Kategorie IARU Region 1 Fieldday DARC

Moderator: DL7UCX

Antworten
DJ4KW
Beiträge: 90
Registriert: Montag 15. Januar 2007, 15:16
Wohnort: 21337 Lüneburg
Kontaktdaten:

Kategorie IARU Region 1 Fieldday DARC

Beitrag von DJ4KW »

Hallo zusammen, wer im September 09 SSB-Fieldday-Logs mit UCX-Log erstellt und eingereicht hat, landet in der Kategorie MULTI-OP LOW-POWER ASSISTED, unabhängig von der tatsächlichen Kategorie. Der DARC-Fieldday-Auswerter Manfed DK2OY schrieb mir dazu:

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Manfred Petersen
Gesendet: Mittwoch, 9. September 2009 08:23
...

Hallo zusammen,

keine Panik - die Logs werde ich in die richtige Kategorie schieben. Grund ist, dass die Klassen bei UCX nicht den Ausschreibungen entsprechen. Die muesste man händisch eintragen.

73 de Manfred DK 2 oy

-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Tue, 8 Sep 2009 23:09:14 +0200
...
> Betreff: AW: DJ4KW --> Quality Report: EXCELLENT quality TNX! [43 quality points]

> Hallo Manfred,
>
> die Logs von DK0IU/P und von mir sind vom Logroboter akzeptiert worden
> und sie erscheinen auf der DARC DX-Referats-Seite
> http://www.darc.de/referate/dx/fgdcf.htm
>
> Allerdings alle zusammen in derselben und falschen Kategorie (Multi-OP
> assisted). Könnt Ihr das bitte korrigieren? DK0IU ist angemeldet als
> low-power, non-assisted (nur eine Drahtantenne, kein DX-Cluster) und
> Multi-OP. DJ4KW ist eine Single-OP-Feststation. Beide
> Rufzeichen gehören zu E34 und zum BCC. Ich kann allerdings nicht
> ausschließen, dass es sich auch um einen Fehler in unserem
> DL7UCX-Log-Programm handelt. Im meinem Log stand
>
> STF1
> # Created by UcxLog 6.43
> # File written Sep 6, 2009 - 16:28 UTC
> Header
> Contest FD
> MyCall DJ4KW
> Category SINGLE-OP SSB LOW-POWER
> Specific E34
> ...
>
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Kategorie IARU Region 1 Fieldday DARC

Beitrag von DL7UCX »

UcxLog versucht gar nicht erst, die Unmengen von Contest-spezifischen Kategorien zu kennen und aktuell zu halten. Nur damit könnte ich meine Zeit vollständig vertun.

Es sind nur die in Cabrillo definierten Kategorien vorgegeben, das ist nun mal faktisch der internationale Standard.
Aber auch daran halten sich selbst Veranstalter, die Cabrillo fordern, nicht immer.

Deshalb kommt bei der Log-Ausgabe i.a. noch ein extra farbiger Hinweis in deutsch:
"Die genaue Klasse laut Ausschreibung eintragen"

73 Ben
DM5WF
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 22:33
Kontaktdaten:

Re: Kategorie IARU Region 1 Fieldday DARC

Beitrag von DM5WF »

Hallo DJ4KW,

ob das jetzt in Bens Sinn ist, weiß ich nicht, aber ich kopiere einfach immer die entsprechende Kategorie-Bezeichnung von der Webseite des Veranstalters in das erste Feld unter Category und mache die restlichen 3 Felder leer. Da sowohl im STF als auch im CBR die Spezifikationen einfach hintereinander geschrieben werden, kommen die Robots damit klar. Auch die Kommata stören nicht.

73, Frank
DJ4KW
Beiträge: 90
Registriert: Montag 15. Januar 2007, 15:16
Wohnort: 21337 Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Kategorie IARU Region 1 Fieldday DARC

Beitrag von DJ4KW »

Danke Frank,

bis zum FD 2010 haben vielleicht auch die Programmierer die Auswerte-Roboter entsprechend angepasst. Wichtig ist jedenfalls der Hinweis, die Kopfzeilen des Logs auf die Ausschreibungen hin zu überprüfen.

73 Gerd DJ4KW
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Kategorie IARU Region 1 Fieldday DARC

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Gerd und Frank,

noch zwei Anmerkungen von mir:

Wenn man Cabrillo 3.0 wählt, darf man nicht alles in das Category-Feld reinkopieren, da die Teile in verschiedene Category-Parameter gefüllt werden müssen.

Zu den Stützerbach-Kategorien fällt mir noch eine ketzerische Möglichkeit ein:
Da alle (?) DARC-Conteste auch Cabrillo-Logs akzeptieren, gibt es für STF (leider) kaum noch eine Daseinsberechtigung :shock:

73 Ben
DL1DTL
Beiträge: 812
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 09:44
Wohnort: Dresden

Re: Kategorie IARU Region 1 Fieldday DARC

Beitrag von DL1DTL »

Einspruch Euer Ehren :D

STF erspart mir als Auswerter das Konvertieren der Cabrillo-Logs.

73

Klaus DL1DTL
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Kategorie IARU Region 1 Fieldday DARC

Beitrag von DL7UCX »

Klaus, ich hoffe doch, Du mußt das nicht manuell machen :o
73 Ben
DM5WF
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 22:33
Kontaktdaten:

Re: Kategorie IARU Region 1 Fieldday DARC

Beitrag von DM5WF »

Danke für den Hinweis, Ben.

Habe mir das in der 3.0 gerade mal angesehen. Logisch, dann klappt das natürlich nicht mehr.
Trotzdem halte ich STF für das bessere Modell! :wink:

73, Frank
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6521
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Kategorie IARU Region 1 Fieldday DARC

Beitrag von DL7UCX »

Hallo,

ich halte STF (Stützerbach) auch für das deutlich bessere Modell, da nicht verschiedenste Contest-spezifische Templates definiert werden müssen.
Und ich hätte mir gewünscht, daß STF das internationale Standard-Format für KW wird.
Leider ist es aber wohl so, daß sich STF außerhalb Deutschlands und der Schweiz nicht verbreitet hat.

Die meisten internationalen Conteste fordern zwingend Cabrillo- oder EDI-Logs (auf KW bzw. UKW).
Etliche kleine Conteste verwenden noch Plain-Text.
Diese drei Formate muß ein Logprogramm deshalb unterstützen.

Dadurch, daß DARC und USKA auch Cabrillo akzeptieren, gibt es aber keinen Zwang, STF zu unterstützen (im Gegensatz zu den anderen Formaten).
Auch wenn das für die deutschen Auswerter und die Väter von STF unerfreulich ist, habe ich Zweifel an der Zukunft von STF.

73 Ben
DL1DTL
Beiträge: 812
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 09:44
Wohnort: Dresden

Re: Kategorie IARU Region 1 Fieldday DARC

Beitrag von DL1DTL »

wirst wohl Recht haben, Ben. Ist zwar schade, aber nicht zu ändern.

Konvertierung geht natürlich über Software, aber auch das erfordert Zeitaufwand....

73

Klaus DL1DTL
Antworten