Seite 1 von 1

QSL via Büro automatik

Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 16:00
von DC5SD
Hallo,

ich habe QRZ.com schonmal angeschrieben und angeregt, die Angaben ob man Karten übers Büro bekommen möchte/kann oder nicht, anders zu gestalten. So könnte diese Info von anderen programmen abgefragt und verarbeitet werden.
Natürlich wäre es gut, wenn die Programmierer einer Software wie dieser echt guten Software, da hingehend mit den Verantwortlichen von QRZ.com in Kontakt treten.

Meine Anregung wäre.
Man hat eine Option, dass alle Erstkontakte eine Karte bekommen welche übers Büro empfangen.
Die anderen würden erstmal ignoriert werden.
Dies könnte viel Zeit und Karten sparen.

Ich hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt ^^
73 de DC5SD Sascha

Re: QSL via Büro automatik

Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 17:04
von DL7UCX
Hallo Sascha,

wenn ich das richtig verstehe, müßte QRZ.COM bei den Daten jedes Nutzers ein neues Feld einführen, ob er Papier-QSL-Karten bekommen möchte oder nicht.
Jeder Nutzer müßte dieses Feld dann irgendwann mal ausfüllen. Das wird Jahre dauern ...
QRZ.COM müßte für die Logprogramme eine Abfrage-Schnittstelle einführen, um diese Information für eine Liste von Rufzeichen abzurufen.

Das kann QRZ.COM gerne tun, ich habe als Alleinentwickler keine Zeit, so etwas voranzutreiben.

Zu den Karten für Erstkontakte:
UcxLog hat bei "QSL - Send" in der Liste der gesammelten QSLs ein Pop-Up-Menü mit mehreren Möglichkeiten:
- Mark if any card for call sign already sent
- Mark if all bands/modes for call sign already sent
...
Diese QSLs kann man dann mit einem Klick aus der Druckliste löschen, um nur Erstkontakten eine Karte zu schicken.

Eine Zeitersparnis sehe ich eher nicht, wenn der Drucker flink ist, es geht ja alles automatisch.
Mir persönlich ist das Sparen von Karten egal :)

73 Ben