Hallo zusammen.
Nachdem es immer häufiger wird stelle ich mir die Frage wie ich am besten vorgehe.
Eine Station bietet OQSL Request an, was ich auch nützen möchte.
Damit ich das QSL anfordern nach Beendigung der DXpedition nicht vergesse, setzte ich den Haken bei QSL send.
Aber, eigentlich müsste ich ja keine QSL drucken.
Wie macht ihr das, damit ich das Rad nicht erst neu erfinden muss.
Rainer -DL 2 MDZ-
QSL Request
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6751
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: QSL Request
Hallo Rainer,
den Haken in "QSO - Edit Log - Full" bei QSL: P (= Print) würde ich verstehen, nicht bei S (= Sent = gesendet).
Drucken oder Exportieren ist im Beginn erstmal dieselbe Prozedur.
73 Ben
den Haken in "QSO - Edit Log - Full" bei QSL: P (= Print) würde ich verstehen, nicht bei S (= Sent = gesendet).
Drucken oder Exportieren ist im Beginn erstmal dieselbe Prozedur.
73 Ben
Re: QSL Request
Hallo Ben.
Sorry das Print meinte ich auch. Beim QSO eingeben im Work-Fenster setze ich ja den Haken ob eine QSL gedruckt werden soll oder nicht. Kann man an dieser Stelle nicht noch eine auswahl (OQSL) einfügen, nach der später selektiert werden kann?
Sorry das Print meinte ich auch. Beim QSO eingeben im Work-Fenster setze ich ja den Haken ob eine QSL gedruckt werden soll oder nicht. Kann man an dieser Stelle nicht noch eine auswahl (OQSL) einfügen, nach der später selektiert werden kann?
- DL7UCX
- Beiträge: 6751
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: QSL Request
Hallo Rainer,
von der Auswahl halte ich nichts, im Logrecord ist auch kein Platz dafür.
So eine Auswahl bräuchte ich für "GDXF", aber das Hauptproblem ist eigentlich der Termin-Anstoß, die Anforderung zu versenden.
Du könntest OQRS bei Manager eintragen, dann siehst Du die QSOs bei QSL-Send zusammenhängend und kannst diese oder den Rest aus der Druckliste rausnehmen.
73 Ben
von der Auswahl halte ich nichts, im Logrecord ist auch kein Platz dafür.
So eine Auswahl bräuchte ich für "GDXF", aber das Hauptproblem ist eigentlich der Termin-Anstoß, die Anforderung zu versenden.
Du könntest OQRS bei Manager eintragen, dann siehst Du die QSOs bei QSL-Send zusammenhängend und kannst diese oder den Rest aus der Druckliste rausnehmen.
73 Ben
Re: QSL Request
Hallo Ben.
Das ist doch schon mal eine Idee. So sehe ich diec QSO beim ausdrucken und kann sie nicht vergessen.
Danke, das meinte ich mit, Rad neu erfinden.
Rainer
Das ist doch schon mal eine Idee. So sehe ich diec QSO beim ausdrucken und kann sie nicht vergessen.
Danke, das meinte ich mit, Rad neu erfinden.

Rainer