Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Endlich bei mir verwirklicht! Rotorinterface ERC-Mini für G-1000SDX eingebaut - einfach! - FTDI USB-Chip Treiber installiert. Mit Kalbrierprogramm Rotorsteuerung eingerichtet und in Settings das YAESU Protokoll GS-232 gewählt. 45 Minuten Arbeit mit Einbau des ERC-Mini in das Steuergrät.
Hallo Ben TNX für die Funktion, arbeitet prima! Jeden Faulpelz zu empfehlen
73 de dieter dk4qt
dann viel Spaß beim Drehen.
Für die noch größeren Faulpelze mit einem neueren Yaesu-Transceiver mit Rotorsteuerbuchse gibt es die 2-Minuten-Lösung:
Kabel kaufen und anschließen, Rotor Control "via Yaesu TRX CAT" einstellen, fertig.
ich habe die Suche verwendet und bin auf diese alten Einträge gestoßen. Ich möchte mein G-1000DXC mit UcxLog steuern. Das Drehgerät auf meinem Stationstisch ist via Mini-DIN Kabel mit dem FT-2000 verbunden. Ich kann also bereits den Rotor auch am FT-2000 steuern. In den Einstellungen von UcxLog habe ich Rotor Control "via Yaesu TRX CAT" ausgewählt. Leider komme ich nun nicht mehr weiter. Ich sehe keine Möglichkeit (Buttons etc) in UcxLog meinen Rotor zu steuern. Was habe ich falsch gemacht?
diese Steuermöglichkeit hatte ich auch jahrelang verwendet.
Buttons rechts/links gibt es nicht, die sind schon am Steuergerät.
UcxLog dreht in die Richtung einer Station, die im Work-Fenster eingegeben wurde.
Die Help im Kapitel "Haupt-Fenster"
Set Rotor
Nur sichtbar, wenn ein Rotor installiert (s. Programm-Start) und in Settings-Station aktiviert ist.
Hotkeys Alt+O und Strg+O (+Umschalt -> Long path).
Siehe auch Map
danke für die Info. Leider funktioniert die Rotorsteuerung bei mir nicht zufriedenstellend. Es wird zwar die Drehung ausgelöst (auch beim Klick in die Map) aber nicht gestoppt. Ich muss jedesmal das Drehgerät ausschalten um die Drehung zu stoppen. Sobald eine Drehung über UcxLog ausgelöst wird, kann ich über die Tasten am Drehgerät nicht mehr eingreifen. Ich weiß nicht ob es bei mir nur so ist. Gibt es ein Hotkey zum stoppen? Die Hilfe ist für mich auch etwas verwirrend, da steht "nur sichtbar...". Es ist doch aber nichts sichtbar, außer in den Settings. Sorry, ich bin etwas überfordert.
"sichtbar" bezieht sich auf den Knopf "Set Rotor" im Hauptfenster (= enabled).
UcxLog sendet dem Rotorsteuergerät ein Kommando zum Drehen in die richtige Richtung und fragt zyklisch die aktuelle Richtung ab.
Sobald die gewünschte Richtung erreicht ist, wird ein Kommando zum Stoppen gesendet.
Schalte bitte im Menü "Help - Trace System Events - TRX Control" ein.
Dann neu starten, ein Rufzeichen im Work-Fenster eintragen, "Set Rotor" klicken.
Nach dem Ausschalten UcxLog beenden und mir die Datei SYSLOG.TXT aus dem Logdaten-Verzeichnis schicken.
keine Ahnung warum, aber nun funktioniert alles perfekt. Ich vermute das es Probleme gab, weil noch andere Tools im Hintergrund liefen. Oder ich hatte doch etwas falsch in UcxLog eingestellt, ich bin mir nicht sicher. Der Button "Set Rotor" war vorher nicht anklickbar, wenn ich mich richtig erinnere. Also alles gut nun und vielen Dank für deine Hilfe.
Finde es Klasse das jetzt sogar noch ein kleiner Pfeil die Antrichtung anzeigt
da braucht der faule OM nun nicht mal mehr auf das Steuergerät gucken
TNX Ben + Co
Schön, daß das jemand bemerkt hat
Der Pfeil zeigt allerdings nur die Sollrichtung und nicht die aktuelle Richtung der Antenne an (die auch nicht bei allen Interfaces einlesbar wäre).
Das soll vor allem all denjenigen helfen, die ihre Antenne manuell drehen.
ist auch so ne gute Info, den man braucht da nicht mehr auf die Gradzahl gucken und hat auch die Richtung wo ja das Land liegt gut im Kopf,
klar wäre schön wenn es auch die aktuelle Richtung noch zeigen könnte aber wie gesagt, ganz faul muss man ja nicht werden
Moin : )
Sehr gute Idee mit der Richtungsanzeige. Ich war vorher schon viel fauler und benutze das Programm PstRotator. In PstRotator ist eine sogenannte Tracking Funktion für viele Programme, unter anderem UCXLog, eingebaut. Wenn man ein Call in UCXLog eingibt und die Antennenrichtung von UCXLog angezeigt wird, übernimmt PstRotator diese Antennenrichtung (Tracking) und man kann die Antenne dorthin drehen lassen. Da PstRotator wohl zu fast jedem irgendwo auf dem Markt befindlichem Rotor eine Schnittstelle hat eine feine Sache. Werbung an: https://www.qsl.net/yo3dmu/index_Page346.htm
Leider funktioniert dies z.Zt. wohl wegen der neuen Funktion in UCXLog nicht. Ich bin zum Test auf UCXLog 7.99 zurückgefallen. Das Tracking funktioniert dann sofort wieder.
Muss der PstRotator Author Codrut - YO3DMU etwas anpassen oder kannst Du das reparieren Ben?
da sich an der Anzeige der Antennenrichtung in Grad nichts geändert hat, wüßte ich auch nicht, was ich "reparieren" sollte.
Nur der Schriftfont hat sich bei den meisten Anzeigefeldern im Hauptfenster von "MS Sans Serif" auf "Arial" geändert,
weil er sich sauberer skalieren läßt.
Hi Ben
Ich wusste nicht wie Codrut an die Antennenrichtung kommt und ihr vielleicht etwas abgesprochen habt. Wenn Du die neue Version 'released' hast kann ich ihn gerne anschreiben und er kann vielleicht nachsteuern.
Gruß Thomas
wir haben nie etwas abgesprochen, ich weiß davon nichts und habe damit nichts zu tun.
Es wird das alleine hinbekommen, wenn Du ihn auf die Beta Version hinweist.