Löschen des Calls in der Logging Line bei Bandwechsel

Moderator: DL7UCX

Antworten
dl3kvr
Beiträge: 1318
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

Löschen des Calls in der Logging Line bei Bandwechsel

Beitrag von dl3kvr »

Hallo Mitstreiter,
Ben empfahl mir dieses Thema hier im Forum einmal aufzugreifen.
Es geht mir im Grunde um den Umstand, daß man ein Call auf der Logging Line im WORK bei Bandwechsel immer separat
löschen muß, wenn man es nicht weiter "bearbeiten" will.
Daher hatte ich den Vorschlag gemacht, bei Bandwechsel das Workfenster zu leeren.
Eine Unsicherheit bleibt dabei. Bei Fehlbedienung, wenn jemand vergessen hat das QSO abzuspeichern, ist es weg.
Im anderen Fall hätte dieses dann aber einen falscher Bandeintrag.
Da man das Band nicht laufend wechselt, bleibt noch mein ursprünglicher Gedanke, das Call nach "Recall QSO" zu
verschieben. Damit bliebe eine Chance, das Verlorengegangene zu "rekonstruieren". Da es sich nur um Bandwechsel
handelt, würde die Liste in "Recall QSO" wohl auch nicht über die Maße groß werden.

Ähnliches auf Frequenz- und Modewechsel auszudehnen, sowie eine Erweiterung in den Contestbereich, sind ausdiskutiert
und vom Tisch. Bitte da nicht "nachbohren".
73 Diet
Benutzeravatar
DL6ER
Beiträge: 1082
Registriert: Montag 7. März 2011, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Löschen des Calls in der Logging Line bei Bandwechsel

Beitrag von DL6ER »

Hallo zusammen ,

Obwohl das wieder einmal den Einstellungsrummel erweitern würde, sehe ich hier doch eine Notwendigkeit das selbst bestimmen zu können, ob das Log den Eintrag dann löscht oder nicht.

Klar kommt es im Regelfall nur selten vor, aber ich hatte es schon ein paar mal, dass eine DX-Station oder Leute von einem kleinen Fieldday o.Ä. mich auf ein anderes Band hingewiesen haben, wo man sie auch arbeiten könne. Da blieb das Call dann über die Bandgrenze hinweg korrekt - ok theoretisch kann man das Call auch erst später wieder eintippen (nach dem Bandwechsel), aber dann habe ich meist schon wieder irgendwas vergessen.

Es stellt für mich eher den Regelfall dar, dass das Log niemals die eingegebenen Daten selbstständig löschen sollte, sondern dass ich dies vor jeder Eingabe selbst mit Esc machen möcht. Ob da nun etwas seht oder auch nicht, habe ich danach ein freies Feld.

73 de OZ/Dominik/m
DG9VH
Beiträge: 348
Registriert: Samstag 7. Mai 2011, 10:33
Wohnort: Völklingen, JN39KF

Re: Löschen des Calls in der Logging Line bei Bandwechsel

Beitrag von DG9VH »

Ich sehe es hier wie Dominik:

Lieber beim Bandwechsel die QSO-Daten unangetastet lassen und durch den OP mit ESC löschen lassen... Mir passiert es nämlich bei nicht Benutzung einer CAT-Schnittstelle z.B. im Contest gerne mal, dass ich vergesse, das Band umzustellen und das halt noch gerade kurz vor dem Loggen des QSOs merke... dann ist die Sache mit einem Mausklick erledigt, im anderen Falle wäre mehr "Merkaufwand" gegeben - Rufzeichen und Austausch müsste man sich merken...

Kim
dl3kvr
Beiträge: 1318
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

Re: Löschen des Calls in der Logging Line bei Bandwechsel

Beitrag von dl3kvr »

Hallo ihr Zwei,
eure Bedenken sind berechtigt. Ihr habt aber überlesen, daß es sich nicht um den Contestbetrieb
handelt und das Call nicht entgültig gelöscht, sondern nach "Recall QSO" verschoben werden soll.
Diet
DL1DTL
Beiträge: 812
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 09:44
Wohnort: Dresden

Re: Löschen des Calls in der Logging Line bei Bandwechsel

Beitrag von DL1DTL »

Wow, mal zwei Tage kein Internet und schon gibt es viel bei UCXLog.

Ich gehe mit Diet konform. Das Call in "recall" verschieben sichert es zumindest und weitere Aktionen sind möglich. Band/Zeit/Mode können dann auch problemlos rekonstruiert werden.

Aber ich habe ein anderes Problem:

Auf einem Laptop mit Win7 Home kann ich mit ESC ein eingetragenes Call nicht löschen, muß also mit der ENTF oder BACKSPACE das Call Buchstabe für Buchstabe löschen. Das nervt.
Hat jemand einen Tipp, was könnte die Ursache sein?


73

Klaus DL1DTL
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6525
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Löschen des Calls in der Logging Line bei Bandwechsel

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Klaus,

das ist so ein Zugeständnis an die "Kompatibilität" zu anderen :roll:
Man kann es aber einstellen: Settings - Station - Special - Key ESC clears work window if not sending.
Der Default ist nun auch wieder AN.

73 Ben

Nachtrag: Es gibt übrigens (auch dafür) weitere Hotkeys, ein Blick in die Help - Allgemeines - Hot-Keys ist lohnend.
DL1DTL
Beiträge: 812
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 09:44
Wohnort: Dresden

Re: Löschen des Calls in der Logging Line bei Bandwechsel

Beitrag von DL1DTL »

Danke für den Tipp, Ben.

Ich hatte mich nur gewundert, dass es auf allen anderen Maschinen funktionierte, nur auf der neuesten nicht. Und die nutze ich im Garten-QTH. Dass der Haken nicht gesetzt war ist der Gewohnheit geschuldet: wenn was läuft, wird nicht dran rumgeschraubt - oder wenn es auf einem Gerät klappt, muß es auf dem anderen doch auch funktionieren. Und dass das einstellbar war, ist mir noch gar nicht aufgefallen - hab es auch bisher nirgendwo gemacht oder machen müssen.

73

Klaus
Antworten