Contestlogs aus UCXLog
Moderator: DL7UCX
Re: Contestlogs aus UCXLog
"Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen"... *zwinker*
Re: Contestlogs aus UCXLog
Hi, ist schon verwunderlich, was neben ADIF aus UCXLog so geschickt wird (siehe meinen letzten post): auch die .ST2
Ich denke aber, dass am Programm aus diesem Grunde keine Änderungen vorgenommen werden sollten. Die User sollten doch ihren Kopf nicht nur zum Haareschneiden haben, sondern auch zu Mitdenken und Schule haben auch alle besucht und Lesen gelernt.
Entschuldigung, wenn ich etwas drastisch werde, aber wenn in mehreren Mails der gleiche unveränderte Inhalt kommt, der vom Roboter bemängelt wird, da fällt mir nichts weiter ein.
73
Klaus DL1DTL
Ich denke aber, dass am Programm aus diesem Grunde keine Änderungen vorgenommen werden sollten. Die User sollten doch ihren Kopf nicht nur zum Haareschneiden haben, sondern auch zu Mitdenken und Schule haben auch alle besucht und Lesen gelernt.
Entschuldigung, wenn ich etwas drastisch werde, aber wenn in mehreren Mails der gleiche unveränderte Inhalt kommt, der vom Roboter bemängelt wird, da fällt mir nichts weiter ein.
73
Klaus DL1DTL
Re: Contestlogs aus UCXLog
Interessante Diskussion.
Ich habe das Log noch nicht eingeschickt, aber nach ADIF konvertiert, da ich es in anderen Programmen importieren wollte.
Dabei fiel mir auf, das unter LM4.5 die DOKs nicht korrekt eingelesen wurden (Fragen an WAA ist raus). Cabrillo war ok.
Meiner Meinung wäre es vielleicht günstiger, das Log direkt aus dem Contestfenster generieren zu lassen und nicht den für manche wohl umständlicheren Weg aus dem "Start"fenster und sich durch die Menüs zu wühlen. Im Contestfenster geht dann nur STF oder Cabrillo. Alles andere dann über das "Start"fenster.
Ich habe das Log noch nicht eingeschickt, aber nach ADIF konvertiert, da ich es in anderen Programmen importieren wollte.
Dabei fiel mir auf, das unter LM4.5 die DOKs nicht korrekt eingelesen wurden (Fragen an WAA ist raus). Cabrillo war ok.
Meiner Meinung wäre es vielleicht günstiger, das Log direkt aus dem Contestfenster generieren zu lassen und nicht den für manche wohl umständlicheren Weg aus dem "Start"fenster und sich durch die Menüs zu wühlen. Im Contestfenster geht dann nur STF oder Cabrillo. Alles andere dann über das "Start"fenster.
Re: Contestlogs aus UCXLog
Vielleicht sollte man mal ein "Contesting-Howto" schreiben und z.B. an die CQDL und den Funkamateur zur Veröffentlichung schicken...
Re: Contestlogs aus UCXLog
Was mir noch einfiel:
1. Wenn man das Log für den Veranstalter generiert hat, könnte der Ordner geöffnet werden (und nur das Auswertelog angezeigt werden), sodass der Einsender nur per copy das Log in sein Emailprogramm als Anhang ziehen müsste. Evtl. sind viele durch das m.E. etwas komplexe Loghandling von UCX "verwirrt".
(Und ADIF Files werden halt von vielen benötigt, um die Daten ins LOTW oder eQSL oder was auch immer hochzuladen.)
2. Oder der Auswerter stellt eine Möglichkeit auf der Contesthomepage zur Verfügung, wo man direkt das Log uploaden kann (und UCX startet nur die "Homepage". Dieses ist m.E. nicht realisierbar und daher nur ein Gedankengang
3. Contest-Howto ist eine gute Idee
1. Wenn man das Log für den Veranstalter generiert hat, könnte der Ordner geöffnet werden (und nur das Auswertelog angezeigt werden), sodass der Einsender nur per copy das Log in sein Emailprogramm als Anhang ziehen müsste. Evtl. sind viele durch das m.E. etwas komplexe Loghandling von UCX "verwirrt".
(Und ADIF Files werden halt von vielen benötigt, um die Daten ins LOTW oder eQSL oder was auch immer hochzuladen.)
2. Oder der Auswerter stellt eine Möglichkeit auf der Contesthomepage zur Verfügung, wo man direkt das Log uploaden kann (und UCX startet nur die "Homepage". Dieses ist m.E. nicht realisierbar und daher nur ein Gedankengang
3. Contest-Howto ist eine gute Idee
Re: Contestlogs aus UCXLog
Hi,
dein Vorschlag 1 deckt sich mit meiner Anregung 1:1
und das Howto muss halt mal nur einer schreiben
Ich weiß, dass ich dafür wenig Geschick und noch weniger Zeit habe.
Aber vielleicht findet sich ja jemand, der verschiedenste Log-Programme kennt und nutzt und hier eben das Handling vor, während und nach eines Contestes in flauschige Worte fassen kann (um eben einen Mehrwert für die Leser darzustellen und nicht nur ein einzelnes Produkt vorzustellen).
73, Kim
dein Vorschlag 1 deckt sich mit meiner Anregung 1:1

