Seite 1 von 1

locator beim suchen weg

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 21:44
von dk2tg
hi ben!
wir (df0yy) haben im september-contest einige Ãœberlegungen zu der ukw-eingabemaske ausgetascht.
1. wenn ich suche, und einen locator und eine laufende nummer höre und die eintrage und dann nach vorne springe und zuletzt das rufzeichen eintrage wird hinten der eintrag mit einem alten locator überschrieben und die laufende nummer entfernt.
passiert aber auch mal als ranning wenn man bei QRM das call nachtägt.
2. das löschen des rufzeichens mit "entf" oder "<--" bewirkt auch gleich das leeren des locatorsfeldes.
3. das voreintragen des locators bewirkt ein loggen mit "alten" locator.
die datenbanken mit den "alten" locatoren wurden als sehr deutliches plus+plus empfunden gerade bei schwierigen verbindungen.
es wäre gut wenn ein locator wirklich ausgewählt wird(z.b. maus,hotkey,eintragen).
das komplette löschen sollte nur der "esc"- taste überlassen werden. (find ich so eigentlich ganz toll)
73 tom dk2tg

Re: locator beim suchen weg

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 22:39
von DL7UCX
Hallo DF0YY-Mitstreiter,

bitte koordiniert doch Eure Kommentare und schreibt alles nur per E-mail an meine Support-Adresse (dl7ucx@ucxlog...)
mit allen Euren OPs in CC: (keine Yahoo-Groups, an die ich nicht antworten kann).
Wir diskutieren jetzt auf allen Ebenen (mündlich, Forum, Email) und jeder für sich.
Das ist uneffektiv, ich verliere den Überblick, suche ständig neue Ansprechpartner für meine Fragen und vermisse Antworten auf behobene Probleme.
Wir können das natürlich auch im Forum diskutieren, aber dann müßtet Ihr bitte alle dort mitmachen.

73 Ben

Re: locator beim suchen weg

Verfasst: Donnerstag 17. September 2009, 17:16
von dk2tg
ok qry
73 tom dk2tg

Re: locator beim suchen weg

Verfasst: Donnerstag 17. September 2009, 18:51
von DL7UCX
QRY :?:

Re: locator beim suchen weg

Verfasst: Montag 21. September 2009, 20:25
von dk2tg
oh :oops: , ich meinte qsy (bandwechsel)
73 tom dk2tg

Re: locator beim suchen weg

Verfasst: Donnerstag 24. September 2009, 21:17
von DL7UCX
Hallo Tom,

da ich immer noch keinen E-Mail-Verteiler für Eure DF0YY-Gruppe habe, schreibe ich Dir hier den Stand:

Ich habe nun hoffentlich die meisten Wünsche/Probleme (außer Netzwerk) in 6.45 Beta 15 berücksichtigt.

- Die Nummer wurde schon vorher bei Call-Änderung erhalten, wenn sie manuell eingegeben wurde und ein gültiger Locator war.
Nun wird jede Rcvd-Nummer erhalten, bis das Call mit "Esc" gelöscht wird. Auch beim Löschen mit Entf oder Backspace bleibt eine manuell eingegebene Nummer erhalten.

- Die automatische Ãœbernahme des Locators in Exchange und
- das automatische Erkennen/Verschieben eines RS(T) aus Exchange
läßt sich nun über Pop-Up-Menü ein-/ausschalten.

73 Ben

Re: locator beim suchen weg

Verfasst: Samstag 26. September 2009, 22:14
von dl8uwe
Hallo Ben,

der Beitrag von DF0YY beschreibt mein altes Problem, wir hatte vor einiger Zeit mal Kontakt dazu, ohne wirklich zu einer Lösung zu kommen, ich habe mich irgendwann nicht mehr getraut Dich mit dem Problem zu belästigen und bin dann auf die Auswertung des Audio-Mitschnittes ausgewichen. Nun lese ich diesen Beitrag mit den Neuerungen im BETA15 der Version 6.45. Ich habe gejubelt, die Lösung wäre phantastisch! Also schnell die BETA (6.45 BETA 16) runtergeladen und probiert. Leider negativ :( . Vielleicht mache ich ja was falsch. Hier also die Reihenfolge meines zweifelhaften Tuns: Angenommen ich höre in CW ein Call DL8UAM, welches der Datenbank unbekannt ist. Ich trage die Nummer und den Locator im Format 001jo62wd ein. Im Gegenzug kommt die Station zurück und korrigiert das Call in dl8uat, man kann sich ja mal um ein DAH verhören :D . Wenn ich jetzt zum Call zurückspringe und das M mit BACKSPACE lösche und in ein T ändere, werden die Eingaben, obwohl gültig, durch den Datenbankeintrag JO61TL ersetzt. Ist das so gewollt? Wo ist das Pulldownmenü mit dem ich das abschalten kann? Vielen Dank im Voraus... vy 73 de dl8uwe, Uwe

