Management/Logbuchführung mit diversen Setups (TRX,ANT,PWR)
Verfasst: Mittwoch 2. März 2011, 16:37
Hallo,
im Zusammenhang mit dem letzten OPostinmg stellt sich mir gleich nioch eine Frage, die ich an Euich richten möchte. Ich habe das auf zwei Einträge verteilt, dass es thematisch getrennt ist und von den Überschriften her übersichtlicher bleibt!
Wie managed man am besten und effektivsten verschiedene Stationszusammenstellungen (verschiedene TRX, Antennen und Leistungen). damit diese auch beim QSL-Druck verwendung finden können. Würde gerne das so effektiv gestalten, dass immer auch die richtige Stn,Pwr und Antenne mit auf die Karte kommt! Geht das?
Wie gehe ich im setup und in der Logbuchführung vor!
Meine QRP-Verbindungen kennzeichne ich jetzt - dank Eurer Hilfe - als spezieller QRP-Operator, was aber die "große" Station im Eintrag belässt, visa versa, wenn ich in der Stationsbeschreibung auf QRP eintrage, kann ich sicher sein, das Umeintragen vor einem QRO-Qso zu vergessen und dann habe ich wieder eine Großzahl falscher Leistungen.
Vielen Dank im Voraus für Eure neuerliche Hilfe
Peter - DL1MDZ
im Zusammenhang mit dem letzten OPostinmg stellt sich mir gleich nioch eine Frage, die ich an Euich richten möchte. Ich habe das auf zwei Einträge verteilt, dass es thematisch getrennt ist und von den Überschriften her übersichtlicher bleibt!
Wie managed man am besten und effektivsten verschiedene Stationszusammenstellungen (verschiedene TRX, Antennen und Leistungen). damit diese auch beim QSL-Druck verwendung finden können. Würde gerne das so effektiv gestalten, dass immer auch die richtige Stn,Pwr und Antenne mit auf die Karte kommt! Geht das?
Wie gehe ich im setup und in der Logbuchführung vor!
Meine QRP-Verbindungen kennzeichne ich jetzt - dank Eurer Hilfe - als spezieller QRP-Operator, was aber die "große" Station im Eintrag belässt, visa versa, wenn ich in der Stationsbeschreibung auf QRP eintrage, kann ich sicher sein, das Umeintragen vor einem QRO-Qso zu vergessen und dann habe ich wieder eine Großzahl falscher Leistungen.
Vielen Dank im Voraus für Eure neuerliche Hilfe
Peter - DL1MDZ