Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Moderator: DL7UCX

DL1DTL
Beiträge: 813
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 09:44
Wohnort: Dresden

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von DL1DTL »

Df3xx hat geschrieben:Hallo Forum, hallo Ben.
Ich wusste gar nicht, dass ich für das TALK "zuständig" bin, ich dachte nur, ich hätte mit einer Idee etwas ins Rollen gebracht.

Auf ein gesundes Jahr 2014, Dirk
DF3XX
Es gab ein geflügeltes Wort für diese Situation bei den leider viel zu früh verstorbenen DL3TD und DL5YY: "Initiativstrafe".

Ich glaube, Ben kennt das auch.

73 und allen n och ein gesundes 2014

Klaus DL1DTL
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6534
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Dominik,

"1S -> Monaco" :?:
Der UcxLog-Prefix für Monaco ist 3A (schon drin).

Übrigens ist in 7.35 Beta 10 die TALK.TXT besser lesbar (Spalten mit TAB ausgerichtet, TNX Dirk).

73 Ben

An Klaus:
Ja, ich kenne das.
Vor knapp 10 Jahren brachte mich ein bekannter OM mit der Frage "Machst Du nun ein Programm für Dich oder für andere" zum Nachdenken ...
Df3xx
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 26. September 2013, 19:43

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von Df3xx »

Hi Dominik,
danke für die Neuzugänge.
Gerade diese Sprachen haben für mich auch einen ungeheuren Reiz, ich muss allerdings gestehen, dass ich laut Log der letzten 10 Jahre mit z.B. diesen 3 Ländern kaum einen Kontakt hatte. Die sind einfach zu rar. Und wenn, dann sprach BY meist besser Englisch als ich und das Pileup lies ein Vorstellen mit Namen gar nicht zu.
Auch aus diesem Grund sind z.B. die ganzen Karibikinseln nicht einer Sprache zugeordnet...

Das TALK kann ja aber schön wachsen, "zuviel gibts nicht" hihi. Wenn wir bei Hawaiianisch angelangt sind würden wir fertig sein.
Ich hoffe mit dem Thai macht man sich nicht zum Blödmann (wegen der Aussprache mit den Tonhöhen), nicht dass aus 5/9 dann "Mist vom Leguan" wird oder so. :lol:
Schön ist auch immer die Übertragung ins Englische, da fehlen die Umlaute und einiges wird echt zum Kopfstand. Rückmeldungen der Fachleute erbeten, bitte!

Ich höre die Sprachen durch und füge sie dann ein, Ben bekommt sie dann per Mail.

weiter so, Dirk
Benutzeravatar
DL6ER
Beiträge: 1082
Registriert: Montag 7. März 2011, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von DL6ER »

Hallo Ben und Dirk,
DL7UCX hat geschrieben:"1S -> Monaco" :?:
Der UcxLog-Prefix für Monaco ist 3A (schon drin).
:shock: ... wie das wohl zustande gekommen ist? Vermutlich bin ich da irgendwie in der Zeile verrutscht. Auf meinem handgeschriebenen Zettel steht darunter 3A, aber das ist durchgestrichen...
Df3xx hat geschrieben:Ich hoffe mit dem Thai macht man sich nicht zum Blödmann (wegen der Aussprache mit den Tonhöhen), nicht dass aus 5/9.
Schön ist auch immer die Übertragung ins Englische, da fehlen die Umlaute und einiges wird echt zum Kopfstand.
Ja da sagst du etwas wahres, man muss sich bei jeder Sprache wohl auch selbst etwas überlegen, wie man das betonen muss. Denn obwohl ich mir Mühe gegeben habe, kommt z.B. das Deutsch-Chinesische dem echten eben nur nahe und ein kreativer OM kann es mit etwas Fantasie sicherlich auch wirklich völlig falsch aussprechen...

73 Dominik
Df3xx
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 26. September 2013, 19:43

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von Df3xx »

Moin.
TALK 2014-01-06 per mail an Ben:

BY, HS und HL hier aus dem Forum hinzugefügt (@Dom: schau doch mal drauf wenn es da ist, ich musste ein wenig "modifizieren")
und dazu
UR und TA neu hinzugefügt.

Wer noch eine Sprache "vermisst" soll einfach Laut geben.

Übrigens: Was machen wir mit den ganzen z.B. englisch-sprachigen Ländern: mit dem Finger über den Globus gehen und alle betreffenden DXCC einordnen?
Natürlich können wir auch Grönland den Dänen zuordnen. Amtssprache dort ist aber Grönländisch, auch wenn die natürlich mit Dänisch etwas anfangen können.
Wenn schon aber "forein talk" dann würde doch "5/9 grönländisch" mehr Sinn machen und viel persönlicher sein, ODER?