Re: locator beim suchen weg

Verfasst: Sonntag 27. September 2009, 21:54
von DL7UCX
Hallo Uwe,

kein Grund, gleich den Glauben zu verlieren.
Ich habe mich nur jahrelang bemüht, in allen möglichen Quellen Informationen zum Contest-Exchange zu suchen.
Daß auf UKW der Locator anscheinend zu oft veraltet ist, merke ich nun.
In Deinem Fall ist der Locator wahrscheinlich in einem alten geloggten QSO gefunden worden.
Ich habe auch diese Stelle (bei manuell eingegebenem Locator) in Beta 17 abgeschaltet.

73 Ben

Re: locator beim suchen weg

Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 08:51
von dl8uwe
Hallo Ben,

habe mir grade die aktuelle Beta runtergeladen, installiert und ausprobiert. Ein Traum :P Dann kann der Contest ja losgehen. Vielen Dank und schönes Wochenende.
vy73 de dl8uwe

Re: locator beim suchen weg - NACHLESE

Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 17:38
von dl8uwe
Hallo Ben,

nach erfolgreich überstandenem Contest hier noch einmal die Bestätigung zur Funktionalität der Beta. Hat wirklich alles super funktioniert. Übrigens, das Ersetzen des Locators aus der Datenbank, wenn ein altes QSO mit der entsprechenden Station gefunden wurde war nicht das gravierende Problem. Leider wurde beim Ersetzungsvorgang auch die bereits eingegebene Nummer "weggekegelt" und das ist natürlich ärgerlich, wenn das Kurzzeitgedächtnis nicht funktioniert :D

Allerdings ist mir bei der zeitweisen Langeweile auf Grund teilweise schwieriger Bedingungen ein neuer mehr oder weniger nützlicher Gedanke gekommen. Wenn man im Fenster zuerst den Locator eingibt, werden unten ja alle Stationen angezeigt, welche schon mal mit dem entsprechenden LOC geloggt wurden. Wenn jetzt noch die im aktuellen Contest bereits gearbeiteten Stationen rot wären, wäre es ein absoluter Traum... Falls Du auch mal wieder Langeweile hast :lol:

Grüße aus Cottbus, vy 73 de Uwe

Re: locator beim suchen weg

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2009, 21:03
von DL7UCX
Hallo Uwe,

Langeweile habe ich leider überhaupt nicht, aber probier mal 6.46 Beta 3.
Es werden übrigens nicht nur die geloggten sondern auch die aus den Locator-Listen angezeigt.

73 Ben


Nachtrag:
Bei abgeschaltetem "Automatic take-over of locator" wird nun die Locator-Auswahl-Tabelle nicht erst bei mehreren, sondern schon bei einem Locator eingeblendet.

Re: locator beim suchen weg

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:30
von DL1DTL
Hallo Ben,

habe ich die 6.45 verpasst?

73

Klaus DL1DTL

Re: locator beim suchen weg

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:41
von DL7UCX
Hallo Klaus,

wenigstens Du hast es bemerkt, die 6.45 wurde als finale Version übersprungen.
Ich brauchte den Versionshub auf 6.46 wegen der Format-Änderung in der *.ST2 (Speichern der EDI-Settings statt Soap-Text).
Vor dem WAG möchte ich auch kein Risiko mehr mit einer Freigabe eingehen.

73 Ben

Re: locator beim suchen weg

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:52
von DL1DTL
alles klar

Klaus

Re: locator beim suchen weg

Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 17:44
von DL7UCX
Hallo DF0YY-Gruppe,

in UcxLog 6.46 Beta 7 sollten nun auch die Wünsche/Probleme zum Netzwerk erledigt sein.

73 Ben