Fenster über Bildschirmgrenze
Moderator: DL7UCX
Fenster über Bildschirmgrenze
Hallo Ben,
ich hab hier seit einiger Zeit ein Setup mit mehreren Monitoren, die UCXLog Fenster laufen allen auf dem zweiten Display, dort wird keine Taskleiste angezeigt (ist so gewollt).
Nun stelle ich seit einiger Zeit das Phänomen fest, das sich das "last logged" Fenster als aktives Fenster und unterstes in der Anzeige beim Logen nach unten über die Bildschirmgrenze ausdehnt, soll heißen, die letzten Logzeilen werden irgendwann "im digitalen Nirwana" angezeigt. Das manuelle Verkleinern des Fensters (oberen Rand anfassen und nach unten ziehen) hilft dann nur einige Zeit, später ist der untere Rand wieder verschwunden..
73 de Holger
ich hab hier seit einiger Zeit ein Setup mit mehreren Monitoren, die UCXLog Fenster laufen allen auf dem zweiten Display, dort wird keine Taskleiste angezeigt (ist so gewollt).
Nun stelle ich seit einiger Zeit das Phänomen fest, das sich das "last logged" Fenster als aktives Fenster und unterstes in der Anzeige beim Logen nach unten über die Bildschirmgrenze ausdehnt, soll heißen, die letzten Logzeilen werden irgendwann "im digitalen Nirwana" angezeigt. Das manuelle Verkleinern des Fensters (oberen Rand anfassen und nach unten ziehen) hilft dann nur einige Zeit, später ist der untere Rand wieder verschwunden..
73 de Holger
Re: Fenster über Bildschirmgrenze
Hallo Holger,
um das Problem schon mal vorab einzugrenzen: Haben beide Monitore die gleiche Auflösung?
Ich hatte schon einmal ein ähnliches Problem, jedoch mit anderen Programmen, da mein rechter Monitor eine "kleinere" Auflösung hat als der Linke. Windows kann damit aber scheinbar nicht umgehen und erzeugt dann einen großen "Bildschirm" und verteilt die Fenster darauf (wobei die Taskleiste nur bis zur Grenze des ersten Bildschirmes gezeichnet wird).
Daher existiert aber noch ein Bereich (in meinem Fall unterhalb des rechten Monitors, da sie oben bündig konfiguriert waren), der vom rechten Monitor nicht mehr angezeigt werden konnte. Da sind leider regelmäßig Sachen verschwunden
73 Dominik
um das Problem schon mal vorab einzugrenzen: Haben beide Monitore die gleiche Auflösung?
Ich hatte schon einmal ein ähnliches Problem, jedoch mit anderen Programmen, da mein rechter Monitor eine "kleinere" Auflösung hat als der Linke. Windows kann damit aber scheinbar nicht umgehen und erzeugt dann einen großen "Bildschirm" und verteilt die Fenster darauf (wobei die Taskleiste nur bis zur Grenze des ersten Bildschirmes gezeichnet wird).
Daher existiert aber noch ein Bereich (in meinem Fall unterhalb des rechten Monitors, da sie oben bündig konfiguriert waren), der vom rechten Monitor nicht mehr angezeigt werden konnte. Da sind leider regelmäßig Sachen verschwunden

73 Dominik
Re: Fenster über Bildschirmgrenze
Servus Dominik,
ja, hatte ich vergessen, zwei identische Monitore mit gleicher Auflösung (1680*1050) über DVI, 1 ist der "Hauptmonitor" mit der Taskleiste, 2 ist der Nebenmonitor (auf dem nur UCXLog läuft), der hat keine Taskleiste unten, aber der "virtuelle" Raum der Taskleiste ist dort freigehalten, soll heißen, die Fenster unten enden nicht auf der Bildschirmgrenze.
Das Problem könnte der dritte Monitor sein, der ist über USB2DVI angeschlossen und hat "nur" 1280*1024 Auflösung, evtl. kommt das Problem daher..
73 de Holger
ja, hatte ich vergessen, zwei identische Monitore mit gleicher Auflösung (1680*1050) über DVI, 1 ist der "Hauptmonitor" mit der Taskleiste, 2 ist der Nebenmonitor (auf dem nur UCXLog läuft), der hat keine Taskleiste unten, aber der "virtuelle" Raum der Taskleiste ist dort freigehalten, soll heißen, die Fenster unten enden nicht auf der Bildschirmgrenze.
Das Problem könnte der dritte Monitor sein, der ist über USB2DVI angeschlossen und hat "nur" 1280*1024 Auflösung, evtl. kommt das Problem daher..
73 de Holger
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Fenster über Bildschirmgrenze
Hallo Holger
Windows zeigt UcxLog einen großen Monitor mit x/y-Koordinatengrenzen, bei 3 Monitoren wird das je nach Anordnung etwas unklar.
