RTTY Betrieb
Verfasst: Samstag 22. September 2012, 21:39
Hallo Ben,
zwei Fragen zum RTTY-Betrieb. Wenn ich auf der QRG einer Station bin und den Antennentuner an meinem TS2000 betätige, schaltet das Programm automatisch auf CW (eigentlich logisch, da der TRX ja im CW-Betrieb abstimmt) und verstellt mir komplett die QRG. Wenn ich nun im QSO Work - Fenster wieder zurück auf RTTY stelle, bleibt trotzdem die "falsche" QRG... Das ist ärgerlich, wenn ich mir die andere QRG nicht gemerkt habe (was leider häufig vorkommt, hi). Was mache ich falsch bzw. wie kann ich das ändern?
Zweite Frage. Wenn ich im RTTY Betrieb bin, ist im "Received Digital"-Fenster "Auto Detect" als Default eingestellt. Selbst wenn ich das ändere, ist es beim nächsten Programmstart wieder aktiviert... Wie kann ich das so einstellen daß es als Default nicht aktiviert ist...?
73! Gerhard
XE1/DM3DL
zwei Fragen zum RTTY-Betrieb. Wenn ich auf der QRG einer Station bin und den Antennentuner an meinem TS2000 betätige, schaltet das Programm automatisch auf CW (eigentlich logisch, da der TRX ja im CW-Betrieb abstimmt) und verstellt mir komplett die QRG. Wenn ich nun im QSO Work - Fenster wieder zurück auf RTTY stelle, bleibt trotzdem die "falsche" QRG... Das ist ärgerlich, wenn ich mir die andere QRG nicht gemerkt habe (was leider häufig vorkommt, hi). Was mache ich falsch bzw. wie kann ich das ändern?
Zweite Frage. Wenn ich im RTTY Betrieb bin, ist im "Received Digital"-Fenster "Auto Detect" als Default eingestellt. Selbst wenn ich das ändere, ist es beim nächsten Programmstart wieder aktiviert... Wie kann ich das so einstellen daß es als Default nicht aktiviert ist...?
73! Gerhard
XE1/DM3DL