Seite 1 von 1
UCX-Log und Sprach-Papagei
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 17:01
von DL5BCQ
Wer hat Erfahrung mit der Einrichtung eines Sprach-Papageien im UCX-Log für einen Contest?
Vielleicht hat ja jemand zufällig einen ICOM Transceiver mit eingebauter Soundkarte. Sie lässt sich leider nicht von dem im Sende-Fenster hinterlegten Text ansprechen, wenn ich auf F1 drücke, obwohl sie richtig eingestellt ist.
Re: UCX-Log und Sprach-Papagei
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 18:02
von DL1EZ
Warum möchtest Du da was externes?
Reichen die UCXLog Bordmittel dir nicht?
Ausser Hochzählen der Serien-Nr. ist da so ziemlich alles machbar..
Re: UCX-Log und Sprach-Papagei
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 19:37
von DL7UCX
Hallo,
alles zur Sprachausgabe mittels eigener WAV-Dateien und Soundkarte steht in den Hilfe-Kapiteln
- Fenster -
Senden - SSB
- Allgemeines - Interne Datei-Struktur - Daten-Verzeichnis -
Unterverzeichnis VOICE
Damit kann man übrigens auch hochzählende Kontroll-Nummernn sprechen lassen
73 Ben
Re: UCX-Log und Sprach-Papagei
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 21:29
von DL1EZ
Danke für den Hinweis Ben
ich sehe schon, ich muss mein Voice-Konzept nochmal überdenken..
73 de Holger
Re: UCX-Log und Sprach-Papagei
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2025, 22:15
von DL5BCQ
Hallo Ben,
vielen Dank nochmals für deine Unterstützung. Offensichlich liegt das Problem an der im Icom eingebauten Soundkarte, dass sie sich weigert, mit UCX-Log zusammenzuarbeiten. Kann man wohl nichts machen, schade!?!?!
73 Volkhard, DL5BCQ
Re: UCX-Log und Sprach-Papagei
Verfasst: Freitag 14. Februar 2025, 09:57
von DL7UCX
Hallo Volkhard,
wie schon per E-Mail geschrieben, bin ich nicht sicher, ob es an der Soundkarte liegt, bisher sind noch nie Probleme damit aufgetreten.
Für mich stellt sich die Frage, ob die interne Soundkarte bei SSB überhaupt den Mikrofon-Eingang ansteuert oder ob das konfiguriert werden muss.
73 Ben