und das Howto muss halt mal nur einer schreiben

Aber vielleicht findet sich ja jemand, der verschiedenste Log-Programme kennt und nutzt und hier eben das Handling vor, während und nach eines Contestes in flauschige Worte fassen kann (um eben einen Mehrwert für die Leser darzustellen und nicht nur ein einzelnes Produkt vorzustellen).
73, Kim
Re: Contestlogs aus UCXLog
Ist die Frage, ob das dann wirklich einen Erfolg bringt. Ich weiß nicht, ob so einen Artikel dann wirklich jeden ansprechen würde. Die CQ DL ist immer über alle guten Artikel froh und da kann man auch ruhig nur auf ein Programm eingehen und dafür ausführlich und als gut bebilderte Anleitung. Wenn ich einen Artikel sehe "Einsenden von Contest-Logs" und dann kommt ultimativer Einheits-Brei, da es so viele verschiedene Programme gibt und man dann nur noch ganz oberflächliche generelle Ratschläge kommen können, die keine direkte praktische Umsetzung haben. Dann müsste jeder einzeln schauen, ob und wie er das umsetzen kann... Wenn ich jedoch einen Artikel über UcxLog (und somit MEINEM Logbuchprogramm) mit einer guten Anleitung sehe, wäre die Lese-Motivation und sicher auch der persönliche Gewinn deutlich höher.DG9VH hat geschrieben:...jemand, der verschiedenste Log-Programme kennt...
Ich muss aber auch hinterher schieben, dass ich da wohl auch nicht sonderlich geeignet bin, da ich überhaupt erst an einem Contest "so richtig" beteiligt war

73 Dominik
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Contestlogs aus UCXLog
Hallo,
ich habe in 6.79 Beta 1 mal den Vorschlag von Kim aufgegriffen und den Explorer mit selektierter Logdatei zum Mail-Versenden geöffnet.
Bitte vorm Artikelschreiben erstmal anschauen, ob das hilfreich sein könnte.
73 Ben
ich habe in 6.79 Beta 1 mal den Vorschlag von Kim aufgegriffen und den Explorer mit selektierter Logdatei zum Mail-Versenden geöffnet.
Bitte vorm Artikelschreiben erstmal anschauen, ob das hilfreich sein könnte.
73 Ben
Re: Contestlogs aus UCXLog
Also ich als eingefleischter Contester habs mal eben mit nem Checklog probiert und würde sagen, so isses gut gelöst. Es war mir immer "viel Klickarbeit", die Logdatei im Mailclient zu finden fürs Attachment... jetzt gehts ufb...
Ok, man muss den Text und das Subject noch ändern, aber das sollte man von einem OP noch erwarten können, dass er das noch hinbekommt
Von mir ein "Daumen hoch".
73, Kim
Ok, man muss den Text und das Subject noch ändern, aber das sollte man von einem OP noch erwarten können, dass er das noch hinbekommt

