UCX hängt bei Call Eingabe

Moderator: DL7UCX

DF2AJ
Beiträge: 31
Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 19:30

UCX hängt bei Call Eingabe

Beitrag von DF2AJ »

Hallo und frohe Weihnachten!

Ich habe seit einiger Zeit ein Problem, dem ich nicht auf die Spur komme.

Bei der Eingabe eines Calls im Work Fenster "hängt" UCXlog regelmäßig. Bedeutet, wenn ich z.B. DF2 eingebe, ist für einige Sekunden keine weitere Eingabe möglich, "worked" bleibt in dieser Zeit leer.

Gleiches tritt zeitweise auf, wenn ich ein Call im Cluster-Fenster oder der Bandmap klicke. QSY wird dann auch erst mehrere Sekunden nach dem Klick umgesetzt.

Vielleicht hat jemand eine Idee?
CPU/RAM Auslastung sind unauffällig niedrig.

73 Andy
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6804
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: UCX hängt bei Call Eingabe

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Andy,

da so ein Problem normalerweise nicht auftritt, ist die Frage, wer da blockiert.
- Liegen alle benutzten Verzeichnisse (Programm und Logdaten) auf der lokalen Festplatte ?
- Sind diese Verzeichnisse in der Ausnahmeliste (White List) des Virenscanners eingetragen ?

73 Ben
DF2AJ
Beiträge: 31
Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 19:30

Re: UCX hängt bei Call Eingabe

Beitrag von DF2AJ »

Hallo Ben,

danke für Deine Antwort. Ich kannte das Problem bisher auch nicht.
Alle Verzeichnisse liegen lokal, Ausnahmen im Virenscanner sind hinzugefügt.
Habe auch den Virenscanner temporär deaktiviert, ohne Auswirkung.
73 Andy
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6804
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: UCX hängt bei Call Eingabe

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Andy,

Du kannst mir mit Menü "Hilfe - SOS ..." alle Deine Logs und Einstellungen schicken,
dann kann ich probieren, wie sich das bei mir verhält.

73 Ben
dl8dww
Beiträge: 603
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 21:14

Re: UCX hängt bei Call Eingabe

Beitrag von dl8dww »

Hallo Andy,
Bei mir trat das glleiche Problem auf.
Nach Aktivierung " einfache COM-Port IO Methode" gab es keine Verzögerungen.

@Ben:Die Ursache bei mir könnte eventuell an Betriebssystem liegen.Ich benutze Linux, UcxLog läuft unter Wine
Nach dem Update von UcxLog 8.39 kam es beim XMAS vereinzelt zu Verzögerungen bei den Eingaben.
Bin jetzt auf 8.38 zurück und werde beobachten.

73 Wolfgang
Dateianhänge
COM-Port IO-Methode.png
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6804
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: UCX hängt bei Call Eingabe

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Wolfgang,

die Umschaltung der COM-Port-IO-Methode kompensiert fehlerhaft programmierte COM-Treiber, die zu unregelmäßiger CW-Ausgabe führen.
Wenn während der Call-Eingabe kein CW läuft, ist an dieser Stelle keine Verzögerung durch Treiber-Probleme erklärbar.

Windows ist kein Echtzeit-Betriebssystem und die Emulation unter LINUX kann nicht besser sein.
Insofern bin ich eher angenehm überrascht, dass es unter Wine normalerweise gut funktioniert.

In der 8.39 gab es keine Änderung, die Verzögerungen verursachen könnte.

73 Ben
dl8dww
Beiträge: 603
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 21:14

Re: UCX hängt bei Call Eingabe

Beitrag von dl8dww »

ok, Ben
da klemmt die Säge an anderer Stelle und da werde ich bei der Wine-Konfiguration andere Einstellungen versuchen.
73 und einen guten Rutsch.
Wolfgang
DF2AJ
Beiträge: 31
Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 19:30

Re: UCX hängt bei Call Eingabe

Beitrag von DF2AJ »

DL7UCX hat geschrieben:
Freitag 27. Dezember 2024, 11:55
Hallo Andy,

Du kannst mir mit Menü "Hilfe - SOS ..." alle Deine Logs und Einstellungen schicken,
dann kann ich probieren, wie sich das bei mir verhält.

73 Ben
Hallo Ben,

habe ich soeben hochgeladen.

73 & guten Rutsch an alle

Andy
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6804
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: UCX hängt bei Call Eingabe

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Andy,

ich kann mit Deinen Logs und Einstellungen keine Verzögerung bei der Rufzeichen-Eingabe im Loggen-Fenster erkennen.
Tritt das bei Dir sofort und immer auf ?

73 Ben
DF2AJ
Beiträge: 31
Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 19:30

Re: UCX hängt bei Call Eingabe

Beitrag von DF2AJ »

Hallo Ben,

es tritt nicht immer, aber sehr häufig auf.
Konnte auch noch keinen Zusammenhang mit bspw. anderen aktiven Programmen oder ähnliches ausmachen.

73 Andy
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6804
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: UCX hängt bei Call Eingabe

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Andy,

Du könntest probehalber mal bei allen 3 TRX "Disable ports" ankreuzen.
Es sollte hier zwar keinen Einfluss geben, aber vielleicht verursacht ein Treiber doch Probleme.

73 Ben
DF2AJ
Beiträge: 31
Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 19:30

Re: UCX hängt bei Call Eingabe

Beitrag von DF2AJ »

Hallo und ein frohes neues Jahr!

Der Versuch mit "Disable Ports" hat leider auch nichts gebracht.

73 Andy
DM2DZM
Beiträge: 266
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 17:53

Re: UCX hängt bei Eingabe

Beitrag von DM2DZM »

Moin, habe jetzt auch ab und zu das Problem das man im qso LOG Fenster nichts eintragen kann, es dauert dann eine Weile dann geht es wieder, man kann da auch nichts vom CLUSTER oder der Bandmap per klick übernehmen, komme auch nicht dahinter woher das kommen könnte :oops:
Wenns dann wieder geht, kommen dann hintereinander die in der Bandmap angeklicken calls hi und alles ist wie immer
Sind es schon zu viele qso Einträge, liege jetzt bei über 100.000

vy 73 de Peter
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6804
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: UCX hängt bei Call Eingabe

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Peter,

die Anzahl der QSOs sollte keinen Einfluss haben.
Hast Du die Hinweise zum Virenscanner umgesetzt ?

73 Ben
DM2DZM
Beiträge: 266
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 17:53

Re: UCX hängt bei Call Eingabe

Beitrag von DM2DZM »

Hallo Ben, ich habe keinen zusätzlichen ausser der in WIN11 drin ist. Habe noch gerade gemerkt, es ist nur im Contestmodus so, schalte ich auf NORMAL um tritt dieser Effekt nicht auf :roll: :roll:
73 de Peter
Antworten