Wenn ich da etwas nachstellen soll, müßtest Du das Problem mit 2 Monitoren nachvollziehbar beschreiben.
Mehr als zwei Monitore pro PC möchte ich nicht betreiben, mich hat auch immer wieder die Grenze (und fehlende Taskleiste) gestört, so daß ich nun eher mit einem "richtigen" Monitor arbeite.
73 Ben
Windows zeigt UcxLog einen großen Monitor mit x/y-Koordinatengrenzen, bei 3 Monitoren wird das je nach Anordnung etwas unklar.
Wenn ich da etwas nachstellen soll, müßtest Du das Problem mit 2 Monitoren nachvollziehbar beschreiben.
Mehr als zwei Monitore pro PC möchte ich nicht betreiben, mich hat auch immer wieder die Grenze (und fehlende Taskleiste) gestört, so daß ich nun eher mit einem "richtigen" Monitor arbeite.
73 Ben
Re: Fenster über Bildschirmgrenze
Hallo Ben,
nachvollziehbar beschreiben ist so eine Sache, ich kann es ja selbst nicht wiederholbar steuern
da es nicht immer beim Loggen auftritt. Aber wenn ich das Problem und die Lösung kenne, ist es ok, ist ja nix, womit ich nicht leben kann..
Ich hatte auch temporär mal nen 27 Zöller hier auf dem Tisch, aber die jetzige effektive Auflösung von 4640 horizontal und 1280 bzw. 1024 vertikal ist mir lieber..
73 de Holger
nachvollziehbar beschreiben ist so eine Sache, ich kann es ja selbst nicht wiederholbar steuern

Ich hatte auch temporär mal nen 27 Zöller hier auf dem Tisch, aber die jetzige effektive Auflösung von 4640 horizontal und 1280 bzw. 1024 vertikal ist mir lieber..
73 de Holger
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Fenster über Bildschirmgrenze
Hallo Holger,
mir ist außerdem völlig unklar, warum sich beim Loggen die Höhe des Worked-Fensters ändern sollte ...
73 Ben
mir ist außerdem völlig unklar, warum sich beim Loggen die Höhe des Worked-Fensters ändern sollte ...
73 Ben
Re: Fenster über Bildschirmgrenze
Hallo Ben,
nein, nicht das work Fenster, sondern das "last logged" Fenster (das unter dem QSO Work Fenstern hängt) ändert die Höhe und "bricht nach unten aus"..
73 de Holger
nein, nicht das work Fenster, sondern das "last logged" Fenster (das unter dem QSO Work Fenstern hängt) ändert die Höhe und "bricht nach unten aus"..
73 de Holger
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Fenster über Bildschirmgrenze
Hallo Holger,
das meinte ich schon, da steht ja auch mal "worked".
Für die Größenänderung dieses Fensters gibt es überhaupt nur 2 Auslöser:
- Ziehen mit der Maus
- Wechsel des aktiven Work-Fensters (QSO - Contest)
Beim Loggen passiert bei mir weder theoretisch noch praktisch etwas.
73 Ben
Nachtrag:
Ich hatte schon mal versucht, die Länge des "last logged" mit Hilfe der abgefragten Bildschirmhöhe zu begrenzen, habe das aber wieder raus genommen, da bei mehreren, unterschiedlichen Monitoren der kleinere gemeldet wurde.
Ich könnte auch die einzelnen Monitor-Daten erreichen, das wird dann aber recht mühsam ...
das meinte ich schon, da steht ja auch mal "worked".
Für die Größenänderung dieses Fensters gibt es überhaupt nur 2 Auslöser:
- Ziehen mit der Maus
- Wechsel des aktiven Work-Fensters (QSO - Contest)
Beim Loggen passiert bei mir weder theoretisch noch praktisch etwas.
73 Ben
Nachtrag:
Ich hatte schon mal versucht, die Länge des "last logged" mit Hilfe der abgefragten Bildschirmhöhe zu begrenzen, habe das aber wieder raus genommen, da bei mehreren, unterschiedlichen Monitoren der kleinere gemeldet wurde.
Ich könnte auch die einzelnen Monitor-Daten erreichen, das wird dann aber recht mühsam ...
Re: Fenster über Bildschirmgrenze
Guten Tag Ben,
danke für die Erläuterungen. Allerdings muss es doch noch was geben, was eine Größenänderung bewirken kann.
Mir ist nämlich beim intensiven Testen aufgefallen, dass der Effekt nur auftritt, wenn die ursprüngliche Größe des Fensters etwas größer als notwendig ist (soll heißen, wenn unter der letzten Zeile von last logged ein breiterer weißer Rand zu sehen ist (in etwa in der Höhe einer Logzeile). Dann wird beim nächsten Logvorgang das Fenster machmal kleiner (soll heißen, der weiße Rand ist verschwunden und die Umrandung etwas nach oben gerutscht. Manchmal ist aber auch zu sehen, das das last logged Fenster größer (nach unten verlängert) wird und das Fenster dann über den Bildschirmrand auch hinausgehen kann.