Jetzt wirds aber schon etwas spitzfindig, siehe asiatische Sprachen...
Derzeit bin ich erher dafür die neue Möglichkeit erst einmal auf Praxistauglichkeit zu testen.

73, Dirk
DF3XX
Benutzeravatar
DL6ER
Beiträge: 1082
Registriert: Montag 7. März 2011, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von DL6ER »

Hallo Dirk,
Df3xx hat geschrieben:Übrigens: Was machen wir mit den ganzen z.B. englisch-sprachigen Ländern: mit dem Finger über den Globus gehen und alle betreffenden DXCC einordnen?
Wäre so nur konsequent. Ich weiß auch nicht immer einfach so, ob jetzt in irgendeinem Land die (offizielle) Sprache gerade Englisch ist.
Df3xx hat geschrieben:Wenn schon aber "forein talk" dann würde doch "5/9 grönländisch" mehr Sinn machen und viel persönlicher sein, ODER?
Das sehe ich ähnlich, muss aber ehrlich zugeben, dass ich davon wenig Ahnung habe, wieviel sich diese Sprachen unterscheiden.
Df3xx hat geschrieben:Jetzt wirds aber schon etwas spitzfindig, siehe asiatische Sprachen...
Naja, das war halt eben was ich beisteuern konnte ohne groß was nachschauen zu müssen. Zumindest mit BY hatte ich schon ein paar (wenige) SSB QSOs wo auch der Name ausgetauscht wurde. Daher hielt ich das schon für sinnvoll.
Df3xx hat geschrieben:Derzeit bin ich erher dafür die neue Möglichkeit erst einmal auf Praxistauglichkeit zu testen.
Das sehe ich ähnlich. Es wäre bestimmt sinnvoll das mit einem Muttersprachler zu synchronisieren, wenn man jemand netten am Mikrofon hat.

73 Dominik
Df3xx
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 26. September 2013, 19:43

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von Df3xx »

Hi Dominik,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Alles Weitere sehen wir dann im Echtbetrieb :-)
Dirk
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6534
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von DL7UCX »

Hallo,

der aktuelle Stand in 7.35 Beta 12.
Die wichtigsten englisch-sprachigen sollten wir schon alle rein nehmen.

73 Ben
DL1EZ
Beiträge: 485
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 11:49

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von DL1EZ »

Hallo Ben (und alle anderen),

ist zwar kleinlich, aber irgendwie ist von einer vorherigen beta zur jetzigen aktuellen 7.35 beta 13 das "g" aus "foreign talk" verschwunden..
Ansonsten vielen Dank allen Helfern und natürlich Ben für die Realisierung, ich hab das gleich mal aktiviert :lol:

73 de Holger
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6534
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von DL7UCX »

Nein, nicht kleinlich, eher ein Schreibfehler meinerseits, das muß schon korrigiert werden (erledigt in 7.35 Beta 15).

Falls es übrigens einen besseren kurzen Titel als "Foreign Talk" dafür gibt, bitte sagen.

73 Ben
DL1EZ
Beiträge: 485
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 11:49

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von DL1EZ »

Wie wäre es mit "phonetics" als Titel?

Gruß, Holger
Df3xx
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 26. September 2013, 19:43

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von Df3xx »

Hi.
Phonetics find ich schön, das trifft doch den Kern der Sache.
Die Länderliste wird kurzfristig aufgefüllt mit den passenden DXCC für Englisch (und F und EA).
Sicherlich noch nicht ganz komplett, aber zumindest für die gängigsten Länder
73, Dirk
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6534
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von DL7UCX »

Hallo,

ich wüßte nicht, was mir der Menüpunkt "phonetics" sagen soll,
auch nicht, wenn ich das in "Lautlehre" (lt. Langenscheid) übersetzen könnte ...

Viele UcxLog-User haben ein Problem, die englische Oberfläche zu verstehen, ich kann sie wegen des extrem hohen Aufwands aber nicht zweisprachig ausführen.
Deswegen sind gängige, einfache Ausdrücke wichtig, vielleicht wäre "Talk Help" noch verständlicher als "Foreign Talk".

73 Ben
DL1DTL
Beiträge: 813
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 09:44
Wohnort: Dresden

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von DL1DTL »

B I N G O !!!

Ben, das trifft es doch wunderbar.

Klaus
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6534
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Vokabeln passend zur Anzeige des Landesfeldes

Beitrag von DL7UCX »

Hallo,

ist nun als "Talk Help" mit aktueller TALK.TXT in 7.35 Beta 17 drin, sollte bald "final" werden.

73 Ben
Antworten