Hallo,
ich möchte hier noch einmal auf die eingebauten Selbst-Korrekturen hinweisen
(aus Help - Contest - Spezielle Conteste - WAEDC - QTC-Empfang):
QTC-Text:
Eingabe der QTCs formatfrei ohne weitere Prüfungen. Es wird vorerst 1 QTC-Punkt gewertet für jede eingegebene Zeile.
Wenn möglich werden weggelassene führende Zeit-Stellen (1...4) automatisch vom vorhergehenden QTC übernommen (bei Eingabe von ' ', '/' oder '-' nach 0...3 Zeit-Stellen).
Achtung:
In den Abrechnungslogs werden die 3 QTC-Bestandteile Zeit/Rufzeichen/Kontrollnummer getrennt verlangt.
Es wird dringend empfohlen, dazwischen Trennzeichen (Leerzeichen, Schrägstrich oder Bindestrich) einzugeben.
Bei QTCs ohne Trennzeichen, die nicht automatisch in die 3-teilige Form umgewandelt werden können, erfolgt eine Fehlermeldung beim Logexport. Damit diese QTCs gewertet werden können, muß das QTC-File (s.u.) editiert werden.
Nachdem das min. 10 Jahre so funktioniert, habe ich mich jetzt nochmal mit den Details beschäftigt:
- Die automatische Ergänzung der Zeit auf 4 Stellen erfolgt (nur) bei der Eingabe, wenn das Trennzeichen zwischen Zeit und Rufzeichen eingegeben wird.
Hier würde ich noch eine weitere Ergänzung beim Logexport einbauen, falls ohne Trennzeichen geloggt wurde und eine automatische Trennung möglich ist.
- Die Trennzeichen (Leerzeichen, Schrägstrich oder Bindestrich) finde ich ausreichend, insbesondere das Leerzeichen ist immer die einfachste Eingabe-Möglichkeit.
Soll hier wirklich das Komma eine Verbesserung bringen ?
Außerdem könnte ich mir eine neue farbliche Markierung zu jeder QTC-Zeile vorstellen, z.B. mit dem Hintergrund der Zeilennummer:
Hellblau: QTC nicht falsch, aber unvollständig
Gelb: Fehler im QTC
Hellgrün: QTC ok
73 Ben