Hallo,
eine ganz spezielle Frage, welche vermutlich auch nur Ben beantwortenkann und die sicherlich ebenfalls nur wieder auf ein Verständnisproblem meinerseits hinsichtlich des Programms besteht:
Wenn ich mir die Auswertungen der getätigten "QSO`s" anschaue, sehe ich bei mir, einen Prozentsatz der versandten "QSL-Karten" von 96 %. Ich gehe davon aus, dass die fehlenden 4 % - nachdem ich an sich "Karten an alle" versandt hatte – die "QSO`s" beinhaltet, die mit "N" gekennzeichnet wurden, also von "QSL-Partnern", die keinen "QSL-Austausch" wünschen.
Es ist für mich nicht so ganz nachvollziehbar, dass diese dann in die Statistik der versandten "QSL-Karten" aufgenommen werden, da sich ja dann mit der Zeit doch erhebliche Bestände an "QSO`s" ansammeln, bei denen gar kein "QSL-Karten-Austausch" gewünscht ist. Vielleicht habe ich irgendetwas in den Einstellungen nicht kapiert oder falsch behandelt.
Meine weitere Verwirrung geht dahin, dass die eingegangenen "LOTW-Bestätigungen" nicht als Bestätigungen in die Statistik einfließen. Nachdem ich erst nach meiner 15-jährigen Pause seit 2 Monaten wieder "QRV" bin, habe ich natürlich noch keine "QSL-Karte" in Papierform erhalten, sondern lebe momentan ausschließlich noch von den "LOTW-Bestätigungen". Nun sehe ich natürlich diese Bestätigungen nicht in den Tabellen erscheinen. Auch hier meine Frage, die ich wie immer bitten, nicht falsch oder als Kritik zu verstehen, werden die "LOTH-Bestätigungen" bei den Statistiken einfach außen vor gelassen oder mache ich hier etwas falsch?
Mit den wie immer besten Grüßen aus München verbleibe ich
Peter
QSL-Statistik bei LOTW Ein- und Ausgang
Moderator: DL7UCX
Re: QSL-Statistik bei LOTW Ein- und Ausgang
Hi Peter,
zum Thema LoTW kann ich dir leider nichts sagen, da ich es nicht nutze und jetzt eben mit ein paar Tests auch keine wirklich guten Ergebnisse bekommen habe.
Aber zu deiner 96% QSL-Frage:
ich habe insgesamt 26 "N"-Kandidaten, auf etwas über 1800 QSOs. Bei mir zeigt die QSO-Statistik einen Prozentsatz von "QSL sent 98%" an. Also kann ich zumindest deine Vermutung diesbezüglich schon bestätigen. Vermutlich zählt UcxLog die mit dem "S" markierter QSOs und rechnet die einfach gegen die Gesamtanzahl - ohne die "N"-markierten besonders zu berücksichtigen.
Man kann jetzt natürlich geteilter Meinung sein, denn "QSL sent 96%" ist ja vollkommen ok - denn du hast ja auch nur für 96% deiner QSOs eine Karte verschickt... Es sind zwar "QSL sent 100%" zu allen die auch eine Karte haben möchten, aber hierbei geht es glaube ich nicht darum.
Aber ich teile deine Ansicht durchaus, dass mich ja eigentlich nur der Prozentsatz an Stationen, die meine Karte auch bekommen wollen, interessiert.
73 Dominik
zum Thema LoTW kann ich dir leider nichts sagen, da ich es nicht nutze und jetzt eben mit ein paar Tests auch keine wirklich guten Ergebnisse bekommen habe.
Aber zu deiner 96% QSL-Frage:
ich habe insgesamt 26 "N"-Kandidaten, auf etwas über 1800 QSOs. Bei mir zeigt die QSO-Statistik einen Prozentsatz von "QSL sent 98%" an. Also kann ich zumindest deine Vermutung diesbezüglich schon bestätigen. Vermutlich zählt UcxLog die mit dem "S" markierter QSOs und rechnet die einfach gegen die Gesamtanzahl - ohne die "N"-markierten besonders zu berücksichtigen.
Man kann jetzt natürlich geteilter Meinung sein, denn "QSL sent 96%" ist ja vollkommen ok - denn du hast ja auch nur für 96% deiner QSOs eine Karte verschickt... Es sind zwar "QSL sent 100%" zu allen die auch eine Karte haben möchten, aber hierbei geht es glaube ich nicht darum.
Aber ich teile deine Ansicht durchaus, dass mich ja eigentlich nur der Prozentsatz an Stationen, die meine Karte auch bekommen wollen, interessiert.
73 Dominik
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: QSL-Statistik bei LOTW Ein- und Ausgang
Hallo Peter,
die QSO-Statistik zählt bei "QSL sent" die gesendeten Papierkarten relativ zu allen QSOs.
Ich sehe keinen Grund, mit "N" markierte QSOs abzuziehen.
LOTW hat hier auch nichts zu suchen, da käme dann meistens 100% raus.
Bei "QSL rcvd" werden auch nur Papierkarten gezählt, das ist historisch so entstanden und genau das, was ich sehen will.
Nur Papier-QSLs gelten für alle Diplome und zeigen die klassische QSL-Moral.
Die LOTW-QSL-Zahlen sieht man doch bei Bedarf beim Einloggen im LOTW.
73 Ben
Nachtrag: Bei View-Countries kannst du die QSL-Form ganz individuell wählen, da ist es auch wichtig.
die QSO-Statistik zählt bei "QSL sent" die gesendeten Papierkarten relativ zu allen QSOs.
Ich sehe keinen Grund, mit "N" markierte QSOs abzuziehen.
LOTW hat hier auch nichts zu suchen, da käme dann meistens 100% raus.
Bei "QSL rcvd" werden auch nur Papierkarten gezählt, das ist historisch so entstanden und genau das, was ich sehen will.
Nur Papier-QSLs gelten für alle Diplome und zeigen die klassische QSL-Moral.
Die LOTW-QSL-Zahlen sieht man doch bei Bedarf beim Einloggen im LOTW.
73 Ben
Nachtrag: Bei View-Countries kannst du die QSL-Form ganz individuell wählen, da ist es auch wichtig.
Re: QSL-Statistik bei LOTW Ein- und Ausgang
Hallo Ben,
danke - man muss es doch nur verstehen - kann man siuch nur schwer aus den Fingern saugen
"...die QSO-Statistik zählt bei "QSL sent" die gesendeten Papierkarten relativ zu allen QSOs.
Ich sehe keinen Grund, mit "N" markierte QSOs abzuziehen.
LOTW hat hier auch nichts zu suchen, da käme dann meistens 100% raus...."
Nö, denn auch her bestätigen nur round about 30%.
"...Bei "QSL rcvd" werden auch nur Papierkarten gezählt, das ist historisch so entstanden und genau das, was ich sehen will.
Nur Papier-QSLs gelten für alle Diplome und zeigen die klassische QSL-Moral.
Die LOTW-QSL-Zahlen sieht man doch bei Bedarf beim Einloggen im LOTW..."
Tja im Prinzip ja, aber es wäre für das DXCC schon schön, zu sehen, welche Länder zusammen über LOTW UND in Papier bestätigt wurden, denn die Papierbestätigungen gehen aus den LOTW auswertungen ja nicht hervor! Vielleicht geht das ja mit der View-Countries- Funktion von der Du sprachst. Komme gerade erst aus der Firma, werde es morgen prüfen, heute kann ich nimmer
!
Viele Grüße
Peter
danke - man muss es doch nur verstehen - kann man siuch nur schwer aus den Fingern saugen

