US Staaten bei den KG4xx Calls

Moderator: DL7UCX

Antworten
DL1EZ
Beiträge: 485
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 11:49

US Staaten bei den KG4xx Calls

Beitrag von DL1EZ »

Hallo Ben,

mir ist gerade aufgefallen, das die derzeit aktiven KG4 Rufzeichen in "merkwürdige" US Staaten einsortiert werden, das DXCC wird richtig erkannt, aber District / State geht bei KG4AS auf VA, KG4QW auf FL, KG4SS auf SC und KG4WV auf VA. Wovon hängt das ab, bzw, in welcher Datei wird das gesteuert?

Gruß, Holger
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6525
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: US Staaten bei den KG4xx Calls

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Holger,

der US-State wird nur aus Deinen vorher geloggten QSOs mit dem gleichen Call übernommen, schau doch mal in diese rein.

73 Ben
DL1EZ
Beiträge: 485
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 11:49

Re: US Staaten bei den KG4xx Calls

Beitrag von DL1EZ »

Hallo Ben,

mit den Rufzeichen hab ich bisher keine QSO gelogt, von daher kann das nicht sein..

Gruß, Holger
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6525
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: US Staaten bei den KG4xx Calls

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Holger,

der falsche Staat kommt in Zusammenhang mit der RAC-Callbook-CD.
Beim Eingeben von KG4AS wird bereits bei KG4A ein US-Rufzeichen mit Staat VA gefunden und dieser bleibt dann erhalten (weil er möglicherweise bewußt per Hand eingegeben wurde).

Habe das in 6.63 Beta 1 hoffentlich behoben.

73 Ben
DL1EZ
Beiträge: 485
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 11:49

Re: US Staaten bei den KG4xx Calls

Beitrag von DL1EZ »

Hallo Ben,

danke für die Info und die schnelle Abhilfe, werde die beta nachher mal aufspielen.

73 de Holger, DL1EZ
Antworten