SUPRESS same band/mode problem

Moderator: DL7UCX

Antworten
Benutzer 289 gelöscht

SUPRESS same band/mode problem

Beitrag von Benutzer 289 gelöscht »

Hallo Ben,

habe die aktuelle Version laufen und mache eben paar QSO im CQ-M contest.
Obwohl angecheckt, erscheinen immer wieder schon getätigte Rufzeichen im gleichen Band/mode, bzw. verschwinden nach dem Arbeiten nicht aus der Liste.
Falls das vorher schon so war, ist es mir nicht aufgfallen..

Es ist aber nicht bei allen: Viele Calls funktionieren einwandfrei und verschwinden, bzw. werden nicht wieder gespottet... ??

EDIT: habe jetzt mal von Contest-Mode in DX-Mode geschaltet. Dort werden auch Calls gespottet, welche schon (im Contest) auf gleichem band/mode gearbeitet wurden.. Oder soll das etwa so sein...??

73, Andreas, DL1AKP
Benutzeravatar
DL6ER
Beiträge: 1083
Registriert: Montag 7. März 2011, 21:42
Kontaktdaten:

Re: SUPRESS same band/mode problem

Beitrag von DL6ER »

Hallo Andreas,

du schreibst:
DL1AKP hat geschrieben:Es ist aber nicht bei allen: Viele Calls funktionieren einwandfrei und verschwinden, bzw. werden nicht wieder gespottet... ??
Ist da eine bestimmte Systematik erkennbar? Soll meinen: Ist es mit bestimmten Calls reproduzierbar oder tritt das Phänomen (scheinbar) völlig willkürlich auf?

73 Dominik, DL6ER
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6751
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: SUPRESS same band/mode problem

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Andreas,

was meinst Du mit "Liste"?

Im Contest nimmt man gerne die "Bandmap", dort werden gearbeitete Calls rot.

Das "DX-Cluster"-Fenster ist besser, wenn man Multis auf allen Bändern sucht.
Calls verschwinden dort nur, wenn Du bei "Suppress ... Wkd Calls" ein Häkchen setzt.

73 Ben
Benutzer 289 gelöscht

Re: SUPRESS same band/mode problem

Beitrag von Benutzer 289 gelöscht »

@ DL6ER: Nein, ich konnte keine Systematik erkennen.

@Ben: Mit Liste meinte ich das DX-Cluster-Fenster. Die Bandmap habe ich ehrlich gesagt noch nie benutzt. Wird mir dann zu unübersichtlich mit so vielen Fenster.
Ich arbeite immer nur mit dem DX-Cluster_Fenster, und stelle dort auf RX-Mode: also der Cluster folgt dem TRX-Band.
Ich habe dort bei "wkd calls" ein Häkchen gesetzt! Deswegen ist es mir ja aufgefallen.
Dann sollten ja die gearbeiteten Calls verschwinden, auf "same band/mode": tun sie aber eben nur manchmal...

73, Andreas
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6751
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: SUPRESS same band/mode problem

Beitrag von DL7UCX »

Muß ich ausprobieren ...

73 Ben
dl3kvr
Beiträge: 1362
Registriert: Mittwoch 18. November 2009, 10:55

Re: SUPRESS same band/mode problem

Beitrag von dl3kvr »

Hallo, ohne Ben vorzugreifen, meine Meinung dazu.
Im Falle der Liste des Clusters wird doch das Call mit denen im Gesamtlog verglichen.
In der Bandmap, bei Contestbetrieb, nur mit den schon im Contest gearbeiteten.
Oder liege ich da falsch? Wäre leicht möglich, da ich Conteste nur mit Bandmap fahre.
Etwas anderes ist da völlig unproduktiv. Versuche es mal!
73 Diet - DL3KVR
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6751
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: SUPRESS same band/mode problem

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Andreas,

ich habe diese Funktion getestet und konnte keinen Fehler entdecken.

Es kann aber trotzdem zu dem bei Dir beobachteten Effekt kommen, daß eine geloggte Station weiter in der Liste bleibt:
Hintergrund ist das generelle Fehlen des Modes in den Clustermeldungen, weshalb er aus der Frequenz bestimmt werden muß ( :arrow: Settings - Station - Bandplan).
Im Contest kommt es hierbei wegen der breiten "Getümmels" leicht zu Fehlern.

Ich kenne Deine Einstellungen nicht, aber folgender Fall wäre z.B. möglich:
- Contest in Kategorie "CW" gestartet.
- Clustermeldung auf 28051 kHz
- UcxLog erkennt als mögliche Modes RTTY und CW (mit Vorzug RTTY).
- Bei Übernahme ins Work-Fenster wird wegen Contest-Kategorie "CW" gewählt und geloggt
- Die Clustermeldung bleibt erhalten, da hier nur der Vorzugs-Mode RTTY verglichen wird (der nicht geloggt ist).

Noch eine Anmerkung:
Wenn Du auf "RX" schaltest, weil Du nur ein Band abarbeiten willst, ist die Bandmap viel besser, das DX-Cluster-Fenster kannst Du auch zumachen.
Dort springst Du mit der Pfeiltaste im Work-Fenster (völlig ohne Maus) durch die Spots.

73 Ben
Benutzer 289 gelöscht

Re: SUPRESS same band/mode problem

Beitrag von Benutzer 289 gelöscht »

Hallo Ben,

sri erst jetzt zum Lesen gekommen.
Vielen Dank für die Erklärungen. Das stimmt, so könnte es sein. Habe eben wieder ein Call mit dem beschriebenen Effekt gehabt, und es befand sich in der Tat im RTTY-Bereich. Vielen Dank, nun ist mir alles klar. Werde das mal mit der Bandmap versuchen und den Tasten zu bedienen.
Darauf bin ich nicht gekommen, habe immer die Maus benutzt - das ist echt nervig.

73, Andreas, DL1AKP
Antworten