"...die QSO-Statistik zählt bei "QSL sent" die gesendeten Papierkarten relativ zu allen QSOs.
Ich sehe keinen Grund, mit "N" markierte QSOs abzuziehen.
LOTW hat hier auch nichts zu suchen, da käme dann meistens 100% raus...."
Nö, denn auch her bestätigen nur round about 30%.
"...Bei "QSL rcvd" werden auch nur Papierkarten gezählt, das ist historisch so entstanden und genau das, was ich sehen will.
Nur Papier-QSLs gelten für alle Diplome und zeigen die klassische QSL-Moral.
Die LOTW-QSL-Zahlen sieht man doch bei Bedarf beim Einloggen im LOTW..."
Tja im Prinzip ja, aber es wäre für das DXCC schon schön, zu sehen, welche Länder zusammen über LOTW UND in Papier bestätigt wurden, denn die Papierbestätigungen gehen aus den LOTW auswertungen ja nicht hervor! Vielleicht geht das ja mit der View-Countries- Funktion von der Du sprachst. Komme gerade erst aus der Firma, werde es morgen prüfen, heute kann ich nimmer

Viele Grüße
Peter
Re: QSL-Statistik bei LOTW Ein- und Ausgang
Hallo Peter,
spiele doch mal bitte bischen mit dem Button "confirmed" unter
View/Countries (Entities)/worked oder All
und auch mit "Show Summary"
Da hast Du alle Zahlen, die Dich interessieren.
73
Klaus DL1DTL
spiele doch mal bitte bischen mit dem Button "confirmed" unter
View/Countries (Entities)/worked oder All
und auch mit "Show Summary"
Da hast Du alle Zahlen, die Dich interessieren.
73
Klaus DL1DTL
- DL7UCX
- Beiträge: 6750
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: QSL-Statistik bei LOTW Ein- und Ausgang
Hallo Peter,
Du antwortest:
geschrieben, das ist bei mir über LOTW 100%, warum sollte ich nur 30% uploaden?
Das DXCC (und vor allem dafür zählt LOTW) siehst Du, wie Klaus schon schrieb, unter View-Countries ... in diversen QSL-Variationen.
73 Ben
Du antwortest:
Ich habe über QSL sent"...die QSO-Statistik zählt bei "QSL sent" die gesendeten Papierkarten relativ zu allen QSOs.
Ich sehe keinen Grund, mit "N" markierte QSOs abzuziehen.
LOTW hat hier auch nichts zu suchen, da käme dann meistens 100% raus...."
Nö, denn auch her bestätigen nur round about 30%.

Das DXCC (und vor allem dafür zählt LOTW) siehst Du, wie Klaus schon schrieb, unter View-Countries ... in diversen QSL-Variationen.
73 Ben
Re: QSL-Statistik bei LOTW Ein- und Ausgang
Sorry, Verzeihung, es tut mir leid! Asche auf mein Haupt, ich habe mich natürlich saudumm susgedrückt, ich wollte sagen, dass von 100% "gefahreren" QSO's 30% in LOTW eine Bestätigung finden!
Mit dem Rest spiele ich, Danke!
Peter
Mit dem Rest spiele ich, Danke!
Peter