Seite 1 von 1

CAT-Problem ?

Verfasst: Montag 8. September 2014, 22:44
von dl8dww
Hallo Ben,
einen Transveiver als TRX2 einzubinden funktioniert nicht wenn TRX1 = NO TRX bzw. der unter TRX1 angemeldeteTransceiver nicht eingeschaltet ist.
Die Porterkennung funktioniert, d.h. freie Ports werden angezeigt. zur Zeit Beta 5 in Gebrauch.
HW?
73, Wolfgang

Re: CAT-Problem ?

Verfasst: Dienstag 9. September 2014, 19:31
von DL7UCX
Hallo Wolfgang,

da ist ewig nichts geändert worden und bei mir geht TRX2 auch mit TRX1="NoTRX" (was so aber gar nicht gedacht ist).
Hast Du den Bandbereich bei den Settings von TRX2 richtig eingestellt?
Wo genau ist denn das Problem?

73 Ben

Re: CAT-Problem ?

Verfasst: Dienstag 9. September 2014, 21:56
von dl8dww
Hallo Ben,
Das Problem besteht darin, daß ein Yaesu FT 857 von UCXLog nicht erkannt wurde.Auch Auto Detect hat nicht geholfen.Beim Bandplan sind die Defaultwerte ein gestellt.
Was alles genau mit dem Rechner veranstaltet wurde kann ich nicht sagen. Ich hatte den PC zum SSB-FD zur Verfügung gestellt.
An Einstellungen habe ich vorgefunden:
TRX1 Yaesu FT-817/857/897 auf Port 17
TRX2 den gleichen Transceiver auf Port 1
Ob es Probleme mit dem Interface gegeben haben könnte, wollen wir noch versuchen herauszufinden.
Wenn es neue Erkenntnisse gibt melde ich mich wieder.
73 Wolfgang

Re: CAT-Problem ?

Verfasst: Mittwoch 10. September 2014, 07:21
von DL7UCX
Hallo Wolfgang,

dann vertausche doch mal die TRX mitsamt Port.

Bei mir funktioniert Autodetect auch bei TRX2 mit TRX1=NoTrx.
Jeder TRX bekommt einen komplett eigenen Thread, eine gegenseitige Beeinflussung sollte dadurch nicht auftreten.

73 Ben

Re: CAT-Problem ?

Verfasst: Mittwoch 10. September 2014, 12:51
von dl8dww
Hallo Ben,
mit meinem Kenwood und Logprogramm funktioniert es genauso wie bei Dir.Ob TRX1 No oder auch nicht spielt keine Rolle. Die CAT-Steuerung arbeitet stabil.
Bei dem anderen Logprogramm war der SSB-FD 2x angelegt und für TRX2 wurde Port1,für TRX1 Port 9 belegt. Zusätzlich war bei TRX1 Control via CAT aktiviert.
Im Hauptfenster ist TRX2 aktiv und da hätte es auch nicht funktionieren können, da Port 1 ein 9pol.Sub-D ist und das Interface nur in USB passt.
Das über Port 9 (17 wurde in 9 umbenannt) es nicht funktioniert ist schon seltsam. Vermutlich liegt es an der USB-Verbindung. Kann aber erst geprüft werden wenn dieser Yaesu mal verfügbar ist.
73 und TNX für die Unterstützung
Wolfgang