Seite 1 von 1
Bandwechsel UKW-Contest
Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 00:50
von DM5WF
Hallo Ben,
hatte bisher auf meinem Contest-Schleppi UcxLog 6.24 im Einsatz (never change a running system). Sollte es mit der Gegenstation über mehrere Bänder gehen, genügte ein Klick auf das Call im bereits abgespeicherten QSO im Worked-Fenster (Last logged) und Call und aktueller Locator standen gleich wieder oben drin. Nach Update auf 6.40 bzw. 6.41 funktioniert das nicht mehr. Klemmt da bei mir was, oder ist das so gewollt?
Schade, wenn wenn das "a bug and not a feature" gewesen wär.
Ansonsten kann ich nur wieder meine Hochachtung für so viel uneigennütziges Engagement aussprechen!
73, Frank
Re: Bandwechsel UKW-Contest
Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 19:25
von DL7UCX
Hallo Frank,
der Klick in "Last logged" dient jetzt nur noch der Auswahl für "Undo".
Das Call kann man nur über manuelle Eingabe, Cluster oder Bandmap füllen.
Ich fand die Auswahl des Calls in "Last logged" im Contest eher verwirrend, wenn man eigentlich "Undo" wollte.
Und normalerweise sieht man im Contest nicht gerade das gewünschte Call in der kurzen "Last logged" Liste.
Das funktioniert nur bei sehr wenigen QSOs und dann hat man auch die Zeit, es von Hand eingeben.
Der Locator sollte nach Eingabe des Calls weiter aus einem bereits geloggten QSO übernommen werden.
73 Ben
Re: Bandwechsel UKW-Contest
Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 21:39
von DM5WF
Hallo Ben,
danke für die schnelle Antwort.
Schade, genau das war der Punkt, ab dem UCX-LOG für mich bei UKW-Mehrband-Betrieb interessant wurde.
Das machte die Sache richtig schnell. Wie lang "Last logged" ist spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle,
da es in der Regel immer um das letzte oder vorletzte Call geht.
Ist halt so; wenn du alleine Mehrband-Betrieb abwickelst und mit 2 TRX, Umschaltboxen, Rotor und dem 2. Rechner
für den Chat kämpfst, hast du eigentlich alle Hände voll zu tun und bist für jede eingesparte Tipperei dankbar.
(Mir geht das jedenfalls so

) Hatte heute noch ein Gespräch mit DG6ISR, der UcxLog mal im Contest
ausgiebig testen wollte, aber aus genau diesem Grund wieder auf die bisher genutzten Software zurückgegriffen hat.
Langer Rede kurzer Sinn: Schade drum, war ein schönes Schmankerl.
73, Frank
Re: Bandwechsel UKW-Contest
Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 21:58
von DL7UCX
Vielleicht äußert sich ja noch jemand dazu ...
Mir fehlt anscheinend das Gefühl für UKW-Conteste, ich dachte auch, die haben fast alle nur Einband-Klassen !?
73 Ben
Re: Bandwechsel UKW-Contest
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 22:18
von DL7UCX
Anscheinend interessiert diese Frage niemand ...
Ich könnte mir vorstellen, die Rufzeichenübernahme aus "Last logged" nur für QSO und VHF-Conteste zu "reaktivieren"
73 Ben
Re: Bandwechsel UKW-Contest
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 13:41
von DL7UCX
Nun gut, mir ist es eigentlich auch egal, ich benutze im Contest nie die Maus.
Da es immerhin 2 Interessenten für die Rufzeichen-Übernahme aus "Last logged" gibt, habe ich das in 6.43 Beta 1 wiederhergestellt.
73 Ben
Re: Bandwechsel UKW-Contest
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 21:43
von DM5WF
Hallo Ben!
Nun, da bin ich wohl der einzige Depp, der darauf Wert gelegt hat.
Bedanke mich, das du den Wunsch eines einzelnen Herrn trotzdem erhört hast.
Habe gerade die Beta runtergeladen und bin wieder glücklich.
73, Frank (Klick-Typ und Maus-Benutzer)
Re: Bandwechsel UKW-Contest
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 21:51
von DL7UCX
Hallo Frank,
dann weiter frohes Maus-Klicken und Contesten
73 Ben