Anzeige "Worked Locator(Squares)
Verfasst: Freitag 5. März 2010, 21:23
Hallo Ben,
Ich verwende seit einiger Zeit diese wirklich tolle Programm. Mein Hauptbetätigungsfeld ist nicht der Contest-Betrieb, sonder mehr das "normale" QSO. Ich bin sehr aktiv auf 2m und habe bisher von Hand ein Kreuz für gewerkelte/bestätigte Locatorfelder auf einer Pappkarte gemacht. Ich habe alle relevanten QSO der letzten 20 JAhre nachgetragen und kann mir mit "VIEW", "WORKED LOCATOR(SQUARES) diese Karte der Welt darstellen. Für 6m ufb, für 2m ist der dargestellte Bereich nicht optimal. In der Darstellug Zoom fehlt leider ein Großteil von Europa und jeweils ein Größtfeld drumrum. Es wäre wünschenswert nach Norden wirklich kommplett Skandinavien, nach Süden bis Nordafrika, nach Westen bis Höhe Kanarische Inseln und nach bis hinter das Schwarze Meer darzustellen. Solche Entfernungen sind via MS und Es durchaus möglich bzw. bei mir gewerkelt/bestätigt. Als Eckfelder wären IQ, MQ, IL und ML wünschenswert. Aus meiner Sicht braucht eine Karte nicht hinterlegt sein, denn wenn das Feld gearbeitet oder bestätigt ist, sieht man die Karte in dem Bereich auch nicht mehr. Eventuell ist dieser Wunsch ja mit nicht soviel Mühe einzubauen. Gibt es noch mehr UKW-DXer die solch eine Darstellung begrüßen würden?
Danke für das tolle Programm!
73 de Heinz nähe Bremen
Ich verwende seit einiger Zeit diese wirklich tolle Programm. Mein Hauptbetätigungsfeld ist nicht der Contest-Betrieb, sonder mehr das "normale" QSO. Ich bin sehr aktiv auf 2m und habe bisher von Hand ein Kreuz für gewerkelte/bestätigte Locatorfelder auf einer Pappkarte gemacht. Ich habe alle relevanten QSO der letzten 20 JAhre nachgetragen und kann mir mit "VIEW", "WORKED LOCATOR(SQUARES) diese Karte der Welt darstellen. Für 6m ufb, für 2m ist der dargestellte Bereich nicht optimal. In der Darstellug Zoom fehlt leider ein Großteil von Europa und jeweils ein Größtfeld drumrum. Es wäre wünschenswert nach Norden wirklich kommplett Skandinavien, nach Süden bis Nordafrika, nach Westen bis Höhe Kanarische Inseln und nach bis hinter das Schwarze Meer darzustellen. Solche Entfernungen sind via MS und Es durchaus möglich bzw. bei mir gewerkelt/bestätigt. Als Eckfelder wären IQ, MQ, IL und ML wünschenswert. Aus meiner Sicht braucht eine Karte nicht hinterlegt sein, denn wenn das Feld gearbeitet oder bestätigt ist, sieht man die Karte in dem Bereich auch nicht mehr. Eventuell ist dieser Wunsch ja mit nicht soviel Mühe einzubauen. Gibt es noch mehr UKW-DXer die solch eine Darstellung begrüßen würden?
Danke für das tolle Programm!
73 de Heinz nähe Bremen