Von mir ein "Daumen hoch".
73, Kim
Re: Contestlogs aus UCXLog
Entschuldigt, dass ich erst jetzt meinen Senf dazu gebe. Hatte gestern grosse Probleme beim Upload ins UMTS-Net.
Hallo DF1LX und DG9VH,
Zum Exportieren in andere Programme sollte man nicht unbedingt ADIF favorisieren (unabhängig von UCX).
Der TAG für Distrikte (z.B. DOK) wird im ADIF 2 unterschiedlich interpretiert, obwohl es in der Spezifikation deutliche
Vorgaben gibt. Zum Import ins LM benutze ich deshalb Cabrillo, um nicht jedesmal das .adi-File umschreiben zu
müssen. Bei reinen Logdaten (ADIF 1) gibt es keine solchen Probleme. Das ist aber kein Mangel des UCX, weil sich der
Ben sehr genau an die bestehende "Specification" hält.
Auf "Contesting-Howto" in der CQDL sollte man keine zu grossen Hoffnungen setzen. Ich habe mal ähnliches zum Thema
QSL-Karten eingereicht. Ablehnung, da zu viel Informationen (???). Wahrscheinlich haben aber nur die bunten Bildchen
gefehlt.
Im Übrigen kann ich den Ansichten vom Klaus nur zustimmen.
73, Diet - DL3KVR
Hallo DF1LX und DG9VH,
Zum Exportieren in andere Programme sollte man nicht unbedingt ADIF favorisieren (unabhängig von UCX).
Der TAG für Distrikte (z.B. DOK) wird im ADIF 2 unterschiedlich interpretiert, obwohl es in der Spezifikation deutliche
Vorgaben gibt. Zum Import ins LM benutze ich deshalb Cabrillo, um nicht jedesmal das .adi-File umschreiben zu
müssen. Bei reinen Logdaten (ADIF 1) gibt es keine solchen Probleme. Das ist aber kein Mangel des UCX, weil sich der
Ben sehr genau an die bestehende "Specification" hält.
Auf "Contesting-Howto" in der CQDL sollte man keine zu grossen Hoffnungen setzen. Ich habe mal ähnliches zum Thema
QSL-Karten eingereicht. Ablehnung, da zu viel Informationen (???). Wahrscheinlich haben aber nur die bunten Bildchen
gefehlt.
Im Übrigen kann ich den Ansichten vom Klaus nur zustimmen.
73, Diet - DL3KVR
Re: Contestlogs aus UCXLog
Das Problem ist nicht, dass wir die Logs in andere Programme überführen wollen, sondern dass nach Ende des Contestes das Score-File zum Auswerter soll und hier die OMs teilweise ganz lustige Dateien schicken, die mit dem Score-File rein garnix zu tun haben 

- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Contestlogs aus UCXLog
Die Antwort von Diet bezog sich wohl auf dieses:
viewtopic.php?f=40&t=218&hilit=adif+sig
73 Ben
Das Dilemma mit dem DOK in ADIF haben wir schon mal im Forum diskutiert:Ich habe das Log noch nicht eingeschickt, aber nach ADIF konvertiert, da ich es in anderen Programmen importieren wollte.
Dabei fiel mir auf, das unter LM4.5 die DOKs nicht korrekt eingelesen wurden
viewtopic.php?f=40&t=218&hilit=adif+sig
73 Ben
Re: Contestlogs aus UCXLog
Danke Ben
und es hat sich inzwischen geklärt.
Für mich End of Thread
und es hat sich inzwischen geklärt.
Für mich End of Thread