Seite 1 von 1
falsches Call nach OP-Wechsel
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 16:07
von DK3WW
Hallo,
wir haben am CW-Fieldday voriges Wochenende unter DM3W/P teilgenommen. In die Settings hatten wir DM3W/P eingetragen.
Nach dem OP-Wechsel, Settings-Operator neues OP-Call eingetragen, war nur noch DM3W ohne portabel unter Settings-Station eingetragen.
Wir haben es daran gemerkt, daß alle QSOs mit DL-Feststationen plötzlich 0 Punkte ergaben (wie Betrieb als feststation). Nach dem zweiten OP-Wechsel, sprich im 2. Durchgang, trat das Problem nicht mehr auf. Wir haben mit Version 6.39 gearbeitet.
HW?
73 - Uwe
DK3WW
Re: falsches Call nach OP-Wechsel
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2009, 08:15
von DL7UCX
Hallo Uwe,
dieses angebliche Fehlverhalten kann ich nicht reproduzieren.
Ich sehe auch keine theoretische Möglichkeit im Programm, wie das passieren könnte.
Beim Erzeugen eines neuen Operators wird bei Settings-Operator ein Operator-Name (nicht das Operator-Call) eingetragen. Dieser neue Operator bekommt erst einmal das bisherige Call aus Settings - Station, das man auch nur dort ändern kann.
73 Ben
Übrigens:
Du hast unter "Anzeige DX Cluster" mal Telnet/Skimmer-Wünsche geäußert und Dich dann nicht mehr gemeldet...
Re: falsches Call nach OP-Wechsel
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2009, 14:55
von DK3WW
Hallo Ben,
dann muß jemand eine Änderung vorgenommen haben. Anders kann ich mir das nicht erklären...
Zum "second telnet port" für z.B. CW-Skimmer hatte ich Dich doch beim OV-Abend angesprochen.
Es funktioniert ausgezeichnet. Das möchte ich auch hier noch einmal betonen! Bier und Bratwurst gibt es nächsten Mittwoch ...
Herzlichen Dank und 73 - Uwe - DK3WW
Re: falsches Call nach OP-Wechsel
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2009, 15:15
von DL7UCX
Hallo Uwe,
meine Frage zielte weniger auf Bier und Bratwurst ab
Wenn Du auch aktiv mit dem Skimmer arbeitest, wäre Deine Meinung auch beim Parallelthema "Bandmap löschen" interessant.
73 Ben
Re: falsches Call nach OP-Wechsel
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2009, 16:10
von DL7UCX
Ich könnte mir das Rufzeichenproblem so erklären:
Vor dem Fieldday stand in Settings-Station das Call DM3W.
Der Operator xxx wurde angelegt (bekam auch das Call DM3W).
Zum Fieldday wurde als Main-OP in Settings-Station das Call in DM3W/p geändert.
Dann wurde irgendwann der Op xxx gewählt, der noch das Call DM3W hatte.
73 Ben