Rotorsteuerung
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 10:44
Hallo Ben,
ich experimentiere gerade neu mit der Rotorsteuerung und bin auf folgende Frage gestoßen: Wie kann ich UCXLog den möglichen Drehbereich / Endpunkte vom Rotor setzen?
Mein Rotor (AlphaSpid BigRAK) hat keinen mechanischen Anschlag, der Drehbereich beträgt im Moment eingestellte 540 Grad. Also von Nord als "virtuellem" Nullpunkt einmal 360 Grad plus zusätzlich 90 Grad im Uhrzeigersinn und dann zusätzlich noch von Nord aus einmal 90 Grad im Gegen-Uhrzeigersinn. Eigentlich könnte der Rotor sogar 720 Grad, aber ich hab der Kabelführung wegen auf jeweils +90 Grad begrenzt. Die Grenzen werden auch nur im Steuergerät eingestellt.
Wenn ich nun den Rotor auf 40 Grad stehen habe und nach 349 Grad wechseln möchte, dreht das UCXLog Kommando den Rotor (wie erwartet) über Süd.
Gibt es eine Möglichkeit, UCXLog mitzuteilen, das hier auch der kürzere/schnellere Drehweg über Nord machbar wäre,wie groß der Drehbereich insgesamt ist und wo die jeweiligen Endpunkte liegen? Oder würde das größere Änderungen erforderlich machen?
Gruß, Holger
ich experimentiere gerade neu mit der Rotorsteuerung und bin auf folgende Frage gestoßen: Wie kann ich UCXLog den möglichen Drehbereich / Endpunkte vom Rotor setzen?
Mein Rotor (AlphaSpid BigRAK) hat keinen mechanischen Anschlag, der Drehbereich beträgt im Moment eingestellte 540 Grad. Also von Nord als "virtuellem" Nullpunkt einmal 360 Grad plus zusätzlich 90 Grad im Uhrzeigersinn und dann zusätzlich noch von Nord aus einmal 90 Grad im Gegen-Uhrzeigersinn. Eigentlich könnte der Rotor sogar 720 Grad, aber ich hab der Kabelführung wegen auf jeweils +90 Grad begrenzt. Die Grenzen werden auch nur im Steuergerät eingestellt.
Wenn ich nun den Rotor auf 40 Grad stehen habe und nach 349 Grad wechseln möchte, dreht das UCXLog Kommando den Rotor (wie erwartet) über Süd.
Gibt es eine Möglichkeit, UCXLog mitzuteilen, das hier auch der kürzere/schnellere Drehweg über Nord machbar wäre,wie groß der Drehbereich insgesamt ist und wo die jeweiligen Endpunkte liegen? Oder würde das größere Änderungen erforderlich machen?
Gruß, Holger