Rufzeichen aussenden schon bei Eingabe?

Moderator: DL7UCX

Antworten
DG9VH
Beiträge: 348
Registriert: Samstag 7. Mai 2011, 10:33
Wohnort: Völklingen, JN39KF

Rufzeichen aussenden schon bei Eingabe?

Beitrag von DG9VH »

Hallo,

ich weiß nicht, ob ich mich dumm anstelle, oder ob es nicht funktioniert:

Wenn ich im Contest als Running-Station laufe (also CQ rufe) und mir antwortet jemand, würde ich gerne schon mit der Aussendung des Rufzeichens beginnen, während ich es eintippe (einfach um Zeit zu sparen)... Dies scheint aber mit UcxLog nicht möglich zu sein (oder ich stelle mich einfach dumm an)...

Weiß jemand, ob und wie das geht?

73, Kim
DG9VH
DM3DL
Beiträge: 109
Registriert: Mittwoch 28. März 2012, 01:26

Re: Rufzeichen aussenden schon bei Eingabe?

Beitrag von DM3DL »

Hallo Kim,

wie willst Du das denn machen? Normalerweise gibst Du doch das Rufzeichen simultan ein wenn es gegeben wird! Wenn Du da schon weider anfängst mit senden, hörst entweder Du nicht das Ende des Rufzeichens oder Deine Gegenüber hört nicht ob Du sein Rufzeichen korrekt geloggt hast...

Oder bin ich jetzt im falschen Film?

73! Gerhard
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Rufzeichen aussenden schon bei Eingabe?

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Kim,

das geht natürlich einfach so.
Du hörst das Rufzeichen vollständig und hast es aber erst zur Hälfte eingetippt.
Dann aktivierst Du z.B. mit F2 den Text "Pcall +Srst Snr".
Dann beginnt sofort die Aussendung des Rufzeichens und Du kannst weiter die noch fehlenden Zeichen eintippen.

Bei Benutzung von ESM mußt Du in "Settings-Station-Special-Contest" den Schalter "ESM-Run: Goto exchange after sending" setzen, das steht auch so bei "ESM" in der Help.

73 Ben
DG9VH
Beiträge: 348
Registriert: Samstag 7. Mai 2011, 10:33
Wohnort: Völklingen, JN39KF

Re: Rufzeichen aussenden schon bei Eingabe?

Beitrag von DG9VH »

Hallo Ben,

das muss ich mal austesten - irgendwie hab ich das vom Ablauf her wohl nicht ganz hinbekommen...

@Gerhard:

Stell dir einfach folgende Situation vor:

Du hast die Gegenstation mit ihrem Rufzeichen komplett gehört, gehörst aber nicht zu den schnellsten, was die Tastatureingabe angeht - aber immer noch schnell genug, um z.B. bei Tempo 120 die Buchstaben schnell genug eingeben zu können.

Bzw. es passiert dir bei der Eingabe des Rufzeichens ein Tippfehler beim vorletzten oder letzten Buchstaben - hättest also noch genug Zeit, um es zu korrigieren...

In diesem Fall (gerade getestet, es geht tatsächlich - warum das vorher nicht ging - es wird ein Problem zwischen Monitor und Rückenlehne gewesen sein beim entsprechenden OM...) übernimmt UcxLog dann die Korrektur des Rufzeichens auch in den Sendepuffer...

Also schon ideal... ich muss es mal den betreffenden OMs zeigen, dass es zumindest bei meiner 7.08 Beta 10 funktioniert und sicherlich so neu auch nicht ist...

Danke Ben für den Hinweis :-)
DM3DL
Beiträge: 109
Registriert: Mittwoch 28. März 2012, 01:26

Re: Rufzeichen aussenden schon bei Eingabe?

Beitrag von DM3DL »

Hallo Kim,

ja, die erste Situation kann ich nachvollziehen. Obwohl ich mir zumindest bei mir nicht vorstellen kann daß ich, wenn ich hektisch am Rufzeichen eintippen bin, dann noch Zeit für die Betätigung anderer Funktionstasten habe, hi... Ich bin beim Contest auch schon an meine Grenzen gestoßen, aber am Ende habe ich dann immer alles hektisch auf Papier gekritzelt um es dann später im Nachhinein zu ändern...

Für die zweite Situation hat der Benn ja die feine Möglichkeit eingebaut, daß bei nachträglicher Rufzeichenkorrektur vor dem TU das (korrigierte) Call nochmals mitgegeben wird -> &Pcalv

Habe gerade ein wenig beim WPX mitgemacht und dabei ganz anderen Ärger: Es gibt leider viele Stationen, die mit einem Affentempo (> 160 ZpM) CQ TEST rufen, aber wenn man mit der gleiche Geschwindigkeit zurück kommt 5 x nachfragen... was bei mir dann hektisches (ärgerliches) Herumhämmern auf der Tastatur auslöst (Bild auf / Bild ab) bzw. greife ich dann meist zum Paddle um etwas langsamer zu geben. Obwohl man das bei UCX-Log auch so ganz gut hinbekommt. Das gehört aber nicht zum Thema, sorry...

73! Gerhard
XE1/DM3DL
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Rufzeichen aussenden schon bei Eingabe?

Beitrag von DL7UCX »

Hallo,

die Funktion des Call-Korrigierens während des Sendens gibt es seit den Anfängen, weil ich das auch für wichtig und nützlich halte.

Der Trick ist, daß eben kein Sendepuffer gefüllt wird, sondern die CW-Routine bei "Pcal.." die Zeichen direkt aus dem Call-Eingabefeld holt.
Bei Nutzung des Winkey muß man ggf. früher korrigieren, da immer schon 1 Zeichen in dessen Puffer ist.

73 Ben
Antworten