Seite 1 von 1

Key Line und PTT von selbst

Verfasst: Samstag 1. November 2008, 23:41
von Benutzer 334 gelöscht
Hallo,
mein Notebook mit WIN XPpro hat ein Problem mit der
Beta-Version und auch letzten UCXlog-Version (andere nicht getestet)
Key Line und PTT über LPT2 angeschlossen. Modus CW

In unregelmäßigen Abständen werden Key Line und PTT aktiv.
Rücksetzten durch F-Tasten oder Betätigen der Tune-Funktion.
Dauert dann nicht lange bis zur nächsten Sendertastung.

Drucker komplett deinstalliert. DLL's wie angegeben eingerichtet.

Was könnte ich noch probeweise prüfen? Welcher Dienst könnte dieses Problem verursachen?
vy 73 Gert
DH5EAM

Key Line und PTT von selbst

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 23:12
von dm4im
Probier mal im BIOS

ENABLE EPP (Yes/No)
EPP MODE (ECP, ECP & EPP, SPP, EPP & SPP)

alle Kombinationen durch

Vielleicht hilfts
73,
DM4iM

Bioseinstellungen keine Aenderung

Verfasst: Montag 3. November 2008, 10:35
von Benutzer 334 gelöscht
Hallo DM4IM,

danke für die Antwort. LPT-Einstellungen im Bios brachten keine Abhilfe.
Der Fehler tritt weiterhin auf.
Die Installation von UCXLOG auf einem anderen Notebook läuft einwandfrei und ohne irgendwelche Änderungen.
Das bedeutet, dass es möglicherweise an der installierten Software oder an spezifischen Gerätetreiben liegt.
Werde mal alles nach und nach deinstallieren :cry:
vy 73 Gert
DH5EAM

Verfasst: Dienstag 4. November 2008, 13:17
von dl8dww
Hallo Gert,
ich hatte ähnliche Probleme.
Mit der Beschaltung nach CT funktionierte das Interface ufb, und ein auf Sendunggehen beim Rechnerstart tritt auch nicht mehr auf.
73 Wolfgang

Interface

Verfasst: Dienstag 4. November 2008, 20:49
von Benutzer 334 gelöscht
Hallo Wolfgang,

danke für den Vorschlag. Werde das mal ausprobieren und schreibe das Ergebnis. Der Effekt tritt übrigens ziemlich immer genau nach 300 Sekunden auf, wenn LPT angesteuert wird. Nach neuesten Erkenntnissen hat es nichts mit UCXLOG zu tun, sondern tritt auch schon nach dem XP-Start auf. Ist eben nur in Verbindung mit der Nutzung dieser Software aufgefallen. :oops:

vy 73 Gert
DH5EAM

Interface

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 21:28
von DL8PG
Die Schaltung sollte funktionieren, Problem bei XP ist so bekannt. Aber es geht auch ohne Löten: Lade Dir CW-Type auf den Rechner und starte das Programm mit Autostart, dann kannst Du es wieder zu machen. CW-Type macht den Key automatisch auf.
Gerd, DL8PG

Ursache erkannt aber leider nicht gebannt

Verfasst: Donnerstag 6. November 2008, 18:20
von Benutzer 334 gelöscht
Hallo Wolfgang und Gerd,

habe beide Vorschläge ausprobiert. Leider kein Erfolg. Nach ca. 5 Minuten kommt die PTT-Tastung. Aber nach mehrmaliger System-Neuinstallation ist es klar, wo die Ursache liegt. Phönix-Bios und die Win XP ACPI-Funktionalität.
Ohne aktives ACPI bleibt die parallele Schnittstelle ruhig. Keine Chance, das abzuschalten. Scheint, als ob der interne BUS in Stromsparstellung geht. Leider kann ich ACPI nicht dauerhaft deaktivieren, da es sonst zu Treiberkonflikten kommt. :cry:
Dank an alle fürs lesen und antworten.

vy 73 Gert
DH5EAM