Löschen von QSO-Work bei QSY

Moderator: DL7UCX

Antworten
Benutzeravatar
DF2LH
Beiträge: 296
Registriert: Montag 15. Dezember 2008, 03:08

Löschen von QSO-Work bei QSY

Beitrag von DF2LH »

Moin moin

Ben, mir ist aufgefallen, dass ich besonders auf 6m bei wechselnden Bedingungen:

- zuerst auf einen Spot aus dem Cluster geklicke
- dort nichts zu hören ist
- am VFO weiterdrehe und eine interessante Station finde
- das Call der Station eingebe

und dabei in das noch vom alten Clusterspot gefüllte Call sign Feld tippe. Also eigentlich erst ESC tippen müsste.
Kannst Du das, schaltbar, automatisieren? Also z.B. bei qsy von 500Hz CW oder 5 KHz SSB automatisch das QSO Work Fenster löschen? Gibt es glaube ich bei Wintest..

Bin gespannt ob nur ich das ESC immer vergesse :-)

Gruß Thomas

p.s.: ist mir gerade aufgefallen, dass Membership Fenster bitte auch gleich mitlöschen
DG9VH
Beiträge: 348
Registriert: Samstag 7. Mai 2011, 10:33
Wohnort: Völklingen, JN39KF

Re: Löschen von QSO-Work bei QSY

Beitrag von DG9VH »

Ich kenne das Problem - man trainiert sich das ESC aber auch schnell an :-) Bzw. beim Eintippen eines Rufzeichens fällt mir das schnell genug auf, dass da Wirres steht.

73, Kim
DG9VH
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6523
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Löschen von QSO-Work bei QSY

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Thomas,

ich habe kein Problem, Esc zu drücken, das ist eine der wenigen Tasten, die man blind schnell trifft.
Und ich möchte das Löschen des Calls selbst bestimmen, unabhängig von der Genauigkeit der Cluster-Meldung.

Im Contest könnte das vielleicht noch eher sinnvoll sein, aber da gehe ich lieber schrittweise mit "Pfeil runter" weiter durch die Bandmap.
Im normalen QSO wäre das bei jeder Station, die Split arbeitet, beim Rüberhören ins Pileup sehr unangenehm.

Aber ich warte mal noch auf weitere Meinungen ...

73 Ben
dl3kvr
Beiträge: 1318
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

Re: Löschen von QSO-Work bei QSY

Beitrag von dl3kvr »

Hallo,
ich halte es da wie Ben: Zuviel Automatik ist nicht immer nützlich.
Diet
dl8dww
Beiträge: 597
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 21:14

Re: Löschen von QSO-Work bei QSY

Beitrag von dl8dww »

erledige ich selbst mit ESC, und ich möchte auch weiterhin entscheiden dürfen was wann gelöscht werden soll.
Im Contest könnte diese Funktion u. U. sogar hinderlich sein.
73 Wolfgang
DG9VH
Beiträge: 348
Registriert: Samstag 7. Mai 2011, 10:33
Wohnort: Völklingen, JN39KF

Re: Löschen von QSO-Work bei QSY

Beitrag von DG9VH »

Also halten wir bisher mal einstimmig fest: Wir können eigenständig mit ESC löschen und wollen das beibehalten :-)
Benutzeravatar
DF2LH
Beiträge: 296
Registriert: Montag 15. Dezember 2008, 03:08

Re: Löschen von QSO-Work bei QSY

Beitrag von DF2LH »

Moiin zusammen!

Sorry, war die Woche wegen qrl unterwegs.. Danke für Eure Meinungen! Ich kann auch sehr gut mit ESC leben, also null Problem :-)

Gruß Thomas
Antworten