Mach Dir aber nicht so viel Gedanken drum, das scheint ja ein Einzelfall hier bei mir zu sein..
Schönen Rest vom Sonntag, Holger
danke für die Erläuterungen. Allerdings muss es doch noch was geben, was eine Größenänderung bewirken kann.
Mir ist nämlich beim intensiven Testen aufgefallen, dass der Effekt nur auftritt, wenn die ursprüngliche Größe des Fensters etwas größer als notwendig ist (soll heißen, wenn unter der letzten Zeile von last logged ein breiterer weißer Rand zu sehen ist (in etwa in der Höhe einer Logzeile). Dann wird beim nächsten Logvorgang das Fenster machmal kleiner (soll heißen, der weiße Rand ist verschwunden und die Umrandung etwas nach oben gerutscht. Manchmal ist aber auch zu sehen, das das last logged Fenster größer (nach unten verlängert) wird und das Fenster dann über den Bildschirmrand auch hinausgehen kann.
Mach Dir aber nicht so viel Gedanken drum, das scheint ja ein Einzelfall hier bei mir zu sein..
Schönen Rest vom Sonntag, Holger
Re: Fenster über Bildschirmgrenze
Hallo Holger,
HW?
73 Dominik
wie du das hier beschreibst können das dann doch nur wenige Pixel sein, oder? Und die Lesbarkeit der Zeile sollte daher doch auch nicht wirklich beeinträchtigt sein, oder? (zumal die letzte Zeile evtl. ja eh irgendwann nicht mehr angezeigt wird).DL1EZ hat geschrieben:Manchmal ist aber auch zu sehen, das das last logged Fenster größer (nach unten verlängert) wird und das Fenster dann über den Bildschirmrand auch hinausgehen kann.
HW?
73 Dominik
Re: Fenster über Bildschirmgrenze
Hallo Dominik,
wie weit das dann nach unten weitergeht, kann ich nicht sagen. Da das last logged Fenster ja am QSO work Fenster unten "klebt", kann ich es dann auch nicht einfach in voller Größe komplett auf den Bildschirm ziehen. Wie schon geschrieben, ändere ich die Größe dann durch Ziehen der oberen Fensterkante, bis das Fenster wieder komplett angezeigt wird.
Je nach Menge der gelogten QSO und wann mir das dann auffällt, können das dann wohl schon ein paar Zeilen werden. Auffallen tut es mir immer dann, wenn das letzte gelogte QSO nicht in der untersten Zeile im Fenster steht
73 de Holger
wie weit das dann nach unten weitergeht, kann ich nicht sagen. Da das last logged Fenster ja am QSO work Fenster unten "klebt", kann ich es dann auch nicht einfach in voller Größe komplett auf den Bildschirm ziehen. Wie schon geschrieben, ändere ich die Größe dann durch Ziehen der oberen Fensterkante, bis das Fenster wieder komplett angezeigt wird.
Je nach Menge der gelogten QSO und wann mir das dann auffällt, können das dann wohl schon ein paar Zeilen werden. Auffallen tut es mir immer dann, wenn das letzte gelogte QSO nicht in der untersten Zeile im Fenster steht

73 de Holger
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Fenster über Bildschirmgrenze
Hallo Holger,
auch mit solchen Einstellungen kann ich das nicht nachvollziehen.
Zum Verkleinern gibt es übrigens eine Hilfe: Pop-Up-Menu oder "?": "Make window smaller".
Ändert es irgendwas, wenn Du mit "Show logged upward" arbeitest?
73 Ben
auch mit solchen Einstellungen kann ich das nicht nachvollziehen.
Zum Verkleinern gibt es übrigens eine Hilfe: Pop-Up-Menu oder "?": "Make window smaller".
Ändert es irgendwas, wenn Du mit "Show logged upward" arbeitest?
73 Ben
Re: Fenster über Bildschirmgrenze
Hallo,
ich arbeite schon immer so ( "Show logged upward").
Alles andere ergibt für mich keinen Sinn.
Bei mir verändert sich dieses Fenster nur, wenn ich in den Contestmode
schalte, bzw. aus diesem zurück.
73 Diet
ich arbeite schon immer so ( "Show logged upward").
Alles andere ergibt für mich keinen Sinn.
Bei mir verändert sich dieses Fenster nur, wenn ich in den Contestmode
schalte, bzw. aus diesem zurück.
73 Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6752
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Fenster über Bildschirmgrenze
Hallo Diet,
genauso ist es bei mir.
73 Ben
genauso ist es bei mir.
73 Ben
Re: Fenster über Bildschirmgrenze
Bei mir auch
Klaus DL1DTL
Klaus DL1DTL