list" weil bei diversen QSOs kein QSL-Eingang vorhanden ist!!! Beim Abspeichern wird dann das "Sent"-Flag gesetzt.
Diese Funktion ist also durchaus sinnvoll auch beim erstmaligen Senden einer QSL.
Meine 2 Cent
73
Klaus DL1DTL
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: QSL markieren als PRINT
Hallo Klaus,
kannst du ja alles machen, dafür gibt es den Knopf.
Die Frage ist doch, ob Du dabei das Problem gehabt hast, daß Du QSOs versehentlich mehrfach gedruckt hast?
Ich sehe immer noch keinen Anlaß, hier etwas zu ändern.
73 Ben
Nachtrag an Wolf:
kannst du ja alles machen, dafür gibt es den Knopf.
Die Frage ist doch, ob Du dabei das Problem gehabt hast, daß Du QSOs versehentlich mehrfach gedruckt hast?
Ich sehe immer noch keinen Anlaß, hier etwas zu ändern.
73 Ben
Nachtrag an Wolf:
Das geht nicht, der Hotkey ist ALT+P.Dies mache ich über die Taste [SHIFT] + P oder über eine Mausklick auf "Add to print list".
Re: QSL markieren als PRINT
richtig, Ben, wer macht sowas.....
Da gibt es doch wirklich keinen Grund was zu ändern
73
Klaus
Da gibt es doch wirklich keinen Grund was zu ändern
73
Klaus
Re: QSL markieren als PRINT
Geht hier definitiv mit beiden Ben .. Nur P geht ins Callfeld .. SHIFT + P macht das selbe wie ALT + P ..DL7UCX hat geschrieben:Nachtrag an Wolf:Das geht nicht, der Hotkey ist ALT+P.Dies mache ich über die Taste [SHIFT] + P oder über eine Mausklick auf "Add to print list".
Nun noch kurz zur Info. Warum komm ich drauf, warum mach ich das .. Bekanntlich führen viele Wege nach Rom .. HI ..
Also ich nutze als Anfänger diese Funktion um schnell mal eine Karte zu drucken. Da ich ja am umsteigen bin ist der PRINT Flag beim importierten natürlich auch nicht gesetzt. So gehe ich halt den weg über QSL Received .. Ist der schnellere wie über den Editor. Außerdem habe hier auch die Möglichkeit gezielt ein Call einzugeben was ja in QSL Send nicht der Fall ist.
Und ja, mir ist das schon passiert das plötzlich 14 QSOs da waren anstatt 11 .. hi .. Darum ist es mir aufgefallen.
Was mir persönlich als GlobalQSL User auch noch gefallen würde, wäre die Funktion -> Export marked QSOs as Adif .. Aber das gehört wo anders hin.
Sicher bin ich nun wieder irgendwo in ein Fettnäpfchen getreten weil es die ein oder andere Funktion schon gibt und ich sie einfach noch nicht gefunden habe. Sorry for that !!!!
vy 73 de Wolf
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: QSL markieren als PRINT
Hallo Wolf,
Du meinst nicht SHIFT sondern Strg (CTRL)
Bei "QSL received" gibt es den Knopf "Print/Export", der bietet dann u.a. auch "Export to ADIF file".
73 Ben
Du meinst nicht SHIFT sondern Strg (CTRL)

Bei "QSL received" gibt es den Knopf "Print/Export", der bietet dann u.a. auch "Export to ADIF file".
73 Ben
Re: QSL markieren als PRINT
Ben was soll ich tun um Dich zu überzeugen ? Soll ich einen Film drehen ? -HI-DL7UCX hat geschrieben:Hallo Wolf,
Du meinst nicht SHIFT sondern Strg (CTRL)![]()
Bei "QSL received" gibt es den Knopf "Print/Export", der bietet dann u.a. auch "Export to ADIF file".
73 Ben

Ich meine SHIFT Taste --> Umschalttaste oder auch Hochstelltaste. Mit der geht das bei mir ..
Btw: Danke für die anderen Infos .. Werde ich gleich testen ..
73 de Wolf
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: QSL markieren als PRINT
Wenn der Cursor im Call-Feld steht, wo er normalerweise ist, schreibt SHIFT+P den Buchstaben P ins Call und nichts anderes.
Vielleicht bist Du ja auf dem Knopf mit dem Focus?
73 Ben
Vielleicht bist Du ja auf dem Knopf mit dem Focus?
73 Ben
Re: QSL markieren als PRINT
Wenn man ein Callsign in das im Feld CALL eingibt und dieses im Log ist, verliert doch das Feld Call den Fokus und er springt auf das 1. freie Feld in der Spalte wo Rcvd steht. Dieses Feld wird dann gehighlightet bzw. farblich hinterlegt angezeigt. Dann geht auch SHIFT+P .. Zumindest hier .. Ist ja sicher auch kein Bug, aber geht halt ..
73 Wolf
73 Wolf
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: QSL markieren als PRINT
Das ist richtig, aber nicht so von mir programmiert. Das macht Windows anscheinend alleine.
Ein "richtiger" Hotkey geht auf jeder Position im Fenster.
73 Ben
Ein "richtiger" Hotkey geht auf jeder Position im Fenster.
73 Ben
Re: QSL markieren als PRINT
Windows startet so manchen Alleingang .. Aber das kennst du ja sicher als Programmierer selberDL7UCX hat geschrieben:Das ist richtig, aber nicht so von mir programmiert. Das macht Windows anscheinend alleine.
Ein "richtiger" Hotkey geht auf jeder Position im Fenster.
73 Ben

73 Wolf
PS: Danke für die ganzen Infos zu diesem Thema .. Waren allesamt sehr Hilfreich ..