neues Cabrillo-Format gefordert ?

Moderator: DL7UCX

Antworten
DL5MG
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:32

neues Cabrillo-Format gefordert ?

Beitrag von DL5MG »

Hallo alle aktiven Contester !

Ich habe letztes Wochenende beim RTTY WWDX Contest mal sporadisch mitgemacht, Rosinen "gepickt" und eine Hand voll QSOs getätigt. War nicht die Masse, nur 25 an der Zahl. Aber ordentlich wie man ist, wollte ich zumindest ein Checklog schicken. Der erste Versuch mit aus MMTTY erstelltem Cabrillo kam postwendend vom Robot zurück mit dem Hinweis ich hätte das geforderte Format nicht eingehalten. Nun gut, zweiter Versuch: Cabrillo aus UCX heraus erstellt > gleiches Ergebnis. Meine Anfrage beim verantwortlichen Contestauswerter was ich denn nun falsch gemacht habe, wurde mit folgendem Link beantwortet:

http://www.i2uiy.it/cqww.html

Dort wird neuerdings (beim letzten WWDX ging glaube ich noch das alte Format...) ein Format gefordert, das so ausehen soll:

7038 RY 2005-09-24 0002 I2UIY 599 15 DX AA4VV 599 05 NC

7038 RY 2005-09-24 0003 I2UIY 599 15 DX UT8EL 599 16 DX


Bedeutet, man müßte im UCX das Ausgabeformat von Cabrillo ändern bzw. aktualisieren. Da muß jetzt wohl vor dem gearbeiteten Call ein "DX" eingefügt werden und zusätzlich hinter der Kontrollnummer generiert werden (außer bei W bzw. VE Stationen, da kommt die Provinz rein).
Ist das nur mir so ergangen, oder haben dort andere OMs auch die Probleme mit ihren Logs gehabt ??

73 de Frank, DL5MG
DL1DTL
Beiträge: 812
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 09:44
Wohnort: Dresden

neues Cabrillo-Format gefordert ?

Beitrag von DL1DTL »

Hallo Frank,

es geht allen so. Funktioniert haben nur N1MM und Writelog. Alle anderen haben offenbar das Problem.
Also Handarbeit für diesmal und dann werden Ben und die anderen Programmautoren wieder neue Arbeit bekommen.
(kennt jemand einen Editor, mit dem man ganze Spalten ändern kann? außer dem kostenpflichtigen Boxer-Editor)
Blöd ist diese Änderung schon, weil vor allem unverständlich, da diese Information "DX" eigentlich im Auswerteprogramm für nix zu gebrauchen ist. Aber die OMs wollen es so.


73


Klaus DL1DTL
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

neues Cabrillo-Format gefordert ?

Beitrag von DL7UCX »

Hallo,

habe diese Frage wegen QRL leider erst jetzt entdeckt (bei neuen Themen bekomme ich keine E-Mail-Benachrichtigung).
Bitte Version 6.03 Beta 15 probieren ( www.dl7ucx.de/UcxLogBeta.zip ).

73 Ben
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

neues Cabrillo-Format gefordert ?

Beitrag von DL7UCX »

Hallo,

ich würde zur gerne wissen, ob das Cabrillo-Log aus der Beta-Version akzeptiert wurde.
Falls das jemand ausprobiert hat, bitte hier oder per Mail antworten.

73 Ben
DL5MG
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:32

Re: neues Cabrillo-Format gefordert ?

Beitrag von DL5MG »

DL7UCX hat geschrieben:Hallo,

ich würde zur gerne wissen, ob das Cabrillo-Log aus der Beta-Version akzeptiert wurde.
Falls das jemand ausprobiert hat, bitte hier oder per Mail antworten.

73 Ben

Hallo Ben !

Ja, ich habe mein Log vom letzten RTTY WWDX mit der neuen Beta-Version erzeugt und zu rtty@wwdx.com hoch geladen. Die Bestätigungs-email daruf war "zufrieden" mit dem Cabrillo, alle QSOs wurden akzeptiert.
Funktioniert also !

73 de Frank
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: neues Cabrillo-Format gefordert ?

Beitrag von DL7UCX »

Danke Frank,

kann dann die 6.03 hoffentlich bald freigeben.

73 Ben
DL1DTL
Beiträge: 812
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 09:44
Wohnort: Dresden

Re: neues Cabrillo-Format gefordert ?

Beitrag von DL1DTL »

Hallo Ben,

habe mein Log vom WWRJ-RTTY-Contest als ADIF in die Conteststrecke eingeladen. Als Contest den CQWWDX gewählt mit Mode RTTY. Konvertierung klappte, aber das Log (Cabrillo), welches ich dann erzeugt habe, hat zwar das DX reingeschrieben, aber von den gearbeiteten Amis und Kanadiern statt der States DX geschrieben.

Liegt es an mir? Im ADIF standen die entsprechenden Infos drin.


73


Klaus DL1DTL
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: neues Cabrillo-Format gefordert ?

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Klaus,

ich vermute ziemlich bestimmt, daß nach dem ADIF-Import die US-Staaten nicht in der empfangenen Kontrollnummer enthalten sind. Dann wird 'DX' reingeschrieben, ist zwar nicht unbedingt richtig, aber ein fehlender Staat ist auch falsch.

Die Ursache liegt im ADIF-Format:
Die ADIF-Felder SRX und STX enthalten laut Definition die "Serial" Number, also nur die 001...999. Damit gehen weitere Teile des 'Exchange' verloren.
Ich hatte früher in SRX/TRX die gesamte Kontrollnummer verarbeitet und bin damit als nicht ADIF-konform angezählt worden ...

Da ist nun guter Rat teuer - ich denke, man sollte ADIF nicht für Conteste (mit Wertung) verwenden.

73 Ben
DL1DTL
Beiträge: 812
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 09:44
Wohnort: Dresden

Re: neues Cabrillo-Format gefordert ?

Beitrag von DL1DTL »

Hallo Ben,

wirst wohl richtig liegen.
Hier mal eine ADIF-Zeile für einen Ami:
<CALL:5>K1TTT<QSO_DATE:8>20060923<TIME_ON:6>130625<TIME_OFF:6>130657<FREQ:8>21.09432<MODE:4>RTTY<RST_RCVD:3>599<RST_SENT:3>599<STATE:2>Ma<SRX:2>05<EXCHANGE1:2>MA<STX:2>14<QSL_SENT:1>N<QSL_RCVD:1>N<EOR>

So sieht das ADIF von MixW aus. Vielleicht kannst Du was damit anfangen.
Ansonsten keinesfalls ADIF für Conteste verwenden. Hier war es nur zum Konvertieren von einem Programm zum anderen und dann die Auswertung nach Cabrillo.

73


Klaus DL1DTL
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: neues Cabrillo-Format gefordert ?

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Klaus,

ich sehe da ein Feld EXCHANGE, das enthält den Staat.
Der Haken ist nur, bei ADIF 1.0 gibt es dieses Feld nicht.
Und einen wirklichen Standard nach 1.0 kann ich nicht entdecken, nur unendliche Diskussionen usw., das habe ich bisher tunlichst vermieden.

73 Ben
Antworten